![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() ![]() Als etwas kleinere und dann evtl. auch noch als zierliche Person, werden einem so einige Hürden in den Weg gelegt. Sei es die eigene Maschine zu rangieren oder auch einfach das Traumbike mangels Beinlänge nicht fahren zu können. Ich für meinen Teil kaufe Motorräder ehe nach Sitzhöhe (alles über 800 mm ist zu hoch für mich!) als nach Aussehen. Ich habe da in meiner Streety aber einen sehr guten Kompromiss gefunden ![]() Aber wie macht ihr das? Trotzdem das Wunschmotorrad kaufen und tieferlegen? Auf "hohe" Stiefel zurückgreifen? Gibt es Tricks die ihr für euch entdeckt habt, die das Rangieren auf z.B. Schotter erleichtern? Vielleicht können wir in diesem Topic ja ein paar Tricks und Kniffe sammeln wie man als "Zwerg" mit den "großen" Maschinen klar kommt? Denn ich denke, dass dies ein recht weit verbreitetes Problem ist ![]() Viele Grüße Siri |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Das Problem haben ja nicht nur kleine Leute, beim genauen Gegenteil, also zu Groß, hat man schnell recht ähnliche Probleme. Klar kann man sagen als großer Mensch kann man aber kleine Motorräder fahren aber meist nicht lange weil man sich so zusammen falten muss das man nen Kran zum absteigen braucht. Das mit dem Tieflegen halte ich für eine recht umstrittene Sache ich kenne mehrere Händler (ver. Marken) die eher davon abraten, weil man in die Fahrzeuggeometrie eingreift, selbst BMW Händler die ja im org. BMW Tieferlegungen verkaufen raten eher ab. Und da die meisten Tieferlegungen eh nur 30mm schaffen sind andere Sitzbänke falls möglich (Sitzbreite muss erhalten bleiben) oder eben Stiefel mit hoher Solle meist Sinnvoller. Das Wunschmotorrad zu jedem Preis, kommt für mich nicht mehr in frage. Ergonomie und Fahrbarkeit stehen bei mit an erster Stelle die Optik ist zwar nicht ganz unwichtig aber was nutzt es wen man sein Traumbike hat aber damit nicht fahren kann.
__________________ ![]() ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Oder wäre evtl. ein gesondertes Topic hier hilfreich? Denn irgendwo unterscheiden sich die Probleme doch ein wenig ![]() Viele Grüße Siri |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Moin, die beste Methode ohne Eingriff in die Fahrzeuggeometrie ist das auf-oder abpolstern der Sitzbank. Für große Personen eben auch hilfreich damit der Kniewinkel nicht zu eng wird. Bei einer Tieferlegung wird es schon ein wenig heikler, wird das hintere Federbein oder deren Umlenkung um 20-30mm tiefergelegt kann es sein das der Seitenständer zu lang ist. Bei leichtern Persöhnchen ist es besser die Vorspannung der hintern Feder zu verändern,also weicher zu machen, beim draufsitzen sackt das Heck dann ein wenig ein und bringt wertvolle Milimeter. (Mit Soziusbetrieb kann dann aber die Federung wieder ein wenig zu weich sein).Die Gabel kann auch ein wenig durchgsteckt werden........aber nur 10-15 mm Maximum, sonst gibt es auch wieder Probleme (Ständer-Geometrie).Ansonsten rate ich immer wieder zu leichten Maschinen,also unter 200 Kilogramm.........macht das Rangeiren einfacher ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Dieser Titel ![]() Ich bin ja auch nicht grad so ein Riese mit meinen 1,60. Klar gibts da Einschränkungen. Ein bisschen besser wird es sicher mit wachsender Erfahrung. Zumindest, was den sicheren Stand angeht. Meine Maschine hat Serie 78cm Sitzhöhe und ist auch sonst sehr klein. Dennoch habe ich mir für eigenen Komfort noch einen um ca. 10cm schmaleren und flacheren Lenker anbauen lassen. Das schaut nicht nur besser aus, ich habe auch beim Fahren mehr Spiel in den Armen. Denn was nützt dir die tiefe Bank, wenn der Lenker immer weiter weg rückt? Ich will ja auch nicht fahren wie auf einer Streckbank ![]() Generell finde ich, ein tiefergelegtes unhandliches Schlachtschiff bleibt ein unhandliches Schlachtschiff. Wenn ich schlüpfrigen Boden (nass, Kies, etc.) habe, kommt mir das geringe Gewicht der Maschine zugute. Dann kann ich nämlich etwas zur Seite kippen und mehr Kraft mit einem Fuß aufbringen. So "schiebe" ich sitzend auch bergauf rückwärts. Ich pendele dann immer etwas von Seite zu Seite und schubse mich mit den Beinen hinter. Gewicht ist für mich entscheidend. Das kann man aber nur nachvollziehen, wenn man selber in der Situation steckt. Von den Großen kommt nur immer "musst die ja nicht tragen". Sehr hilfreich ![]() ![]() Ich werde bald nochmal eine aktuelle Ducati Monster probe fahren. Die war mir am Anfang viel zu "wuchtig" gefühlt. Aber mittlerweile kann ich mir die ganz gut vorstellen... |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Bei der Sitzbank muss man halt echt drauf achten das der Sitz-Winkel nicht zu flach wird sonst bringt einem das ab polstern halt Null, weil man zwar tiefer sitzt aber die Beine mehr gespreizt werden müssen und man so eben nicht auf den Boden kommt.
__________________ ![]() ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Hm... seit wann hat die Sitzhöhe Einfluss auf das Rangieren? Ich dachte immer dabei steht man neben dem Motorrad, statt darauf zu sitzen. Wer Angst hat, dass die Kiste dabei nach rechts wegkippt, kann sie dabei auch leicht gegen die eigene Hüfte lehnen. So kommt meine Freundin mit Ihrer F800S jedenfalls sehr gut klar.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#8
| |||
| |||
![]()
Hm... Rechts und links neben mir so eng geparkt, dass ich keinen Platz zum daneben stehen habe (auf dem Köterbergtreff schon paarmal passiert, wenn da bei schönem Wetter wirklich alles voll ist). Oder halt bergauf, wenn es mir so sicherer erscheint. Mag ja nicht nur aus Coolness Domino spielen ![]() Ich denke, man kann immer mal in eine besch*** Situation kommen mit dem rangieren. Hab einmal aus Versehen die Monster von meinem Männe mit dem Hinterrad beim Rangieren auf unsere abschüssige Einfahrt gerollt. Wollte die eigentlich nur kurz aus der Garage raus haben. Da ging garnix mehr. Schlüssel lag drinnen, das hieß ich musste die irgendwie mit Muskelkraft wieder bergauf bringen. Die Einfahrt hat da aber mehr als nur ein bisschen Gefälle. Mach das mal, wenn der rechte Arm gestreckt gerade so an den rechten Griff reicht ![]() Mann- da hab ich mich gequält und geflucht und mit aller Kraft gegen die Kiste geworfen... Ging gerade nochmal gut... |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Klar, wenn's Platzmässig nicht anders geht, dann muss man halt das machen was geht... in dem Fall draufsetzen. Das mit dem Split kann Dir auf der Maschine sitzend genauso passieren... ![]() Lenker auf Schulterhöhe bei einer Monster...? Das ist wohl ein wenig übertrieben, oder? ![]() Dann müsste man ja gerade mal 1,30m groß sein, oder so. Wenn der Lenker zu breit ist, kann man mit der rechten Hand auch an den Soziusgriff gehen, klappt dann u.U. besser.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#10
| |||
| |||
![]()
Nee, passt schon ungefähr, wenn das Vorderrad oben auf der geraden Hoffläche steht, der Rest der Maschine tiefer. Ich steh dann daneben auch tiefer und zum Schieben mit Kraft beugt man sich ja nun auch ein bissl vor, sonst wird das nix. Im normalen Leben bin ich natürlich schon etwas größer als ein Dackel ![]() Aber man kann auch noch tausendmal Zahlen hin und her drehen. Im echten Leben kommt eh immer alles anders als man denkt. Ich halte es nur für ungünstig, wenn schon unter idealen Bedingungen auf dem topfebenen Händlerhof alles nur mit viel Augen zudrücken passt. Und wenn man bzgl. Körpergröße etwas aus der Norm fällt (nach oben oder unten), ist ein Probesitzen und -fahren eh immer Pflicht. |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Ach soo... Vorderrad noch "über der Kante" und Hinterrad schon im Gefälle. Na im allernötigsten Notfall halt rückwärts runter bis in die Ebene. Abstellen, Schlüssel holen, hochfahren... ![]()
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Naja man sollte beim Parken halt auch immer drauf achten das man bestimmte Situationen vermeidet, ich würde z.B. auch nie mit der Nase nach unten parken, so wo immer rückwärts.
__________________ ![]() ![]() |
#13
| |||
| |||
![]()
Stimmt, das machen viele so. Im Endeffekt ändert sich aber nix. Entweder, man sucht und rangiert vorher, oder schiebt halt nachher. Und wenn du Glück hast, bildet sich schon zu Beginn des ersten Ragierversuchs ein kleiner Zuschauerkreis, der dich mit fachmännischen Kommentaren begleitet und der nur darauf zu warten scheint, dass du Domino spielst ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]()
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Naja sich rückwärts rollen lassen ist immer noch einfacher als rückwärts hoch.
__________________ ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
was ist gutes frauen-motorrad? | sabrina_kruemel | Kauf & Verkauf | 11 | 30.09.2012 09:49 |
Alphamännchen und Motorradfahrende Frauen | Gittafrog | Fun | 24 | 29.07.2012 16:39 |
Hosen für kräftige Frauen | Jally | Bekleidung | 12 | 30.04.2012 16:54 |
hallo ihr Frauen !!! | sonja0311 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 27 | 07.06.2011 19:48 |
Motorradbekleidung für Frauen | Sunny2k | Bekleidung | 50 | 16.04.2010 16:01 |