Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorradtechnik

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.10.2018, 18:09
Benutzerbild von Der Neue
Reifenschoner
 
Registriert seit: 04.10.2016
Ort: Großraum Stuttgart
Motorrad: Versys 650
Beiträge: 387
Standard Lenkerfrage

Hallo Zusammen


Hätte da mal ne Frage an die Spezialisten in Sachen Technik...
Wenn ich auf meiner Maschine sitze und die Hände am Lenker habe, dann sind die Hände ja leicht nach nach außen "gedreht" aufgrund der Kröpfung. Dadurch ergibt sich auch ein leichter "Druck" auf die Stelle zwischen Daumen und Zeigefinger.
Wenn ich nun einen anderen Lenker montiere, dann werden die Hände ja nicht mehr so weit nach außen gedreht. Somit müsste ja der Druck auf besagte Stelle etwas abnehmen.
Aber was ist mit dem Handling?
Was ändert sich dann vom Fahrgefühl her?
Hat das hier schon jemand gemacht?

Was für Erfahrungen gibt es dazu?


Danke und Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.10.2018, 22:06
Benutzerbild von Bredi
Blümchenpflücker
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort: Niedersachsen
Motorrad: ER5
Beiträge: 2.464
Standard AW: Lenkerfrage

Hallo Jürgen, bei fliegen die meisten Originallenker in den Müll, gerade wegen diese "Kröpfung",ich montiere dann Superbikelenker die sind etwas "offener" und ein Tick breiter,damit ist viel enspannteres fahren möglich.
Die Probe habe ich mal bei der Firma Polo gemacht, ich habe viele verschiedene Lenker auf ein Pult legen können und damit eben auch vergleichen können, je nach Kröpfung war die Handhaltung natürlich anders, mit Superbiker oder Endurolenker komme ich am besten klar......etwas mehr Breite gibt mehr Hebelkraft,finde ich auch sehr angenehm
__________________
--Munter bleiben--
--Gruß Jens--
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.10.2018, 06:35
Benutzerbild von WorldEater
Vorfahrer
 
Registriert seit: 14.08.2015
Ort: Hanau
Motorrad: KTM 1290 Superadventure S
Beiträge: 1.955
Standard AW: Lenkerfrage

Wenn Du Dich nicht gerade täglich durch die engsten Ampelschlangen mogeln musst, dann kann sich ein breiterer Lenker schon lohnen.

Man sitzt entspannter, das Handling wird einfacher usw.
Wie Bredi schon gesagt hat: Einfach mal zum Zubehörladen fahren, diverse Lenker vergleichen oder auch direkt ans Motorrad halten.
__________________
Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig...

Youtube-Kanal
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.10.2018, 17:19
Benutzerbild von Der Neue
Reifenschoner
 
Registriert seit: 04.10.2016
Ort: Großraum Stuttgart
Motorrad: Versys 650
Beiträge: 387
Standard AW: Lenkerfrage

Mein Gedanke war, das der Druck am Daumengelenk eventuell etwas besser wird. Aber da meine Frau ja Physiotherapeutin ist hat die sich mal sowohl die Handhaltung angsehen was den Winkel der Handgelenke angeht beim Bremsen/kuppeln, als auch den Winkel aufgrund der Kröpfung. Sie meinte alles im grünen Bereich.....
Man versucht halt immer alles zu verbessern....

Da gehört das auch dazu.


Wobei ich auch glaube, das mir meine Handschuhe mittlerweile zu eng sind.
Die Hände werden wieder kräftiger, da ich sehr stark mit den Händen arbeite....
Hab ich bisher immer, aber in letzter Zeit gab es da Änderungen.....
Tja, mal sehen ob ich mit dem Lenker was mache.....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.10.2018, 08:18
Benutzerbild von WorldEater
Vorfahrer
 
Registriert seit: 14.08.2015
Ort: Hanau
Motorrad: KTM 1290 Superadventure S
Beiträge: 1.955
Standard AW: Lenkerfrage

Um ehrlich zu sein, kann ich Deinen beschrieben "Druck zwischen Daumen und Zeigefinger" auch nicht ganz nachvollziehen.
Zumindest inwiefern das von der Lenkerkröpfung kommen soll. Ich kenne den Versys-Lenker aber auch nicht.

Könnte tatsächlich an zu engen Handschuhen liegen.
Oder der Lenker ist schlecht eingestellt... vielleicht hilft es schon ihn ein wenig in der Klemmung vor oder zurück zu drehen.

Außerdem:
Wenn Du Deine ausgestreckten Finger auf Kupplungs- und Bremshebel legst, sollten sie im Idealfall eine gerade Linie mit dem Unterarm bilden.
__________________
Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig...

Youtube-Kanal
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.10.2018, 19:00
Benutzerbild von Der Neue
Reifenschoner
 
Registriert seit: 04.10.2016
Ort: Großraum Stuttgart
Motorrad: Versys 650
Beiträge: 387
Standard AW: Lenkerfrage

Hallo WorldEater
Sorry, eventuell etwas ungeschickt ausgedrückt von mir.
Der "Druck" bezog sich auf auftrettende Schmerzen im Bereich zwischen Daumen uns Zeigefinger. Der Lenker ist eher nicht Schuld daran. Sowohl von der Kröpfung her als auch die Verlängerung der Arme uber Handrücken Richtung der Hebeleien passt.
Das war etwas vom ersten, was ich an meiner Maschine verstellt habe.


Heute mal bei Polo vorbei gefahren und Handschuhe gestestet - zum 785 mal gefühlt.... - und jetzt ein paar angebliche Winterhandschuhe mitgenommen in XXL oder Größe 10. Bisher XL / Größe 9, mal sehen wie es sich morgen anfühlt, da werde ich mit meinem Sohn nochmal ne Runde drehen, da das Wetter bei uns hier nochmal gut werden soll.


Ich werde berichten, sofern es niemanden hier stört.... ;-)


Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.10.2018, 00:38
Benutzerbild von WorldEater
Vorfahrer
 
Registriert seit: 14.08.2015
Ort: Hanau
Motorrad: KTM 1290 Superadventure S
Beiträge: 1.955
Standard AW: Lenkerfrage

Zitat:
Zitat von Der Neue Beitrag anzeigen


Ich werde berichten, sofern es niemanden hier stört.... ;-)
Quatsch, im Gegenteil! Bitte berichten!
__________________
Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig...

Youtube-Kanal
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.10.2018, 19:01
Benutzerbild von Der Neue
Reifenschoner
 
Registriert seit: 04.10.2016
Ort: Großraum Stuttgart
Motorrad: Versys 650
Beiträge: 387
Standard AW: Lenkerfrage

Servus zusammen
Nur ganz kurz: am Lenker nichts verändert, da ich ja alles eingestellt habe.
Gestern dann kurzfristig bei Louis gewesen..... ein warmes Halstuch gekauft und andere Handschuhe, diesmal XXL oder Größe 10....
Was soll ich sagen: viel besser [emoji106]
Zum einen wärmer - steht auch Winter drauf - und zum anderen sind keine Schmerzen mehr im Daumen Bereich .
Also waren es doch die Handschuhe, obwohl ich letztes Jahr auch damit gefahren bin.

Gruß
Jürgen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.10.2018, 20:35
Benutzerbild von WorldEater
Vorfahrer
 
Registriert seit: 14.08.2015
Ort: Hanau
Motorrad: KTM 1290 Superadventure S
Beiträge: 1.955
Standard AW: Lenkerfrage

Na immerhin!
Glückwunsch zur kostengünstigen Lösung.
__________________
Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig...

Youtube-Kanal
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.10.2018, 16:06
Benutzerbild von Der Neue
Reifenschoner
 
Registriert seit: 04.10.2016
Ort: Großraum Stuttgart
Motorrad: Versys 650
Beiträge: 387
Standard AW: Lenkerfrage

Nicht nur kostengünstig, auch einfach....
Lenkertausch wäre dann doch etwas aufwändiger als einfach mal Handschuhe zu tauschen....
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln