Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.04.2018, 13:40
Fahranfänger
 
Registriert seit: 06.01.2013
Beiträge: 37
Standard AW: Wie viel Technik/elektonische Helferlein

Wer fahren kann, braucht keinen Computer, der das fahren für einen übernimmt. Wer nicht selber fahren will, kann schon heute den Bus nehmen. Wer sich ein Motorrad kauft dass er ohne elektronische Helfer nicht mehrere Minuten vollgas beherrscht, ist ein Idiot.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.04.2018, 14:32
Benutzerbild von SimOnTheBike
Anfänger im Ruhestand
 
Registriert seit: 12.10.2016
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 1.717
Standard AW: Wie viel Technik/elektonische Helferlein

Zitat:
Zitat von ta-rider Beitrag anzeigen
Wer fahren kann, braucht keinen Computer, der das fahren für einen übernimmt. Wer nicht selber fahren will, kann schon heute den Bus nehmen. Wer sich ein Motorrad kauft dass er ohne elektronische Helfer nicht mehrere Minuten vollgas beherrscht, ist ein Idiot.
Ist das dein Ernst?

Wow!
Leutz, wir haben ihn gefunden! Das Supergenie, den Übermenschen, die Krone der Schöpfung. Ruft Dieter Bohlen an, dass wir sein ultimatives Supertalent hier in diesem Forum haben.

Mal im Ernst.
Findest Du nicht, dass Du Dich selbst gerade auf nen sehr hohen Sockel stellen willst. Denn ich vermute mal, dass Du Dich, nach Deiner Definition, nicht für einen Idioten hältst?
Fein, dann bist Du wohl wirklich ein Supermann, aber ich bleibe da lieber ein Idiot und mache mir die Technik zu nutze, die einem heute angeboten wird. Auch auf die Gefahr hin, dass ich noch mehr verblöde.

Ach ja, wie kann ein Idiot wie ich denn eigentlich nachhalten, ob Du tatsächlich der Held bist für den Du Dich hier ausgibst?

Ich würde ja zu gerne sehen wie Du unten stehende Maschine (mit den da montierten Reifen) bei strömenden Regen in unter 10min, ach komm ich bin großzügig, 11min über den Nürburgring prügelst. Das sollte deiner Definition ja Stand halten. Leider wüsste ich niemanden, der die besitzt und verleihen würde.
Schade!
__________________
Gruß Simon
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.04.2018, 16:14
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Wie viel Technik/elektonische Helferlein

Simon lass es, der Typ ist ein Troll der alle paar Monate mal aus seinem Loch wackelt, scheiße ablässt und wieder verschwindet.
Zum einen zeigt er ja ganz deutlich das er gar nicht weis was die einzelnen Systeme machen zum anderen scheint er nur verbittert zu sein.
Ich unterstelle ja normal niemandem Neid aber hier könnte man es fast glauben das es der Grund für diesen geistigen Dünnschieß ist.
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.04.2018, 20:10
Benutzerbild von SimOnTheBike
Anfänger im Ruhestand
 
Registriert seit: 12.10.2016
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 1.717
Standard AW: Wie viel Technik/elektonische Helferlein

Ronin, Du hast ja Recht. Aber so was regt mich auf und Wetten, dass er den "Test" nicht bestehen würde
__________________
Gruß Simon
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.04.2018, 20:20
Fahranfänger
 
Registriert seit: 06.01.2013
Beiträge: 37
Standard AW: Wie viel Technik/elektonische Helferlein

...und wer nicht lesen kann erst recht: http://www.heise.de/autos/artikel/Kl...e-2558884.html
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.04.2018, 11:28
Benutzerbild von Littleelk
Eifel-Fan
 
Registriert seit: 26.01.2017
Ort: StädteRegion AC
Motorrad: Kawasaki Z900
Beiträge: 169
Standard AW: Wie viel Technik/elektonische Helferlein

Was hat denn dieser Artikel mit deiner vorherigen Aussage zu tun?
Im Artikel geht es um den Lärm und damit mögliche verbundene Streckensperrungen und keineswegs um die elektronischen Helferlein, die angeblich die Motorradfahrer verblöden lässt.

Lass mich deine These verstehen.....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.04.2018, 17:18
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Wie viel Technik/elektonische Helferlein

Littleelk danke, dachte echt ich hab was nicht mitbekommen aber ta-rider scheint echt zu viel Klebstoff zu schnüffeln, anders kann ich mir das hier echt nicht erklären.
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.04.2018, 20:46
Benutzerbild von Marschall
-
 
Registriert seit: 05.06.2017
Ort: Südbaden
Motorrad: Honda VT125, Honda GB500
Beiträge: 64
Standard AW: Wie viel Technik/elektonische Helferlein

So nützlich wie diese Helferchen auch sein mögen, ich find's schade, dass die meisten davon inzwischen Pflicht/Standard sind.

Zum einen wird die Karre dadurch "unnötig" teuer, zum andern möchte ich nämlich gerne möglichst gut verstehen wie mein Vehikel funktioniert und bei dem ganzen Elektronikkram hörts bei mir auf. Bei meinem VW T4 ist ein Fehler in der Schlüsselprogrammierung und jetzt geht nur noch ein Einzelner. Und solche Probleme möchte ich gar nicht erst ermöglichen.

Da bin ich froh, dass meine Kleine im Grunde nur Lichter und Hupe elektrisch laufen hat, wobei mir klar ist, dass man die nicht unbedingt mit nem Supersportler oder so vergleichen sollte.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.04.2018, 18:37
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Wie viel Technik/elektonische Helferlein

Was man hier vielleicht auch mal sagen muss was hier auch gerne unterschlagen wurde viele schrauben ja nicht aus Spass sondern weil sie müssen wen man sieht wie die Intervalle früher waren, bei HD z.B. waren das mal 4000km heute sind es locker 2-2,5 mal so lange.
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.04.2018, 19:43
Benutzerbild von Marschall
-
 
Registriert seit: 05.06.2017
Ort: Südbaden
Motorrad: Honda VT125, Honda GB500
Beiträge: 64
Standard AW: Wie viel Technik/elektonische Helferlein

Wieso soll denn kaputt kein Argument sein?

Ich hab auch nie behauptet, dass ich immer alle Ersatzteile dabei hab. Aber auch einer Werkstatt wird es vermutlich leichter fallen, ein Problem in der vergleichsweise einfachen Mechanik zu fixen. Und wenn etwas nicht kaputt gehen kann, weil es erst gar nicht existiert, dann find ich das eigentlich gut.

Falls dem nicht so sein sollte kannst du ja gerne versuchen mich eines Besseren zu belehren =P

Noch eine Sache:
Wie toll man mit Elektronik betrügen kann haben wir ja unlängst bei einem gewissen Autohersteller gesehen. Und wenn ich da in Richtung Zukunft blicke, mit komplett digitaler Vernetzung, autonomen Fahren und solchem Schnickschnack, dann kann ich mir auch vorstellen, dass das auch alles zur Überwachung eingesetzt werden kann. Klingt vielleicht etwas absurd, aber hey, den Bundestrojaner hat man ja auch so mir nix dir nix durchs Hintertürchen eingeführt.

Wie gesagt, ich möchte den Assistenzsystemen nicht ihre Daseinsberechtigung absprechen, aber ich kann getrost darauf verzichten.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 06.04.2018, 20:32
Benutzerbild von ichdereric
Mittelfranke
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.531
Standard AW: Wie viel Technik/elektonische Helferlein

Zitat:
Zitat von Marschall Beitrag anzeigen

Wie gesagt, ich möchte den Assistenzsystemen nicht ihre Daseinsberechtigung absprechen, aber ich kann getrost darauf verzichten.
Keine Sorge. Einen 125er Chopper wird man sicherlich nie mit Traktionskontrolle kaufen müssen. Oder einem elektronischem Fahrwerk. Oder, und jetzt bitte niemand lachen (Nicht mal mmmmpfff mit vorgehaltener Hand...),... Kurven-ABS ...
Sorry, mußte jetzt einfach mal sein...
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.04.2018, 09:37
Benutzerbild von Marschall
-
 
Registriert seit: 05.06.2017
Ort: Südbaden
Motorrad: Honda VT125, Honda GB500
Beiträge: 64
Standard AW: Wie viel Technik/elektonische Helferlein

Ich bleib ja nicht ewig bei ner 125er, aber auch wenn ich mir dann was größeres anschaff wird das keine elektronischen Helfer haben.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.04.2018, 13:23
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Wie viel Technik/elektonische Helferlein

Zum einen warum sollte ich dich versuchen in irgend einer Form zu belehren.

Und genau da ist wohl der fehler im denken viele Sachen sind für Werkstätten eben doch einfache wieder hin zu bekommen als vermeintlich einfache mechanische Dinge.

Zum anderen schmeiß doch hier keine Sachen durcheinander die absolut nichts miteinander zu tun haben, du kaufst ja auch keine Banane wen du einen Apfelkuchen backen willst.
Ich weis leider nicht was du meinst, bei welchem Hersteller sind den Assistenzsysteme ausgefallen oder wurde damit Betrogen.
Wen du auf den Abgasskandal anspielst ist das zum einen nicht nur ein Hersteller, zum anderen ist das ein Hausgemachtes Problem unserer Politiker.
Hast du eigentlich ein Smartphone?

Aber genug jetzt dazu wir drifteten zu weit ab, Marschall dir viel Spaß bei Vergaser einstellen, denk dran ein Kickstarter kann nach treten und nicht zu viel Lampenöl verschütten wen du den Scheinwerfer nachfüllst.

----------------------------------


Tja viele die heute mit Assistenzsystemen fahren, kenne beide Seiten das solltet ihr "richtigen Biker" nicht vergessen.
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.04.2018, 14:52
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Wie viel Technik/elektonische Helferlein

Dazu fällt mir nur noch "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht" ein.
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 09.04.2018, 14:23
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 08.09.2016
Ort: WBL/Harz
Motorrad: Ducati SCR800
Beiträge: 257
Standard AW: Wie viel Technik/elektonische Helferlein

@Ronin: ich habe mich auf die Aussage einer Bekannten verlassen, die eine BMW mit dynamic ESA fuhr. Und das soll wohl angeblich in der Lage sein, sich von selbst zu justieren. Meine Aussage "elektronisches Fahrwerk" war etwas laienhafter formuliert, sorry.

Bei allem Anderen ist es halt Ansichtssache. Ich bin der Meinung, dass man eben die Verantwortung mit Einsatz von Helferlein nicht abgeben kann, genau dies aber in den Köpfen so einiger Leute geschieht.
Nicht umsonst halten ganz viele Einsteiger so Sachen wie Sicherheitstrainings für vollkommen überflüssig.
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zu viel Regen Agatha Motorrad Allgemein 9 17.06.2016 14:24
Technik 29fischi Motorradtechnik 3 25.05.2014 21:20
1 PS zu viel Arrow Motorradtechnik 6 14.06.2013 19:05
Technik erklärt durch Videos Flash Fun 0 09.02.2012 22:45
Bücher zum Thema Technik Ruby Bell Motorradtechnik 7 29.06.2011 02:08