Moinmoin,
ich fahre seit bald zehn Jahren eine alte Suzi RF600R. Tolles Maschinchen, ich hatte bisher kaum Probleme, weder auf der Straße noch beim TÜV.
Diesmal hat der
Prüfer aber gemeckert, dass der Windschild matt ist. Bei meiner Recherche nach neuen (man man man, ist so ein Stück gebogenes Plastik teuer!) habe ich aber auch so einige komplett schwarze Schilde gesehen - da sieht man ja auch nix durch!? Warum sollte das jetzt also erlaubt sein, meine alte, blinde Scheibe aber nicht? Mal ganz davon abgesehen, dass ich mir erstmal die Wirbelsäule an mindestens zwei Stellen brechen müsste, um so tief auf den Tank zu kommen und dabei immer noch geradeaus schauen zu können, damit ich vollends hinter die Scheibe komme.
Ich habe gerade etwa eine Stunde darauf verwendet, diesen - laut meinem
Prüfer - "erheblichen Mangel" zu finden, es ist aber nichts dabei rausgekommen. Versucht der Typ (keine offizielle Stelle von TÜV, GTÜ oder Dekra, sondern eine freie Werkstatt) mich über den Tisch zu ziehen, oder bin ich bloß zu blöd, etwas entsprechendes zu finden?