![]() |
Motorrad-Diebstähle in Deutschland Hier mal Ein Bericht zum Thema Diebstahl für den einen oder anderen vielleicht ganz interessant https://www.motorradonline.de/recht-...in+Deutschland |
AW: Motorrad-Diebstähle in Deutschland Nachdem im letzten Jahr in den Nachbarörtchen Motorräder aus den Garagen! gestohlen wurden, ist mein Motorrad zusätzlich mit Halterung an die Wand angekettet worden. Klar, knacken kann man die Sicherung bestimmt, aber mit sehr viel Zeitaufwand und viel Lärm. Für unterwegs muss ich mir wohl auch mal eine gute Sicherung zulegen, falls ich die Maschine länger parken will. |
AW: Motorrad-Diebstähle in Deutschland Der beste Schutz gegen Diebstahl ist wohl eine Teilkasko und wenig Emotion. :confused: Naja möglichst viel Masse könnte auch nicht schaden aber im Zweifel ist es wohl auch kein Thema. |
AW: Motorrad-Diebstähle in Deutschland Emotionslos kann ich bei meinen fahrbaren Untersätzen nicht rangehen :D - und zudem keinen Bock auf die "Lauferei" bei einem Diebstahl. (VK hab ich, weil neu) |
AW: Motorrad-Diebstähle in Deutschland Tja geht mir nicht anders aber leider ist es so. Daher sollte man es möglichst außer Sichtweite der Öffentlichkeit parken, den wen man nicht weis das was da ist kann man es auch nicht klauen. Ansonsten hilft halt echt nicht viel. |
AW: Motorrad-Diebstähle in Deutschland Ich seh das ganz entspannt. Die Leute klauen eh nur die Poserfahrzeuge. An echte Motorräder ohne elektronischen Schnickschnack traun die sich gar nicht ran siehe auch "Funkschlüssel haben große Sicherheitslücke" auf 3Sat Nano vom 28. April 2016 und http://www.motorradonline.de/vermisc...em.838132.html |
AW: Motorrad-Diebstähle in Deutschland Poserfahrzeuge, echte Motorräder,....... Nur weil etwas Neu ist hat das nichts mit Posen zu tun, weist du überhaupt was die Bedeutung dieses Ausdruckes ist, scheint mir nicht der Fall zu sein. Und was ein echtes Motorrad ist ist Ansichtssache, geht man aber von deinem Punkt aus und verlegt den Zeitraum, sagen wir in die 20iger, fährst du wohl kein echtes Motorrad bzw. ein Poserfahrzeuge. Hätten Menschen wie du in der Menschheitsgeschichte mehr zu sagen gehabt würden wir wohl heute noch immer in Höhlen sitzen und uns wäre kalt. |
AW: Motorrad-Diebstähle in Deutschland -ups Doppelpost- |
AW: Motorrad-Diebstähle in Deutschland Also wenn ich schaue, wie viele alte Ducatis gerne geklaut werden... da scheint wohl nicht der Schnickschnack das Interessante zu sein. Aber in einem Punkt gebe ich unserem ta-rider Recht. Das war schon zu Studentenzeiten mit den Fahhrädern so: willst du nicht, dass man dir dein Gefährt klaut, musst du einfach nur die hässlichste, abgeranzteste Karre auf dem Platz haben. Vielleicht meint er sowas mit "echtem Motorrad" ;-) |
AW: Motorrad-Diebstähle in Deutschland Ich glaube kaum das er das mit "echtem Motorrad"meinte, der will da auf was ganz anderes raus. |
AW: Motorrad-Diebstähle in Deutschland *Ironie-Schild schwenk* hab ich vergessen :D |
AW: Motorrad-Diebstähle in Deutschland @ta-rider: Mit der Aussage wäre ich vorsichtig ;) Auch alte Motorräder können reizvoll für Diebe sein ... es kommt eben auf's Moped an. Und "Poser"-Motorräder (wenn man sie als solche bezeichnen will), sind für mich die 600er SSP's die von Halbstarken gefahren werden, einfach weil sie denken, sie seien dann cool :cool: ... oder Rossi ... oder beides :D Viele Grüße Siri |
AW: Motorrad-Diebstähle in Deutschland Zitat:
Der "ta"-rider hält seine "TransAlp", wahrscheinlich eine der besseren mit Bj. vor 97(danach wurde in Italien hergestellt), für das einzige Motorrad das was taugt. Alles was neuer ist, ist neumodischer Quatsch und alles was neuer und gleichzeitig teurer ist, wird eh nur von Posern, Sonntagsfahrern und Weicheiern gefahren. Letztere drei Bezeichnungen gelten auch für alle die neben dem Motorrad noch ein Auto haben und das auch noch benutzen. Alles in allem hat man beim lesen seiner Texte den Eindruck: Wer nicht ist wie er selbst muss ein Vollidiot und Poser sein. Sein Tellerrand ist anscheinend zu hoch, als das er darüber hinausschauen könnte. Nachdem er sich im GS-Forum ganz viele Freunde gemacht hat, versucht er es nun hier (und bei Motortalk). Zu 99% geht's ums stänkern. |
AW: Motorrad-Diebstähle in Deutschland Hallo Leute, ich hatte bislang immer Glück und wohne in einer Wohngegend wo so etwas recht selten passiert. Allerdings kenne ich auch bekannte von mir, denen schon vermehrt ihre Motorräder geklaut wurden. Vermehrt tatsächlich wie immer an Bahnhöfen.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr. |