![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo liebes Forum! Die Reifen auf meinem Leichtmotorrad (welches nur für Kurzstrecken) verwendet wurde sind nun 10 Jahre alt und haben lediglich 2500km drauf. Sollte man sie dennoch unbedingt wechseln? Wie funktioniert das eigentlich bei einem Motorrad: wechselt man da nur den Reifen oder samt Felge? Reifen kosten offenbar so um die 100 Euro pro Stück, was kostet dann ca. das Aufziehen auf die Felge? Danke für eure Antworten! |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wiedereinstieg nach 30 Jahren | Andreas_Ha | Motorrad Allgemein | 0 | 16.04.2017 16:49 |
Hinterradbremse nach Reifenwechsel blockiert | tronicox | Motorradtechnik | 1 | 09.03.2016 20:55 |
Wiedereinsteiger nach 20 Jahren | Statiker | Kaufberatung | 4 | 24.12.2012 12:53 |
nach > 20 Jahren juckt´s.... | risidoelto | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 21 | 18.07.2012 19:13 |
120 PS nach 2 Jahren 34 | Giorgos93 | Motorrad Allgemein | 8 | 16.05.2012 15:31 |