![]() |
#1
| |||
| |||
![]()
Guten Tag zusammen. Ich habe mir eine gut erhaltene Honda Rebel 125 Typ JC 24 gekauft. Im Grunde läuft diese auch fast wie sie soll. Aber eben nur fast. Anspringen tut sie ohne weiteres, bei der wärme auch ganz ohne Choke. Motor läuft rund und zeigt keine erst mal keine Probleme. Nun aber komme ich zu dem was mir aufgefallen ist. Die Rebel braucht eine recht lange Warmlaufzeit bis man mit ihr los fahren kann. Man sagte mir das ist aber beim Chopper normal. Wenn sie ca 1 - 2 Minuten gelaufen ist kann man fahren. Hier geht es aber weiter: Motor dreht im unteren Drehzahlbereich und ich gebe vollgas, das führt dazu das der Motor abstierbt. Gebe ich weniger Gas kann ich losfahren. Dreht der Motor höher z.b bei 40 im 2 Gang und ich gebe Vollgaß tut er das nicht. Dann beschleunigt die Rebel ganz normal und sogar recht gut. Nun frage ich mich warum das so ist. Was habe ich schon gemacht? - Benzinfilter neu. Ist kein Filter dran läuft der Sprit schön flüssig aus dem Tank raus, daran kann es also nicht liegen. Was mir aber aufgefallen ist, wenn der Motor läuft füllt sich der Filter nur mit sehr wenig Sprit. Dazu mal ein Bild. Die Rebel ist vor dem Bild ca 5 Minuten gelaufen und wurde 2 - 4 mal ein paar Meter vor gefahren. Rest war Standgaß. - Zündkerzen angeschaut, beide sind Rehbraun, soweit ich weis ist das richtig so. Um das ganze noch besser aufklären zu können komme ich kurz zu der Vorgeschichte der Rebel: Ich habe sie von einem alten Mann abgekauft, der hat vor dem Verkauf noch den Tüv neu gemacht. Die Rebel stand die letzen 5 - 6 Jahre nur in der Garage herum. Laut Papieren war der letze Tüv 2011 fällig gewesen, daher gehe ich davon aus, das sie vil sogar 8 - 9 Jahre gestanden hat. Der Mann sagte mir, das wegen der langen Standzeit sich eine art Schlamm im Tank gebildet hat. Er hat laut seiner Angabe den Tank geleert lassen und befüllt bis kein Schlamm mehr raus kam. Ich habe auch als die den Filter ab hatte etwas Sprit abgelassen und der war für mein Auge sauber. Im Tank sieht man etwas Flugrost. Reibt man mit dem, Finger stark rüber geht dieser weg. Was mich wundert, ist das der Filter nur so wenig Sprit in sich hat. Der Benzinhahn ist auf dem Bild geschlossen, als der Motor lief war dieser auf. Leider kann ich die Rebel bisher nur auf einem privat Weg von ca. 900 Meter fahren da den Führerschein dafür noch nicht fertig habe. Geändert von Lion (27.06.2020 um 12:18 Uhr). |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suzuki Läuft nicht richtig.. | Fivepulse | Motorrad Allgemein | 1 | 06.09.2016 06:22 |
simson 125 sm läuft nicht richtig | Simson 125 SM | 125er - Leichtkraftrad | 6 | 17.07.2014 21:12 |
Gs500 läuft noch immer nicht richtig | Teufelchen88 | Motorradtechnik | 6 | 14.02.2014 11:38 |
Neue Kette Läuft nicht richtig! | Pippen | Motorradtechnik | 7 | 20.07.2011 14:54 |