![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Moin moin und danke für die Aufnahme. Am Wochenende haben wir bei meiner Kawasaki Z750 bj2007 den Zylinderfuss inkl. Kolben erneuert.(keine neuteile, 8000km gelaufen) den Zylinder habe ich vor dem Einbau planen und vermessen lassen. Es wurde 0,5mm abgeplant. Dichtungen haben wir alles neu eingesetzt. Alle Zylinderschrauben sind auch neu. Die Maschine springt an und läuft, aber wir haben ein klimpern/tickern Höhe Zylinder festgestellt. Kann es vllt sein, dass durch das planen die Kolben dichter an den Ventilen sind und Ein Kolben gegen diese stößt? Uns war auch eine Zündkerze bei der Montage abgerissen, welche wir vollständig wieder heraus bekommen haben. Aber meiner Vermutung nach, klimpert es in dem Zylinder... Hilft es vielleicht schon, wenn ich die Ventile einstellen lasse? Uns war nämlich beim begutachten des Zylinderkopfes 3-4 Tassenstößel mit den Plätchen rausgefallen und diese waren in dem Bereich 0,2 -0,3 Zylinderplanschliff war 0,5mm Mfg |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Zylinder erneuern ohne Ventile einzustellen? Ja, geht's noch? Wenn man nicht weiß, was man da tut, sollte man die Finger davon lassen. Die Shims gibt's in Abstufungen von hundertstel Millimetern, warum wohl? Also, erstmal alles fachgerecht einstellen, und dann sehen wir weiter. BTW: Zylinderkopfschrauben in der richtigen Reihenfolge mit vorgeschrieben Drehmoment angezogen?
__________________ gued goahn! |
#3
| |||
| |||
![]()
Moin moin, ja haben wir alles nach werkstatthandbuch gemacht. Mein cousin ist Kfzmechatroniker und mit dem habe ich das gemacht. Mfg |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Na gut, dann sollte Dein Cousin ja auch wissen, dass das Einstellen der Ventile zur Montage des Motors gehört wie das Einstellen des Luftdrucks zum Reifenwechsel. Hat er denn keine Idee, woher die Geräusche kommen? Der Ventiltrieb ist doch erst einmal die wahrscheinlichste Ursache. Wenn vorhanden, machen die Steuerkette oder ihr Spanner gern mal Geräusche.
__________________ gued goahn! Geändert von PanFriend (28.07.2018 um 06:32 Uhr). |
#5
| |||
| |||
![]()
Moin moin, Nun haben wir die Ventile gemessen und eingestellt. Es waren einige zu stramm. Das klimpern ist trotzdem noch da.... Wir haben den Motor auch kurz mal etwas höher drehen lassen und merkten, dass es im Leerlauf danach etwas leiser wurde. Beim höher drehen wurde das Geräusch auch immer schneller... Hat jemand noch einen Tip, wie ich weiter vorgehen kann? Ich würde jetzt vllt mal eine lockere Runde drehen (Motor unter Last setzen). Kann das klimpern von den Kolbenringen kommen? Mfg |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anfängermotorrad, 2-Zylinder | Striker0815 | Kaufberatung | 11 | 25.07.2013 22:13 |
2-Zylinder | alpenpower | Motorrad Allgemein | 7 | 06.09.2011 08:29 |
2-Zylinder 500-600ccm | moondream | Motorrad Allgemein | 11 | 04.12.2010 09:32 |
Zylinder kaputt? | Saffe | Motorradtechnik | 15 | 31.10.2010 10:50 |
Zylinder und Ventile | Deacon | Motorradtechnik | 4 | 05.07.2010 22:09 |