![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo liebe Gemeinde, Ich bin neu hier und fang direkt mit dem Problem an: Ich fahre kawaZ125 bj 19 problem: ich muss den Fahrersitz ausbauen um an die Batterie zu kommen. Leider nirgendwo Videos dazu, da das Modell noch relativ neu ist. Ich habe bereits von jeder Seite 1 Schraube und 2 Schnellnieten entfernt, sogar die Seitenverkleidung ist ab, von der rechten Seite ist der Fahrersitz bereits frei also lässt sich hochziehen aber von der linken Seite sitzt es fest, sogar bombenfest. ![]() Alle Versuche es nach außen, hoch oder anders zu bewegen scheitern. Gibt es da andere verdeckte Schrauben? Leider werde ich aus der Bedienungsanleitung nicht schlau. Sie ist widersprüchlich. Beim Ausbauen wird nichts mehr gesagt, also nur 1 Schraube und 2 Nieten entfernen, aber beim Einbauen sind es plötzlich noch andere Schrauben im Spiel. Wenn jemand ne Ahnung hat, bitte um Tipps. PS es ist mein 1. Motorrad, davor fuhr ich Roller. Danke zusammen |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Grüß Dich, willkommen im Forum... Ich hab mir die Anleitung zur Z125 mal online rausgekramt. Zugegeben, für eine Sitzdemontage sieht das schon ziemlich kompliziert aus, mit haufenweise Clipsen, Nieten, Schrauben usw... Ohne das Mopped selbst zu sehen, ist das schwer nachzuvollziehen. Aber auf Seite 66 werden irgendwelche Haken erwähnt, die gedrückt werden müssen. Hast Du die berücksichtigt? Außerdem schreibst Du, rechts wäre der Sitz schon lose, links aber noch fest. Laut Seite 67 gibt es auf der linken Seite (Punkt B) noch eine Haltelasche die rechts nicht vorhanden ist. Könnte evtl. auch daran liegen. Kleiner Tipp noch, wenn Du es denn dann geschafft hast: Falls Du die Batterie nur laden und nicht ausbauen willst, empfehle ich den Einbau eines Adapterkabels für Ladegeräte. Das kannst Du Dir so legen, dass der Stecker dann unter dem Soziussitz liegt, damit Du zum laden nur noch diesen abnehmen und den Stecker anstöpseln brauchst. So ein Kabel wird bei allen CTEK-Ladegeräten, aber auch bei etwas günstigeren wie dem Louis Procharger mitgeliefert. Hier z.B. auf Bild 2. https://www.louis.de/artikel/set-pro...umber=10059600 Wenn Du kein passendes Ladegerät mit so einem Adapterkabel haben solltest: Der Kauf lohnt sich.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#3
| |||
| |||
![]()
Hallo @WorldEater Danke für eine nette Begrüßung! Ich glaub es konnte tatsächlich an der Haltelasche liegen. Die Bedienung ist echt an manchen Stellen unverständlich. Ich muss die Seiten vergleichen und schauen wo der Unterschied liegt. Mist, dass ich um an die Batterie zu kommen, halbe Verkleidung und Co. ausbauen muss. Als ne Frau schon eine Herausforderung! Ich werde am Donnerstag diese Odyssee fortsetzen müssen. Ctek 5,0 habe ich bereits für PKW und Roller eingesetzt gehabt. Da gibt es das Programm fürs Motorrad/ Roller, bis jetzt hat es gut geklappt. Leider hab ich in der Garage keinen Strom, also Batt ausbauen und Zuhause laden. Ich hätte auch beim Verkäufer nach der Ausbauanleitung fragen können, nur die sind alle zu, mindestens bis Mitte Februar((( |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Willkommen im Forum ![]()
__________________ ![]() ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Und? Hat's geklappt, Sitz ab bekommen?
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergaser ausbauen ( Honda VF 750 C, Bj 83 ) | HansDampf | Motorradtechnik | 3 | 30.11.2014 17:43 |
Z750 Batterie ausbauen | renetschi21 | Motorradtechnik | 2 | 22.09.2012 17:40 |
Batterie ausbauen | Raydan | Motorradtechnik | 9 | 30.11.2010 19:23 |
Batterie ausbauen, brauche Hilfe! | memyandmyself | Motorradtechnik | 8 | 06.03.2010 19:59 |