![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Sie ist schon leicht als bobber umgebaut sprich lenker anders, virwerlegte fussrasten und Kleinkram. Ich habe eine neue baterie eingesetzt, versuchte zu starten doch es passierte... Nichts...gsrnichts kein knacken kein klicken nichts. Erster Gedanke war der anlasser bzw. Starterrelais. Habe beides überprüft funz! Also dachte ich der seitenständerschalter oder das seitenständerschalter relais, seitenständerschalter relais ist heile seitenständer Schalter ist mir heute aufgefallen das das rosa fsrbende Kabel gar nicht richtig fest ist und nach ein paar kurzen Bewegungen aus dem binschaft direkt am Schalter ging Ich hoffe das dies der Fehler ist, kann mir aber vorstellen das es abgefallen ist durch mein gewackelt und geziehe, ich hoffe ihr könnt mir nochmal helfen was es noch sein könnte, Kabel habe ich soweit durchgeprüft ist mir nichts aufgefallen, irgendwie vermute ich ist es die cdi ..aber dann würde sich doch der anlasser bewegen? |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Wenn das Mopped auf dem Seitenständer steht muss es trotzdem anspringen, der Schalter dient nur dazu das Starten im eingelegten Gang zu verhindern. Wenn man also beim laufenden Motor den Seitenständer ausklappt geht der Motor aus, ich würde mal den Killschalter überprüfen (roter Schalter am rechten Griff) ist den ausgeschaltet oder hat nicht durchgeschaltet startet der Motor nicht, es gibt mehrere Ursachen Zündschloss defekt,Starterknopf nicht iO, Kabelbruch meistens in der Nähe des Lenkkopfes. Ich würde auch mal die Spannung beim starten messen, geht leider nur mit 2 Personen,einer betätigt den Starterknopf, der andere misst die Spannung direkt an der Batterie bricht diese deutlich zusammen hat die Batterie einen Zellenschluss.(12 Volt sollte da mindestens zu messen sein). Viel Erfolg ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Danke deiner Antwort, ich bin noch immer fleißig am durchmessen, ach so zündfunke habe ich auch keinen.
|
#4
| |||
| |||
![]()
So nach langen herum prüfen lag es am seitenständerschalter. Nun hat sie auch zündfunke ![]() Nächste Woche verkabel ich die blinker neu, frisches Benzin rein, mal schauen ob ich sie aus dem Schlaf nach 3 Jahren holen kann ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Danke für den Hinweis. Bei mir lag estatsächlich auch am Seitenständer - Schalter. Evtl. ist es ein häufiger auftretender Fehler bei der Modelreihe.
|
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bräuchte ein Rat zur kawasaki z750 | Jacke | Motorrad Allgemein | 6 | 02.03.2017 14:33 |
Kawasaki Z750,35 KW | Z750 | Naked / Tourer / Sporttourer | 14 | 13.07.2013 23:58 |
Lampenmaske Kawasaki Z750 | Kawasaki1987 | Motorradtechnik | 2 | 22.03.2013 18:14 |
Kaufberatung Kawasaki Z750 BJ 05 | jibjabsy | Kaufberatung | 2 | 15.08.2012 20:38 |
Kawasaki z750 ... GEKAUUUFT | Ciico | Naked / Tourer / Sporttourer | 34 | 29.07.2012 10:53 |