![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() | |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
#16
| ||||
| ||||
![]()
__________________ Gruß Simon |
#17
| ||||
| ||||
![]()
Gibt was Neues zum CTA3: https://youtu.be/Eekc3kPD_VE Ein Nasstest vom Varahannes. Leider macht er aber keine Angaben zur Haltbarkeit.
__________________ Gruß Simon |
#18
| ||||
| ||||
![]()
Naja halt das es bis jetzt rund 8000km sind, leider kann man das ja nicht ins Verhältnis setzen, einen Metzeler Tourance Next hab ich nur eben bis dahin fahren können aber andere wiederum schaffen damit 12000km, daher würde ich persönlich immer die Werte von Beliebten Konkurrenten mit rein bringen, eben sowas wie den Metzeler Tourance Next oder den Pirelli Scorpion Trail 2 (der ja aktuell bei dem Reifentyp das Mass der Dinge ist).
__________________ ![]() ![]() |
#19
| ||||
| ||||
![]()
Hat irgendjemand den Reifentest in der aktuellen Motorrad wahr genommen? Da gibt es dieses komische Diagramm zu den diversen Reifentypen. Der CTA3 liegt da, wenn man kein Gelände fahren will, in allen Belangen vorne. Trocken grip, Nassgrip, Laufleistung und Stabilität sind top. Nur Gelände kann er eben nicht. Bemerkenswert dürfte sein, dass er sogar den bisherigen Klassenprimus Pirelli Scorpion Trail 2 knapp hinter sich gelassen hat. Zwar nur um ein wenig, aber doch sichtbar. Denn die Haltbarkeit scheint ein wenig besser zu sein. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass doch genau da das Fragezeichen lag (gelle Ronin?), dann Hut ab Conti!
__________________ Gruß Simon |
#20
| ||||
| ||||
![]()
Ja hab mir die "Motorrad" extra im Urlaub deshalb geholt. Das der CTA3 bei der Laufleistung Punkten musste war für mich gesetzt alles andere wäre enttäuschend gewesen einfach weil er sich das durch mehr Gummi erkauft, es ging mir bei ihm eher um die Handlichkeit durch das mehr an Gewicht das eben mit mehr Gummi verbunden ist aber das scheint ja kein Problem zu sein und fällt laut Test auch geringer aus als man so gehört hat. Nimmt man das Spinnendiagramm zu Grunde sind sich CTA3 und PST2 ebenbürtig, Contis neigen oft zu Würstchenbildung daher muss man mal schauen wie groß der Unterschied in der Reichweite am ende ist. Beim PST2 hab ich jetzt wieder gesehen was das für ein toller Reifen ist den hat mein Vater (kein Heizer) richtig ausgenutzt, im Gegensatz zum vorher montierten MA3. Um mal be Michelin zu bleiben warum im test der Anakee Adventure getestet wurde und nicht der Anakee 3 bleibt mir ein Rätzel, den der MAA ist ein Halb/Halb Reifen so wie bei Conti der TKC70. Ich werde ihn auf jeden Fall als nächstes montieren, mein Händler hat mir für die August Inspektion schon einen zurückgelegt werde ihn aber bis dahin noch nicht brauchen, wird also wohl erst 2020 bis ich selbst testen kann außer ich komm mal mehr zum fahren dieses Jahr. ![]()
__________________ ![]() ![]() |
#21
| ||||
| ||||
![]()
Ach was ich noch schön fand das der Test meinen Eindruck im Vergleich zwischen PST2 und MTN bestätigt. ![]()
__________________ ![]() ![]() |
#22
| ||||
| ||||
![]()
Also nachdem wie ich es verstanden habe, soll der Anekee Adventure den Anekee3 beerben.
__________________ Gruß Simon |
#23
| ||||
| ||||
![]()
Na dann Glückwunsch. Sieht man ja was es bringt er verliert deutlich an Präzision/Stabilität was ihn für mich direkt auf Abstellgleis befördert. So ein Halb/Halb Reifen ist halt nichts für jemanden der nur Straße fährt. Ich will aber persönlich auch nix mehr von Michelin Reifen wissen.
__________________ ![]() ![]() |
#24
| ||||
| ||||
![]()
Dito! Ich hab definitiv ein Faible für Conti. Aktuell der Road Attack 3und mal schauen was die Zukunft bringt...
__________________ Gruß Simon |
#25
| ||||
| ||||
![]()
Auf der KTM konnte ich den PST2 gar nicht leiden... Mag vielleicht auch daran gelegen haben, dass der Vorderreifen max. 4.000km gehalten hat. Bin dann lieber wieder auf den guten alten CTA2 umgestiegen und seitdem (wie auch schon Jahrelang zuvor auf der ollen GS) wieder sehr zufrieden. Im KTM Forum berichten sie bzgl. CTA3 von sehr haltbaren VR, während der HR sehr schnell abbaut....? [emoji2369] Kann natürlich nix zu deren Fahrweise sagen. Die Würstchen (wir nennen das "Wutzel" [emoji6]) ist mir übrigens erst ab der "3er" Generation von Conti aufgefallen. Die CTA2, CRA2 und CRA2 Evo waren da nicht so arg, meines Erachtens. Der Michelin PR5 scheint auch deutlich zu "wutzeln". Liegt vielleicht am aktuellen Stand der Technik... [emoji2369] Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#26
| ||||
| ||||
![]()
Ok Wutzeln, ja der CTA2 war nicht so extrem aber bei heißerem Asphalt hat er aber auch schon deutlicher angefangen als die Konkurrenz. Beim Verschleiß muss man selbst testen alles andere ist nur raten das hängt einfach von zu vielen Faktoren ab ich hab bis jetzt noch keinen Reifen da hinbekommen wo der durchschnitt gelandet ist.
__________________ ![]() ![]() |
#27
| ||||
| ||||
![]()
Also der CRA2 Evo hat bei mir scho "gewutzelt" ![]()
__________________ Gruß Simon |
#28
| ||||
| ||||
![]()
Aus der aktuellen Tourenfahrer: Zitat:
__________________ ![]() ![]() |
#29
| ||||
| ||||
![]()
Hab heute so mit einem Auge folgendes gerade noch so mitbekommen: ![]() Mit anderen Worten.... Die Laufleistung sollte eher kein Hinderungsgrund sein!
__________________ Gruß Simon |
#30
| ||||
| ||||
![]()
Problem man hat halt keinen Vergleichswert.
__________________ ![]() ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was bringt Luftfilterwechsel | Gerbel | Motorradtechnik | 5 | 13.06.2014 12:37 |