Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.04.2017, 16:17
Sozius
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 2
Standard Motorradlärm

Hallo,
ich möchte hier mal um Hilfe bitten.
Wir wohnen im bergischen Land und bisher war es immer schön.
Nun hat es sich anscheinend unter Bikern herumgesprochen, dass hier schöne kurvige Straßen sind.
Leider wohnen wir (bisher schön) an solch einer Straße.
Der Lärm ist gerade Sonntags unerträglich.
Schilder aufzustellen bringt kaum etwas. Die Vernünftigen fahren eh schon nicht laut und die Raser hupen oder geben extra Gas.
Gibt es aus eurer Sicht etwas was man tun könnte?
Wir sind wirklich unglücklich. Gerade mit zwei kleinen Kindern, mache ich mir auch oft Sorgen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.04.2017, 18:42
Benutzerbild von ichdereric
Mittelfranke
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.531
Standard AW: Motorradlärm

Ihr könnt Euch an die Gemeinde wenden.
BTW: Wo Menschen aufeinander treffen, gibt es immer Konfliktpunkte. Vielleicht gibt es ja auch für Euch eine Lösung, dem Lärm aus dem Weg zu gehen. Motorradfahrer, die sich wie beschrieben verhalten, fahren ja nicht ständig durch die Gegend.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.05.2017, 08:43
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Motorradlärm

Als Privatperson kann man erst mal direkt nicht viel machen ohne sich Strafbar zu machen, ich rate also dringend ab da selbst was zu versuchen.
Wen sollte man eben zur entsprechenden Gemeinde gehen und dort das Problem schildern.

Aber was ich hier nicht nachvollziehen kann, das Bergisches Land ist doch nicht erst seit Gestern beliebt bei Motorradfahrern das Gebiet ist doch umzingelt von Großstädten im Westen und Norden, von wo wahrscheinlich schon Jahrzehnte Motorradfahrer und auch andere Ausflügler dorthin kommen.
Darf man fragen wie lange ihr dort schon wohnt?
Versteh das jetzt nicht falsch aber ich kenne das hier z.B. vom Flughafen oder der A3, die Leute kaufen günstig ein Grundstück und beschweren sich dann über Flug- oder Autobahnlärm. Das soll natürlich nicht heißen das es ok ist mit einer offenen Auspuffanlage durch die Gegend zu ballern.
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.05.2017, 22:17
Sozius
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 2
Standard AW: Motorradlärm

Wir wohnen schon fast 10 Jahre hier. Ich habe das Gefühl, dass irgendwo solche Strecken abgesprochen werden. Es sind oft Gruppen, teilweise mit Kamera auf dem Kopf. Die fahren rauf, drehen, fahren runter. Drehen 100m unter uns und knallgas wieder rauf.

Es wurden schon Messpfosten aufgestellt, die den Lärm messen. Es gab bei der Stadt schon Sondersitzungen und einen Bericht im WDR. Das ist alles bla bla und hilft nicht viel.

Ich hatte extra hier gefragt um auf einen eventuell vorhandenen Erfahrungsschatz zurückgreifen zu können.
Vielleicht hat mal jemand eine Aktion von Anwohnern gesehen, die funktioniert hat.
Nicht das übliche "Lärm macht krank" oder BobbyCar an die Straße. Da achtet keiner drauf. Haben wir schon gemacht und wurden mit Hupen und extra Gas geben belohnt.


Ich möchte auch keine Agro-Aktion. Aber vielleicht ein Spruch oder irgendwas sympathisches, was die Leute nur für die 200m zurückhält Gas zu geben. Ein Foto meiner Tochter die sich die Ohren zuhält? Keine Ahnung.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.05.2017, 10:24
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 08.09.2016
Ort: WBL/Harz
Motorrad: Ducati SCR800
Beiträge: 257
Standard AW: Motorradlärm

Guten Morgen :-)

Ich würde nie zu jemandem sagen "wärst du da doch nicht hingezogen". Ich vermute, dass die wenigsten sich über die normalen Straßengeräusche beschweren, sondern um mutwillige Krachmacherei. Und selbst der Fahrer mit der künstlich gepushten Kreissäge unterm Hintern kann sich neben Wohnhäusern auch mal leiser bewegen, wenn er möchte. Den Hahn dann noch extra aufzudrehen find ich pers. scheiße.



Wir haben hier in der Nähe einen ganz kleinen Ort (Köterberg)...
Wenn ich mich richtig erinnere, steht vor dem Ortseingang schon ein Tempo-50 Schild. Am Orteingang ein Schild mit Kind, das sich die Ohren zuhält und Geschwindigkeitserfassung. Das Schild signalisiert dann "zu schnell" in rot oder "danke" in grün je nach Tempo. Das Gleiche am Ortsausgang.
Die Ortsdurchfahrt ist von jeher sehr schmal und gewunden.

Früher gab es wohl nach Ortsausgang noch in die Fahrbahn eingelassene Querrillen. Mittlerweile ist ehrlich gesagt der Asphalt so schlecht, dass die Dinger sich erübrigt haben.

Alles in allem denke ich schon, dass diese Umstände zusammen bewirken, dass im Ort langsam gefahren wird. Ich bezweifle aber, dass nur ein Schild so was bringt.

Ein anderer Ort dort in der Nähe hat sehr rubbeliges Pflaster statt Asphalt. Hier wird auch langsam gefahren oder die Durchfahrt eher gemieden.

Mein Fazit wäre also: Einsicht gibt es tendenziell eher nicht; Wirkung zeigen Maßnahmen, die die Fahrt unangenehm machen (sei es durch Hindernisse oder Geldstrafen durch Blitzereinsatz).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.05.2017, 19:50
Benutzerbild von Bredi
Blümchenpflücker
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort: Niedersachsen
Motorrad: ER5
Beiträge: 2.464
Standard AW: Motorradlärm

Ich war am Sonntag mal wieder unterwegs.......und zwar hat mein Mopped die Originaltüte drann.......selbst beim Gas aufziehen ist das Geräusch verhalten,vom Spruch : Loud pipes save lives halte ich so gar nix......
Motorräder mir diesen Brülltüten gehören einfach aus den Verkehr gezogen. Hier muss die Polizei tätig werden.....immer wieder bei betroffen Gebieten/Ortschaften Phonmessungen machen........diese spricht sich schnell unter Bikern herum und meiden dann meistens diese Stecken.
Also müsste man die Polizei animieren diese Messungen auch durchzuführen.
__________________
--Munter bleiben--
--Gruß Jens--
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.05.2017, 07:03
Benutzerbild von WorldEater
Vorfahrer
 
Registriert seit: 14.08.2015
Ort: Hanau
Motorrad: KTM 1290 Superadventure S
Beiträge: 1.955
Standard AW: Motorradlärm

Die Hirnlosen erreichst Du mit "netten" Aktionen nicht. Wie Du mit dem "extra Gas" vielleicht schon selbst festgestellt hast... das ist denen egal oder animiert sie sogar noch zusätzlich.

Da helfen nur Kontrollen und Strafe durch die Polizei.

Oder evtl. straßenbauliche Maßnahmen, damit man nicht mehr so schnell fahren kann.


Wenn Du sagst, dass Ihr schon lange an einer schönen Straße wohnt, aber es erst jetzt laut geworden ist, hätte ich persönlich 2 Vermutungen dazu:

1.) Woanders ist eine Straße für Motorradfahrer gesperrt worden, daraufhin sind sie auf "Eure" Straße ausgewichen.

2.) Die Straße war ursprünglich in einem sehr schlechten Zustand, wurde nun saniert, hat jetzt ganz neuen ebenen Asphalt und ist damit attraktiv für die typische "Hin und her"-Heizerfraktion geworden.

Oder beides zusammen.


Alles in allem hört es sich für mich aber auch so an, als ob Ihr nicht direkt im Dorf wohnt, sondern außerhalb direkt an der Landstraße?

Dann wird es natürlich schwierig, da was zu erreichen... vor allem, wenn 100km/h erlaubt sind.
__________________
Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig...

Youtube-Kanal
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln