![]() |
Kawasaki ER5 springt nicht mehr an Halllo hab mir ca. vor einen monat eine gebrauchte kawa er5 gekauft bj.97, bin vor kurzen mit ihr zum zweiten mal gefahren und dann anschließend für eine halbe stunde abgestellt und seit dem springt sie garnicht mehr an der anlasser dreht garnicht, sobalt ich auf dem startknopf drücke kommt ein kurzes tacken und das wars. Zudem ist mir auf gefallen das sie seit dem Benzin verliert und beim anschieben bekomme ich nicht mehr in den 2.Gang oder höher. Habe vor kurzen bei meinem händerler angerufen und er meinete nur das es davon käme dass ich sie zu oft versucht habe zu starten und davon die Zündkerzen kaputt gegangen wern. Das kann ich ihn aber nicht wirklich abnehmen dass das nur des wegen ist. |
AW: Kawasaki ER5 springt nicht mehr an Mhh des mit dem Takken kenne ich. Hatte ich mal beim Fiesta gehabt. Da war glaub ich der Anlasser defekt und un un.... Also Zündkerzen kannst ja versuchen, aber mal ne Frage was fürn Händler hast du da??? Also wenn ich mit dem Problem zu meinem Händler gehen würde, würde der mir helfen. Also cih würd sagen, bring es zu ihm un sag ihm er soll sich drum kümmern is ja Garantie fall.. Sollte er sich krumm stellen, dann such dir nen anderen Händler un nimm des als Lehrgeld.. |
AW: Kawasaki ER5 springt nicht mehr an oder hast du die Batterie leergejuckelt? Sind die Kontrolllämpchen noch an? Anlasser ist aber schon möglich. |
AW: Kawasaki ER5 springt nicht mehr an Ja Batterie wäre auch möglich. Dann würde ich aber auch gleich, wie so immer bei der Geschichte, die Lichtmaschine prüfen lassen. |
AW: Kawasaki ER5 springt nicht mehr an Tippe hier auch mal auf die Batterie bei dem Wetter und Temperaturen kein Wunder. Es soll ja Bikes geben die in ihrem leben noch nie ne neue Batterie verpasst bekommen haben. |
AW: Kawasaki ER5 springt nicht mehr an nee habe vor einer woche ne neue GEl batterie gekauft... |
AW: Kawasaki ER5 springt nicht mehr an Dann lade die Baterie mal richtig auf mit einem Ladegerät. Wenn Du das schon mal gemacht hast, dann kontrolliere die Polle. Sind die Kabel fest angeschraubt? Sie müssen fest sein. Wenn Du auf den Starter knopf drückst, fließt Strom wenn Du aber eine lockere Schraube, zB am Plus Kabel oder am Masse Kabel hast, entsteht ein kleiner Funke der die Verbindung zu Motorrad unterbricht und so kann nicht genug zum Anlasser gelangen. Schrauben fest und schon geht es. Benzin fließt aus. Auch keine große Sache. Dein Motorrad hat noch Vergaser. Da klemmt das Schwimmer Nadel Ventiel. Nehm ein Schraubendreher. das Kunststoff Teil gegen den unteren Deckel des Vergasers klopfen. Dann das Motorrad starten. Warscheinlich wird sie etwas un rund oder schlecht anspringen. Wenn sie läuft noch ein paar mal klopfen dann müsste es aufhören mit Benzin auslaufen. Wenn das alles nichts hilft müssen die Vergaser ausgebaut werden und gereinigt werden. Dann ist alles wieder Ok. Gruß Arny |
AW: Kawasaki ER5 springt nicht mehr an Wieviel Volt kommen denn an der Batterie an??? |
AW: Kawasaki ER5 springt nicht mehr an So ein Takkern habe ich auch bei meiner GPZ gehabt , da war der Anlasserschalter defekt ! ( Nicht der Starterknopf ! Nicht verwechseln ! ) Der Anlasserschalter lag , bzw. liegt bei mir unter der Sitzbank . Habe ihn wieder mit Kontaktspray flott bekommen. |
AW: Kawasaki ER5 springt nicht mehr an Hallo, hast du mal die Kerzen rausgenommen und versucht den Anlasser zu starten. Wenn dir dann Benzin entgegen kommt, ist der Zylinder voll und der Anlasser dreht deßhalb nicht durch. Da wird der Benzinhahn und das Schwimmerventil defekt sein. |
AW: Kawasaki ER5 springt nicht mehr an nach dem Winter hilft Spiritus, 2,49€ im Supermarkt |
AW: Kawasaki ER5 springt nicht mehr an Zitat:
Spiritus???? Ne - glaub ich nicht. Mit Spiritus kriegt man an der Nordsee Teer von den Zehen. Und man kriegt das Fondue an. Aber am oder gar im Mopped...??? |
AW: Kawasaki ER5 springt nicht mehr an Wenn man Tipps gibt, wie "Spiritus hilft" sollte auch geschrieben werden, was man damit machen soll ;) 1- Batterie laden 2- Zündkerzen ausbauen und saubermachen 3- mit geladener Baterie, aber ohne Zündkerzen starten (kurz) 3.1-- dabei auf die Stelle achten an der die Zündkerzen waren und gucken ob da Sprit raus kommt 4- Zündkerzen wieder rein 5- neuer Startversuch Der reihe nach abarbeiten. Läuft sie wieder? Wenn nicht sag uns bei welchem Punkt du hängen geblieben bist. |
AW: Kawasaki ER5 springt nicht mehr an nu, und wo kommt der Spiritus ins Spiel ? :) |
AW: Kawasaki ER5 springt nicht mehr an :D;) der Thread ist über 2 Jahre alt ... ;);) ich nehme an das das Motorrad schon läuft ... :D Übrigens wird in Osteuropa Spiritus auch als Nahrungsergänzungsmittel genommen ... :D:D Gruß Jürgen :cool: |
AW: Kawasaki ER5 springt nicht mehr an Jap wenn du die Flasche auf hast, ist es dir auch egal ob das Moped läuft :D |
AW: Kawasaki ER5 springt nicht mehr an Meine Kawa 250el ist gestern gut angesprungen und heute gefahren, nach dem Genuß einer Flasch Spiritus |
AW: Kawasaki ER5 springt nicht mehr an Hallo Syrealdejavue, herzlich Willkommen im Forum ... ;) .. wenn du dich Vorstellen möchtest dann oben auf der ersten Seite unter " Das bin ich ....:D:D" Da dir das mit den Spiritus so bekannt ist, nehme ich an du kommst aus dem Osten .... ;) Ich wünsche dir noch viel Spaß und eine Gute Unterhaltung ... Gruß Jürgen :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr. |