![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]() ![]() Hallo Ihr lieben, gestern war meine zweite Fahrstunde und es ging total daneben.Die erste ging richtig gut.Wir haben auf einenem Parkplatz geübt, leider sind da überall Wände ![]() ![]() ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Salome, willkommen im Forum. Mach' Dich nicht verrückt. Das sind typische Fahrfehler am Anfang. Genau genommen liegt es an Deiner Blicktechnik, der Fahrlehrer sollte das eigentlich erkennen können. Ich weiß, das schreibt sich jetzt leicht und hört sich für Dich schwierig an, aber: Du musst die Wand ignorieren. Ich gehe mal davon aus, dass der Platz trotz der Wände genug Raum ist um normal fahren zu können. (Also mehr als 10x10m... ![]() Ein guter Tipp hierfür, den mal ein Instruktor bei einem Offroad-Training gegeben hat: Falsch: "Ich DARF NICHT auf den Außenrand der Kurve (bzw. die Wand) schauen." Dann denkst Du nämlich doch wieder an die Wand und schon geht's von vorne los. Richtig: "Ich MUSS in die Kurve schauen." Wichtig ist "da will ich hin"... und wenn Du Deinen Kopf dafür um 90° drehen musst. Egal! Das was direkt vor dem Motorrad ist, ist völlig uninteressant. Edit: Ups... hab gerade nochmal geschaut... es ging ja sogar schon um Kreise fahren... also nicht wundern, wenn ich Dir hier das gleiche erzähle, wie der Fahrlehrer. ![]() Eine gute Übung hierfür wäre "Kreise fahren." Der Fahrlehrer stellt sich in die Mitte und Du fährst um ihn herum. Du wirst feststellen, dass es überraschend einfach geht, obwohl (bzw. gerade weil!) Du die ganze Zeit auf ihn schaust. Ein anderer Tipp für's Schrittgeschwindigkeit fahren: Das Gas permanent so halten, dass es gut über Standgas ist, wie beim Anfahren halt. Und dann die Geschwindigkeit nur durch das (mehr oder weniger starke) schleifen lassen der Kupplung regulieren. Finger weg von der Vorderbremse, bei den Geschwindigkeiten kannst Du auch mit der Fußbremse locker arbeiten. Da man sich durch die Technik ohnehin mehr auf die Kupplung, als auf's Gas konzentriert sollte es kein Problem sein, im Notfall schnell die Kupplung ziehen zu können. Das war jetzt vielleicht ein bißchen viel, aber evtl. hilft's Dir ja weiter. Sag Deinem Fahrlehrer mal, dass Du gerne Blicktechnik üben würdest, also das "Kreise fahren" z.b. Wenn er sich dazu nicht in die Mitte stellen will, dann fahr' um eine Laterne, einen Pfeiler, einen Mülleimer oder so herum, dann musst Du halt das jeweilige Objekt anschauen. Aber wenn er sich in die Mitte stellt und ordentlich mitarbeitet, kann er genau sehen ob Du ihn anschaust oder nicht und Dich darauf hinweisen.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#3
| |||
| |||
![]()
Ach ,danke für die aufbauenden Worte ![]() ![]() Geändert von salome (04.05.2017 um 16:51 Uhr). |
#4
| |||
| |||
![]()
Das Wichtigste hast du schon richtig gemacht - aufstehen, durchatmen, weiterfahren. Kleine Umfaller gehören am Anfang dazu. Noch ein Tipp fürs ganz langsam fahren - zusätzlich Fußbremse leicht schleifen lassen. Bike damit etwas 'spannen', wenn es zu langsam wird weg von der Bremse. Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro |
#5
| |||
| |||
![]()
Jetzt wird es richtig spaßig.Ich setze das nächste Problem einfach mal darunter... Die Maschine,die an der Wand gelandet ist,ist jetzt in der Werkstatt....Motorschaden ![]() Jetzt die Frage von meinem Fahrlehrer"Was machen wir nun?"....öhhhmmmm aaalso....Ich hab mir ehrlich gesagt nie Gedanken gemacht,was passiert wenn ein Schaden entsteht und bin immer davon ausgegangen,dass ich gegen Schäden,die nicht grob Fahrlässig passieren automatisch abgesichert bin.Irgendwie gibt es da wohl aber keine rechtlichen Vorschriften.Kann es jetzt echt sein,dass ich den Schaden bezahlen muss?Das war meine zweite Fahrstunde und ich denke,dass solche Fehler wohl keine Seltenheit sind.Vielleicht rauscht nicht jeder gleich gegen eine Wand,aber wenn man das Fahrzeug so gar nicht kennt und noch gar kein Gefühl hat was wie,wo passiert?!Jetzt bekomme ich echt Selbstzweifel. |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Was erwartet der Fahrlehrer denn jetzt konkret von dir? Hat er sich dahingehend geäussert, dass du für den Schaden aufkommen musst? Ich denke, das bei "Ausbildungsunfällen" die Fahrschule haftet. Allerdings sieht das bei Vorsatz und schwerwiegendem Fehlverhalten anders aus. Aber so wie du es beschrieben hast, trifft ja beides nicht zu. Ausserdem ist dein Ausbildungsstand zu berücksichtigen...... |
#7
| |||
| |||
![]()
Motorschaden von einem Umfaller? Wie soll das môglich sein? Wenn es Forderungen von der Fahrschule gibt, sieh dir an was du unterschrieben hast, die AGB der Fahrschule und ob es Gewerbevorschriften gibt. Wenn du daraus nichts eindeutiges herauslesen kannst hole dir Rechtshilfe. Aber wie gesagt ein Motorschaden kommt nicht von einem Umfaller. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro |
#8
| |||
| |||
![]()
Es war ja auch kein "Umfaller".Ich bin ja frontal gegen eine Wand gerauscht und erst dann umgefallen.Wenn ich was mache,dann "richtig".Einfach nur umfallen kann schließlich jeder.hüstel...ich hab halt Panik bekommen,die Kurve nicht gekriegt und wie man es beim Auto macht Lenker festgehalten und dabei am Gas gezogen und wollte mit dem Kopf durch die Wand.Leider fand die das dann überhaupt nicht witzig und ging auf Angriff über...Besser wäre es gewesen wenn da keine Wand gewesen wäre, dann hätte ich nur einen Ritt durch die Botanik genossen... ![]() Geändert von salome (08.05.2017 um 17:59 Uhr). |
#9
| |||
| |||
![]()
nehme an du warst nicht sehr schnell, davion kann Plastik kaputt gehen, ein paar Kratzer aber sicher kein Motorschaden Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro |
#10
| |||
| |||
![]()
Ah ok...sorry mein Fehler.hab die Nachricht vom FL.falsch gelesen.Nicht Motorschaden,sondern Motorradschaden....War aufgeregt.Macht die Summe aber leider nicht kleiner ![]() |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Schau mal hier, ich denke dass sollte Dir helfen: https://www.bussgeldkatalog.org/fahrschule-unfall/ Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das "Und nun?" des Fahrlehrers eher darauf bezogen ist, wie/wann es mit der Fahrausbildung weiter gehen soll, ohne Motorrad. Wenn er wirklich Kohle für den Schaden von Dir haben will, wird's wohl Zeit für einen Anwalt und 'ne andere Fahrschule.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#12
| |||
| |||
![]()
Ich wollte Euch auf dem laufenden halten. Die Frage- und nun?- bezog sich wirklich auf...Wer bezahlt den Schaden ![]() Es ist ihm in 35 Jahren Ausbildung noch nicht so ein Fall passiert.-und ich habe ihm zu verstehen gegeben, dass ich mich nie auf den Bock gesetzt hätte, wenn ich das gewußt hätte.Er kann nicht nachvollziehen wie man in der zweiten Stunde so einen Fehler machen kann,zumal es beim ersten Mal gut funktioniert hat. ...und ich kann nicht verstehen warum ich zur Fahrschule gehen soll, wenn der Fahrlehrer keine Arbeit mit den Fahrschülern haben will. Ich hatte leider zuvor nicht die Möglchkeit zu üben!-tut mir ja leid,dass ich kein Naturtalent bin..... Also...Für alle die eine Fahrschule suchen.Fragt wie es mit den Versicherungen aussieht.Es gibt keine gesetzlichen Vorschriften für eine Vollkasko und den Stress muss man sich nicht antuen und es nimmt einem die Lust am lernen |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Oh oh oh... Das wird wohl eine Sache für den Anwalt. Ob das Ding Teil- Vollkaskoversichert ist, sollte eigentlich ein Problem der Fahrschule und nicht Deins sein. Hier im Forum gibt's ein paar Fahrlehrer, leider hat sich noch keiner zu Wort gemeldet. Aber du solltest Dich auf jeden Fall mal mit der gesetzlichen Regelung dazu befassen. Es gibt bestimmt eine Art Fahrschulverband, den man wegen sowas befragen kann.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Das darf doch jetzt echt nicht wahr sein?! Ein Fahrlehrer hat - in meinen Augen - die Aufgabe, Fahrschülern das Fahren beizubringen. Keiner kann erwarten, dass jemand schon Vorerfahrung auf zweirädigen Fahrzeugen mitbringt (hatte ich auch nicht). WorldEater muss ich recht geben, du solltest dich beim Fahrschulverband und ggf dann Anwalt erkundigen. Hier stimmt doch was nicht! |
#15
| |||
| |||
![]()
Moin Moin ![]() Erstmal ruhig bleiben. Eine Fahrschule ist dafür da, dich auszubilden. Niemand kann erwarten, daß man sofort Motorrad fahren kann. Und eine Fahrschule sollte für solche Fälle versichert sein. Gerade beim Motorrad, wo jederzeit etwas passieren kann. Meine damalige Fahrschule hatte eine ER6F. 7 Mal hingelegt, immer wieder von der Fahrschule aufgebaut. Überall waren Sturzbügel, Deckel, Kappen, Schützer....... Ich denke ein Bestandteil deines Beitrages ist für die Versicherung. Wenn der Fahrlehrer sich die Versicherung sparen möchte, sein Problem. Ein Motorrad im Fahrschulbetrieb nur mit einer Teilkasko zu versichern ist in meinen Augen grob fahrlässig. Wie dem auch sei. Auch ich bin kein Anwalt und kann nur aus Erfahrung reden. Rufe deine Rechtschutz an und mache einen Beratungstermin am Telefon oder persönlich mit einem Anwalt aus. Der kann recht schnell sagen was Sache ist. Und suche dir bitte eine andere Fahrschule... |
![]() | |
![]() ![]() |
Stichworte |
anfängerwissen, fahranfänger, fehler |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
total daneben | salome | Motorrad Allgemein | 0 | 04.05.2017 05:29 |
total unvorbereitet und morgen prüfung :-( | Naty | Motorrad Allgemein | 28 | 24.09.2011 20:39 |