Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorradtechnik (https://www.forum-motorrad.net/motorradtechnik/)
-   -   Chiptuning zum A-Führerschein (https://www.forum-motorrad.net/motorradtechnik/10859-chiptuning-zum-fuehrerschein.html)

LeRoyale 03.05.2020 15:41

Chiptuning zum A-Führerschein
 
Gude allerseits,

folgende Frage vorweg: Kann man bei einem Motorrad auch ein Chiptuning vornehmen um die PS zu erhöhen?

Hintergrund:
Ich habe mich nun endlich dazu entschlossen den Motorradführerschein zu machen. Aufgrund meiner Körpergröße (1,92m) und einer Verletzung an meinem rechten Knie habe ich nur eine eingeschränkte Beugefähigkeit (ca. 90 Grad) was dazu führt, dass ich im Grunde nur Cruiser/Chopper fahren kann. Nach langem suchen war die Vulcan S ausgemacht. Diese hat jedoch nur 61PS und man bräuchte mind. 65 um den A-Führerschein zu machen.

Danke euch vorab für die Hilfe,

Grüße

WorldEater 04.05.2020 13:09

AW: Chiptuning zum A-Führerschein
 
Rein theoretisch könnte eine Vulcan S Chiptuningfähig sein.
Da es sich hierbei jedoch um keinen aufgeladenen Motor handelt, ist es zweifelhaft wie viel das bringt. Ja, vielleicht auch nicht einmal die 4 PS. Zudem bräuchtest Du ein entsprechendes Gutachten usw.usf.
Saugmotoren sind i.d.R. nur mit erheblichem Aufwand auf mehr Leistung zu bringen, das Chiptuning ist in dem Fall eher das i-Tüpfelchen.
Die Kosten dabei können dann gut und gerne auch mal eine 3/4 Vulcan S betragen.

Mal allgemein betrachtet:
Hattest Du die Vulcan S schon mal probegesessen? So vom Gefühl her, müsste die eigentlich viiiieel zu klein sein.

Was wäre denn mit einer Reiseenduro oder einem ähnlichen "Crossover"-Bike.

z.B.
Suzuki V-Strom 650 / 1000
Honda Crossrunner
Honda Transalp
Honda Africa Twin
Kawasaki Versys 650/1000
Yamaha XT700
Yamaha XT1200Z
Yamaha Tracer 700/900
BMW F650GS / F800GS od. F850GS
BMW R1100GS / R1150GS / R1200GS
KTM 790 / 1050 / 1090 / 1190 / 1290 alle mit "Adventure" im Namen

Da sollte eigentlich etwas zu finden sein (hab bestimmt ein paar vergessen). Und wenn der Kniewinkel nicht passt, lassen sich bei den meisten Motorrädern noch die Fußrasten tiefer legen und die Sitzbank aufpolstern.

Ronin 04.05.2020 13:49

AW: Chiptuning zum A-Führerschein
 
Kann mich da WorldEater nur anschließen du wirst bei deiner Körpergröße auf vielen Choppern/Crusern Probleme bekommen.
Ich hab auch ein Zerschossenes Knie, ich habe zwar kein Problem wie du aber bekomme mit der Zeit schmerzen im Knie wen ich zu lange zu zusammengefaltet fahre. Ich bin nach vielen Motorrädern auch bei Reiseenduros gelandet und muss sagen ich bin von dieser Art Motorrad sehr überzeugt weil man sie sehr unterschiedlich fahren kann, von gemütlich über eher Reise orientiert bis hin zu sportlich.

LeRoyale 04.05.2020 16:53

AW: Chiptuning zum A-Führerschein
 
Hi und vielen Dank für eure Antworten. Mein erster Wunsch bzw. der initiale Gedanke den ich hatte war auch für eine Reiseenduro.

Von BMW zu Yamaha, Suzuki usw. habe ich mich auf alle angebotenen Modelle gesetzt und hatte immer das gleiche Problem. Die Beugung erlaubte mir nicht, meinen rechten Fuß auf den Rasten ruhen zu lassen. Mein Fußballen war an der Spitze der Raste.

Ich habe mich dann auch auf die Vulcan S gesetzt. Es war das einzige Motorrad, auf welchem ich in der Standardkonfiguration bereits "gepasst" habe. Mit den Ergo-Einstellungen hatte ich ein gutes Sitzgefühl und hatte auch nicht das Gefühl, beengt zu sein.

Noch einmal danke für die schnellen Antworten =)

Clivi 04.05.2020 22:17

AW: Chiptuning zum A-Führerschein
 
Ich habe auch erst vor 5 Jahren den A-Schein gemacht. Bin dann zum Anfang eine Honda CTX 700 D gefahren, seid 1,5 Jahren fahre ich auch eine Vulcan S. War zwar eine Umstellung von der Automatik auch Schaltgetriebe. Aber ich habe es nicht bereut. Warum brauchst du unbeding die 65 PS, das verstehe ich nicht. Würde mich freuen was von dir zu lesen. Wo kommst du eigendlich her? Lg. Grüße Clivi

Justitia 05.05.2020 06:07

AW: Chiptuning zum A-Führerschein
 
Zitat:

Zitat von Clivi (Beitrag 135637)
Warum brauchst du unbeding die 65 PS, das verstehe ich nicht. Würde mich freuen was von dir zu lesen. Wo kommst du eigendlich her? Lg. Grüße Clivi

Wahrscheinlich mag er auf der Maschine den Führerschein machen.

WorldEater 05.05.2020 06:31

AW: Chiptuning zum A-Führerschein
 
Jepp... steht auch genau so im Eröffnungsbeitrag. ;)

Clivi 05.05.2020 22:07

AW: Chiptuning zum A-Führerschein
 
Wusste gar nicht das die Auswahl an Prüfungsmaschinen so groß ist. Bei mir gab es nur zwei.

LeRoyale 05.05.2020 23:05

AW: Chiptuning zum A-Führerschein
 
Servus =) Die Africa Twin war tatsächlich der initiale Grund warum ich den Motorradführerschein machen wollte. Ich finde dieses Motorrad (wieso auch immer) unfassbar cool. Da dieser Traum nicht wahr werden kann, wollte ich trotzdem Motorrad fahren also ist die Vulcan S der Kompromiss gewesen.

@Civi, ich bin wohnhaft in Berlin und die 65 PS sind wirklich nur damit ich nicht gedrosselt mit 48 PS fahren muss. Zur Not nehme ich auch das in Kauf um aufs Moped zu steigen ;) Grüße

Ronin 06.05.2020 13:49

AW: Chiptuning zum A-Führerschein
 
Zitat:

Zitat von Clivi (Beitrag 135643)
Wusste gar nicht das die Auswahl an Prüfungsmaschinen so groß ist. Bei mir gab es nur zwei.

Was? Sorry, ich kann dir zum Teil manchmal echt nicht folgen.

Die Sache ist doch recht einfach, der Staat gibt technische Vorgaben die eine Fahrschulmaschine erfüllen muss um damit seine Prüfung ablegen zu können.
LeRoyale sucht eben jetzt ein Motorrad das Prüfungkonform ist weil er eben durch seine Einschränkung eben Probleme haben dürfte eine Fahrschule zu finden die ein passendes Bike hat.

Ronin 06.05.2020 13:58

AW: Chiptuning zum A-Führerschein
 
Zitat:

Zitat von LeRoyale (Beitrag 135644)
Servus =) Die Africa Twin war tatsächlich der initiale Grund warum ich den Motorradführerschein machen wollte. Ich finde dieses Motorrad (wieso auch immer) unfassbar cool. Da dieser Traum nicht wahr werden kann, wollte ich trotzdem Motorrad fahren also ist die Vulcan S der Kompromiss gewesen.

@Civi, ich bin wohnhaft in Berlin und die 65 PS sind wirklich nur damit ich nicht gedrosselt mit 48 PS fahren muss. Zur Not nehme ich auch das in Kauf um aufs Moped zu steigen ;) Grüße

Gut 48PS reichen im Alltag rein Objektiv gesehen auch, mein Cousin fährt z.B. auch "nur" obwohl er den A schon lange machen kann aber er hat keine Probleme auf Touren, der hält ganz normal mit. Klar man sollte bei 48PS dann mehr Wert auf eine Maschine mit Drehmoment legen und sich klar machen auch die anderen nutzen auf der Landstraße nicht ihre volle Leistung.

Aber um mal wieder etwas an deinem Problem zu arbeiten ich wurde jetzt mal vermuten es wäre günstiger z.B. die Africa Twin ergonomisch anzupassen als die Vulcan zu tunen.
Du bist Groß ich wurde da mal mit der Hohen Sitzbank beginnen und dann nach einer einstellbaren Fussrastenanlage schauen.

LeRoyale 06.05.2020 17:06

AW: Chiptuning zum A-Führerschein
 
Gude =) Das Problem ist, ich habe schlichtweg keine Ahnung. Ich bin nicht vom Fach und muss mich daher immer auf das verlassen was mir andere mehr oder weniger erzählen.

Als ich bei den Händlern gefragt habe ob man irgendetwas machen kann damit ich diese Reiseenduros fahren kann wurde es immer verneint. Auch im Internet wurde ich nicht richtig fündig.

Aktuell habe ich deswegen mit der Vulcan S "kalkuliert".

Ronin 06.05.2020 18:54

AW: Chiptuning zum A-Führerschein
 
Ja gut hier dir eine fundierte Hilfe bereit zu stellen wird schwer, da wir ja z.b nicht wissen was dir z.b an Winkel zu einer 90° Sitzposition fehlt.

Hier z.B. das ist eine einfache Fussraste die bringt schon mal 30mm >> Link zum Bild
Die Original Honda Sitzbank "Hohe" bringt eben falls 30mm.
Nimmt man z.B. die "Sitzbank Rallye" von Touratech sind es sogar 60mm.
Jetzt brauchst du unter Umständen nur noch eine Verlegung des Lenkers nach hinten je nachdem wie lang deine Arme sind.
Möglich ist viel aber wen ein Händler nicht verkaufen will gibt er sich auch keine mühe.

Justitia 06.05.2020 18:55

AW: Chiptuning zum A-Führerschein
 
Aus welcher Ecke Deutschlands kommst du denn?

Ronin 06.05.2020 19:04

AW: Chiptuning zum A-Führerschein
 
Was du mal machen könntest setz dich mal gerade hin und messe mal wie viel cm von deiner Sitzfläche zum Boden du hast um so zu sitzen wie du es brauchst.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.