![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ich bin neu in der Motorradwelt und habe mir für den Start eine Kawasaki ER-5, Bj. 2000 zugelegt. Die Maschine macht einen 'fitten' Eindruck, weshalb ich sie dem Vorbesitzer abgekauft habe, jedoch, sieht sie nicht gerade aus als wäre sie in einem guten Zustand und würde um hilfreiche Tipps bitten. Kette: ![]() Motorblock #1: ![]() Motorblock #2: ![]() Vorne: ![]() Gesamt: ![]() Meine Fragen dazu wären also: #1 Wie bekomme ich die Alu-Teile wieder "sauber"? Chemisch?Schleifpapier? #2 Die Dichtung oben vom Motorblock, da ist Mittig die Dichtung ohne Funktion - soll das so sein? Macht es keine Probleme wenn es beispielsweise regnet? #3 Die Kette ist an den Seiten ziemlich verdreckt. Dedoch meinte der Vorbesitzer er hätte sie vor kurzem eingeölt, weshalb es keine gute Idee wäre sie jetzt zu putzen. Stimmt das? In der Betriebsanleitung der Maschine steht, man säubert die Kette am besten im Diesel. Kann ich die Kette aber auch im eingebauten Zustand säubern? Was hilft da am besten? Würde ich natürlich bei einer Waschstation machen. Gleiche Fragestellung zum Kettenrad. Grüße David |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Grüß Dich, #1: Sieht für mich nicht nach Dreck, sondern nach Korrosion aus... Stichwort "Streusalz". #2: Wenn die Dichtung dort oben ohne Funktion wäre, dann würdest Du das merken. ![]() #3: Lässt sich anhand der Bilder schwer sagen, aber eine gepflegte und frisch geschmierte sieht nicht schwarz verkrustet aus. Im Handel gibt es von div. Anbietern spezielle Kettenreiniger.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#3
| |||
| |||
![]()
Hi Um die Kette zu reinigen, kannst du zwei billige Zahnbürsten, mit den Borsten gegenüber, an den Griffen mit Panzerband zusammenkleben. Bürsten mit Reiniger befeuchten, Kette dazwischen und durchziehen. Grüße Frank |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ich würde auch mal sämtliche Gummischläuche und auch Kabel prüfen, die dürften auch ganz schön angegriffen sein.
__________________ ![]() ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Zum Reinigen der Kette gibt es spezielle Bürsten, die auf drei Seiten Borsten haben. Motorrad auf Hauptständer stellen. Kette mit Kettenreiniger einsprühen, paar Minuten einwirken lassen, 1. Gang einlegen und Bürste auf die bewegende Kette drücken. Motorrad ausschalten und restlichen Schmutz mit Lappen abreiben. Trocknen lassen und neu fetten. Zum Reinigen können auch andere Mittel verwendet werden. Diesel, WD40, Terpentin... Die Meinungen dazu sind recht unterschiedlich. |
#6
| ||||
| ||||
![]()
@ Hardy: Sorry aber ganz schlechter Tipp!!!! Kette NIEMALS reinigen wenn der Motor die Kette antreibt ! Bestimmt interessante Haltung, wenn man die Finger unten in die Kette bekommt und dann einmal rund ums Kettenrad gedreht werden. Von Quetschungen und Schürfwunden abgesehen hat es dir die Hand wahrscheinlich gebrochen beim rumdrehen Das du dabei deine Maschine eventuell umgeschmissen hast ist dann das kleinste Problem..... Und ja: ich kenn so Sätze wie das mach ich immer so, da ist seit Jahren noch nie was passiert...... Jedem das seine, aber bitte nie die Kette reinigen oder schmieren wenn der Motor an ist und Kette durch Motor angetrieben wird Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#7
| |||
| |||
![]()
Sorry, da hast du natürlich recht. Sollte meine schlechten Angewohnheiten besser nicht weiterempfehlen. Wie manˋs richtig macht zeigt z.B. Louis auf YT in einem Video. |
#8
| |||
| |||
![]()
Das mit den Gummischläuchen und Kabeln check ich diesen Samstag, Kettenreinigung mache ich demnächst dann mal. Wie ich das mit der Korrosionsschicht mache, muss ich dann noch schauen. Schlimmstenfalls werde ich die Teile schleifen und mit hitzebeständigem Lack drüber gehen. Dann danke ich Euch schon mal. Grüße |
#9
| |||
| |||
![]()
@DerNeue und @Hardy Also ich mache es auch mit laufenden Motor, ABER meine Hände haben in dem bereich der Kette dann nix zu suchen. Ich benutze den Kettenmax von Louis. Der wird festgebunden und hält von alleine die Position. |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Ich habe mit diesem Reiniger, speziell auch bei Alu-Sachen sehr gute Erfahrungen gemacht: https://www.motorradzubehoer-hornig....Polituren.html |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
alu, dichtung, kette, reinigen |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorrad reinigen/polieren usw | hoopster87 | Motorrad Allgemein | 7 | 30.08.2013 21:34 |
Felgen reinigen.... | motjo1963 | Motorrad Allgemein | 5 | 22.04.2012 22:16 |
Visiere reinigen.... | motjo1963 | Helme | 3 | 25.03.2012 08:11 |
Vergaser reinigen | Flash | Motorradtechnik | 12 | 29.10.2011 08:41 |
Tank reinigen | MichaelausSteiermark | Motorradtechnik | 2 | 22.07.2009 20:18 |