Nun sind es bereits 6,5 Tsd. Kilometer und vier Monate ins Jahr gezogen, als ich vom Dunlop Roadsmart auf den Metzeler Roadtec 01 übergegangen bin.
Ich hatte dies bereits in meiner
Reisebeschreibung zum Böhmerwald angemerkt. Heute kann ich meine Aussage, daß dies die richtige Entscheidung war, referenzieren.
Gegenüber den Roadsmart‘s, die es ab Werk bereits dazu gibt, signalisieren mir die Metzeler genauere Informationen vom Straßenzustand. Zudem ist er auch bei regennasser Straße einfach top und meine Versys fährt weiter wie auf Schienen. Dies hat sich auf den Kilometern in den
Ostalpen deutlich gezeigt.
Für meine Versys 650, meine Fahrweise, meine Streckenauswahl und vor allem für mein Bauchgefühl, habe ich die richte Zusammenstellung, Motorrad und Reifen, gefunden.
Wie weit mich der Reifensatz bringt, werde ich im Herbst sehen und noch zeitnah nachreichen.
Beim Vorgänger von Dunlop hatte es das Hinterrad auf 8,5 Tsd. gebracht, bis wir uns trennten. Das Vorderrad hat knappt die Laufleistung von zwei Hinterrädern erreicht. Dann war wirklich das Ende der Fahnenstange erreicht, was auch die Fahreigenschaften betraf.
Zudem sollte man immer seine eigene Fahrweise berücksichtigen und diese drückt sich unter anderem auch im Verbrauch aus. Dieser liegt bei durchschnittlichen 4,3 Liter auf 100 Kilometer
(Laufleistung 22.274 Kilometer / 2 Jahren) und dürfte damit
(m)einer
langsamen Fortbewegung Rechnung tragen.
Frank