![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]()
Für diese Jahreszeit eher ungewöhnlich, jedoch hatte ich diesen Beitrag schon lange gedanklich vorbereitet und möchte euch diesen nun auch nicht länger vorenthalten. Eines gleich vorweg, der Conti Sport Attack 3 ist für mich einer der besten Reifen, die ich je auf einem Motorrad aufziehen lassen habe. Das Verhalten bei langgezogenen Kurven ist erste Klasse! Der Vorderreifen bei mir ist mit 120/70 und der Hinterreifen mit 180/55 ZR17 angeben. Eure Maße entnehmt ihr bitte immer von den aufgezogenen Reifen, niemals vom Fahrzeugschein. Die Werte im Schein, stimmen leider nicht immer mit der Wirklichkeit überein. Zum Kurvenverhalten der beiden Pneus. Sie hängen sich ordentlich rein, haben dabei keinen bestimmten Winkel oder Kipppunkt den Sie besonders mögen. Sie kommen mit allem klar, was du als Fahrer von Maschine und Reifen erwartest. Soweit ich das beurteilen kann, sind Sie auch kalt schon wirklich griffig. Ich fahre ausschließlich auf der Landstraße und auf Kreisstraßen. Selten Bundes oder Autobahnen. Geradeaus kann schließlich jeder ![]() Ich gebe es zu, ich bin ein absoluter Schönwetter-Fahrer. Sobald sich Mutter Natur dazu entscheidet zu weinen, steig ich vom Hobel ab. Daher werdet ihr hier nichts von den Nasslaufeigenschaften des Reifens erfahren. Auch zum Verschleiß des Reifens kann ich aktuell noch nicht wirklich aus Erfahrung berichten. Es kommt mir aber so vor als wenn der Reifen im normalen Maß abbaut! Nahezu 100% Grip ab dem ersten Kilometer Der in Deutschland produzierte Reifen kommt ohne die nervige Trennmittel- / Schmier-Schicht daher. Er ist daher Ready to Ride wenn du ihn kaufst. Bei einer meiner ersten Ausfahrten, war ich extrem skeptisch ob ich mich darauf verlassen kann. Daher habe ich sehr vorsichtig immer mehr Schräglage probiert. Da rutscht nichts, da glibbert nichts, da wackelt nichts. Weder am Vorderreifen noch am Hinterreifen. Meine Empfehlung daher an dich, auch wenn ich es hier so simpel beschreibe, fahr die ersten Kilometer bitte vorsichtig. Kosten Da ein Besuch bei meinem Reifenhändler immer Unterhaltung pur ist, zahle ich gerne die paar Euro im Vergleich zum Internethandel mehr. Für beide Reifen habe ich zusammen 280 Euro im April 2018 gezahlt. Darin war Entsorgung der Altreifen, aufziehen der Reifen auf die Felgen und das Wuchten der Reifen. Zudem habe ich eine Aktion von Continental genutzt. Dort musste ich lediglich meine Quittung, Kontonummer und Adresse hinterlegen und schon gab es eine Prämie über 20 Euro. Gerne höre ich hier die ein oder andere Meinung von euch. Bin gespannt!
__________________ Die Hand zum Gruß heb* Sebastian |
![]() ![]() |
Stichworte |
conti, continental, reifen, sport, test |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gimbal Offroad-Test für mein nächstes Projekt | Stefus | Touren | 11 | 01.06.2016 17:25 |
Continental ruft Motorradreifen zurück | ichdereric | Motorrad Allgemein | 0 | 11.08.2014 18:27 |
Motorradreifen | Sv650sFahrer | Motorradtechnik | 16 | 23.07.2013 13:39 |
Einsatzempfehlung Motorradreifen | CosyOne | Motorrad Allgemein | 0 | 05.04.2012 17:11 |
Motorradreifen | luckyas | Motorrad Allgemein | 9 | 25.04.2011 12:07 |