![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ![]() Nur habe ich sowas noch nie gemacht. Ich weiß nicht mal wie man am besten zu zweit aufsteigen soll ![]() Könnt Ihr mir mal einige Ratschläge geben? ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Moin du willst auf deinem Hocker einen Sozius mitnehmen........viel Spass ![]() Ich würde das hintere Federbein etwas mehr vorspannen/härter einstellen. Dann steigen meine Sozias immer natürlich von links auf.....wie ich auch.... Ich habe es imer gern wenn der Hinterman/Frau an mich heranrückt also keine Lücke lässt.......herumzappeln geht gar nicht. Beim Bremsen bekommt der Fahrer die ganze Last,also ist es sinnvoll das der Beifahrer beim Bremsen sich leicht am Tank (wenn es geht) abstützt oder sich hinten festhält,die Beine leicht zusammendrückt.......ist nämlich sehr unangenehm wenn der Fahrer plötzlich auf dem Tank sitzt. ![]() Beim starken beschleunigen steigt das Vorderrad gern gen Himmel ![]() SS eignen sich kaum für die Fahrt mit Sozia/us......alleine schon wegen des unmöglichen Kniewinkels.......es sei denn es ist die große Liebe......da wird man dann leidensfähig ![]() ![]() ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
"Meinem Hocker"? ![]() Edit: Ich sehe gerade, dass im Profil noch die cbr600rr steht ![]() Ich bin mittlerweile umgestiegen auf eine xv950 Racer ![]() Geändert von Gerbel (30.12.2016 um 10:27 Uhr). |
#4
| |||
| |||
![]()
Gude ! zum ersten Gefühl dafür zu bekommen am besten mal auf einem Parkplatz üben !, das komplette fahrverhalten wird sich ändern, einlenken in Kurven, Bremsen, uvm. Federbein hinten etwas straffer ist unter Umständen hilfreich ;-) Erst setzt du dich auf den Bock und machst es dir bequem, Füße fest auf den Boden, danach lässt du der/die Sozia aufsteigen und "Bequem" sitzen, evtl. musst du jetzt die Spiegel noch korrigieren. Die Sozias die bei mir mitgefahren sind haben sich immer an mir festgehalten, so konnten sie auch besser spüren was ich vor habe, zum mit in die Kurve gehen zb. Bei einigen Mitfahrer(innen) macht es Sinn sich etwas Moosgummi oder Ähnlichen hinten an den Helm zu kleben, da der Helm je nach größe des/der Sozia gerne beim Bremsen an den des Fahres klopft. Der Rest ist Übung (Gewöhnung), fahre am Anfang sehr Vorsichtig !!! Auch später denke immer daran das du jetzt nicht nur die Verantwortung von dir hast !!!! (MORALAPOSTEL):D https://www.youtube.com/watch?v=JGNrYLacqrs |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Du solltest auch mit Deiner Sozia (bzw. Deinem Sozius) klären, ob schon mal "hinten drauf" gefahren wurde. Wer noch nicht hinten drauf war, für den sind Schäglagen was ganz Neues. Ich hab da durchaus schon Gekreische aus der zweiten Reihe vernommen... ![]() ![]() Und so Sachen, wie "Füße bleiben auch im Stand auf die Rasten", und daß man sich nicht extra mit rein legen muß, bzw. auch nicht in Kurven aufstellen soll, sondern sich relativ neutral, wie ein Gepäckstück, verhalten soll, bitte vorher kommunizieren. Ach ja, und Gepäckstücke winken auch nicht jedem entgegenkommenden Mopedfahrer. Besonders wichtig, wenn man in einer "instabilen Geschwindigkeit" rollt, z.B. beim Heranfahren an eine vorfahrtsberechtigte Stelle. Und es wird erst nach Absprache mit dem Fahrer abgestiegen. Und für Dich muß klar sein, daß nur Anhalten ohne Schräglage Sinn macht... ![]() Das Zusammenkommen der Helme gibt sich übrigens meistens, wenn der Beifahrer sich an die Schaltpunkte gewöhnt hat. Da ich Deine Statur nicht kenne, sollte auch das Gewicht der beiden Personen mit der zulässigen Gesamtmasse aus der Zulassungsbescheinigung Teil1 verglichen werden (Entweder Ihr fahrt nackt, oder Du zählst das Gewicht der Klamotten dazu... ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Ach, noch vergessen: Es gibt auch noch irrationale Ängste, von Personen, die noch nicht mitgefahren sind. Eine Typische: Das Motorrad muß doch in Schräglage wegrutschen, oder umfallen. Und es sollte klar sein, daß jemand ohne komplette Schutzkleidung nicht aufsteigt. Vom Gesetzgeber her, ist der Fahrer dafür verantwortlich, ähnlich wie bei der Anschnallpflicht, die man z.B. vom Auto her kennt. Das heißt, bei Abzügen in den Versicherungsleistungen bei einem unverschuldeten Unfall, kannst Du verklagt werden, für den Rest selber aufzukommen. Wie es dann ein Richter entscheidet, ist natürlich wieder eine andere Geschichte. Aber die Gesetzesgrundlage ist vorhanden.
Geändert von ichdereric (30.12.2016 um 12:42 Uhr). |
#7
| |||
| |||
![]()
Danke! Das sind schonmal einige Sachen, die ich sicherlich nicht aufm Schirm hatte ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Bei wohlgeformten Damen als Sozia habe ich mich auch schon des öfteren über meinen Rückenprotektor geärgert... Ich betätige auch gerne die Vorderradbremse, während der/die Beifahrer/in aufsteigt. Aber prinzipiell sollte das aufsteigen bei der XV950 kein größeres Problem darstellen, so hoch ist die ja nicht. Bei meiner GS sag ich den Mädels immer "Wie beim Pferd: Erst der Fuß auf die Raste, dann Bein rüberschwingen, dann setzen".
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was mitnehmen bei Touren? | HerzZorro | Touren | 91 | 23.12.2020 18:33 |
Handy auf Touren mitnehmen? | Eule1234 | Motorrad Allgemein | 13 | 22.03.2012 11:29 |