![]() |
#1
| |||
| |||
![]() kann mir jemand Kurbelwelle und Zündung erklären? Ich meine jetzt eine Kurbelwelle, wo man 4 Pleuel daran befestigen kann. Frage1: Ist bei der Kurbelwelle auch eine Lichtmaschine und die Zündung befestigt? Welche Leistung erzeugt so eine Spule? https://www.google.com/search?q=Moto...v2TXKluaZz8UM: Gibt es eine Möglichkeit, dass ich jede einzelne Spule bei der drehenden Kurbelwelle und Lichtmaschine die Einzel Spannung abzugreifen? Wenn nein, wie kann ich so eine Spule die jeweilige Spannung abgreifen. Welche Messwerte kann man an der Zündung messen? Es wäre gut, wenn mir jemand was darüber sagen kann, ich habe so was nicht da! Geändert von IchBins (29.07.2019 um 15:44 Uhr). |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ich glaube, ich verstehe die Frage nicht. [emoji2955] Aber von der Zündspule willst Du ganz sicher keine Spannung abgreifen. Die erzeugt Hochspannung, so ab 15 kV geht's wohl los. Und Kurbelwelle für 4 Pleuel erklären? Ist genau das gleiche, wie für 1 Pleuel. Nur halt länger. [emoji2369] Kann man auch googeln. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#3
| |||
| |||
![]()
Okay, wie kann ich dann Messtechnisch herausbringen, wann eine Zündkerze zünden würde? Ich gehe davon aus, wenn die Kurbelwelle + Pleul + Kolben am längsten ist, jetzt jedoch benötige ich einen Messwert, wann genau die Zündkerze zünden würde. Da müsste ich die Zündung bzw. Lichtmaschine an die Kurbelwelle anbauen. Darum suche ich jetzt hier eine Lösung. Die Kurbelwelle möchte ich mit einer andere Lagerung auf ein Holzbrett bauen, sowie die 4 Pleul und Kolben anbauen an die Kurbelwelle. Das ganze soll später ohne Kraftstoff laufen. |
#4
| |||
| |||
![]()
Wofür 4-Zylinder-Motoren? - Ein 4-Zylinder dürfte runder laufen, würde ich mal sagen! Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... - Nein, andere Technik! |
#5
| |||
| |||
![]()
Frage: Gibt es eine Kurbelwelle die 4x 90 Grad ist? Wie ich hier sehe, ist diese nur 180 Grad Kurbelwelle! https://de.wikipedia.org/wiki/Vierzy...er_1-2-4-3.gif |
#6
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]()
__________________ ![]() ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
Ich weiß jetzt leider nicht, was du mir damit sagen möchtest!?
|
#8
| ||||
| ||||
![]()
Das unter Teil ist die Signatur..... Zitat:
__________________ ![]() ![]() |
#9
| |||
| |||
![]()
Das auf dem Video, ist ein Einzylinder. https://www.youtube.com/watch?v=njU2ornqeBo&t=169s Ich möchte jedoch ein 4 Zylinder bauen, mit mehr Leistung. Da muss ich versuchen 4x auf die Spule Spannung anzulegen. Das ist mir jedoch mit der Hand zu schwierig, darum möchte ich es sehr gerne mit der Zündung oder Lichtmaschine Spule den Schaltimpuls abnehmen und auf die 4 Spulen je nach dem etwas Spannung bringen. Darum stellt sich für mich die frage, wie kann ich so was machen Spannung auf die Spule zu bringen? |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lichtmaschine nachrüsten??? | CreativeVII | Motorradtechnik | 0 | 15.09.2016 00:02 |
Zündung | optimus_prime | Motorradtechnik | 5 | 29.08.2012 11:41 |
Kurbelwelle prüfen - Boeblingen, Tuebingen Bereich | ljonny18 | Motorradtechnik | 8 | 17.04.2012 02:05 |
Lichtmaschine | Deacon | Motorradtechnik | 1 | 21.06.2010 12:50 |
probleme mit der zündung | flo seine zx600f | Motorradtechnik | 2 | 10.04.2009 05:22 |