![]() |
#1
| |||
| |||
![]() habe eine 600 XJ Diversion und hier Probleme mit der Batterie. Hab jetzt schon eine neue Batterie drin. Scheint aber wohl nicht hieran zu liegen. Also: zu Hause ohne Probs gestartet (nach mehreren kleineren Fahrten), 15 km gefahren, Maschine hat 1 1/2 Stunden gestanden, gestartet - wobei ich schon das Gefühl hatte, dass die Batterie es gerade geschafft hatte-, 15 km gefahren, ausgemacht, Neustart nicht mehr möglich, da Battereie leer. M.E. Lichtmaschine (Alternator) oder Regler defekt. Aber wie kann ich prüfen, wer nun die Macken macht. Und wo finde ich überhaupt den Alternator? Gruß |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Da du eine neue Batterie drin hast würde ich jetzt mal auf die Lichtmaschine oder die Kabel von der Lichtmaschine zur Batterie tippen. Die Kabel kannste mit nem Durchgangsprüfer testen, die Lichtmaschine mit einem Spannungsmesser.
__________________ ![]() ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Hi, hab jetzt mal an der Batterie gemessen: - vorab liegen hier etwas über 12 Volt an - dann Motor gestartet ohne Verbraucher: die Spannun steigt auf knapp 14 Volt (gem. Reparaturbuch sollen es 14,3 -15,3 Volt sein), auch bei 5000 Touren ändert sich die Spannung nicht -dann Licht dazu geschaltet: die Spannung fällt auf ca. 12,5 Volt. Sagt das schon etwas aus? Gruß |
#4
| |||
| |||
![]()
So, hab jetzt versucht an die Lichtmaschine zu kommen. Hab aber irgendwie den Deckel nicht abbekommen. Bleibt unten hängen. Wollte dann auch keine Gewalt anwenden. Hab dann die Seitenteile abgebaut, da hinter dieser diverse Schalter/Relais sind. Hab dann den Stecker vom Gleichrichter/Spannungsregler abgezogen: 1 roter und 3 weiße Drähte. Dann die weißen gegeneinander gemessen. Die Werte sind nicht konstant, wechseln immer von 18 - 20; aber auf allen gleich. Was sagt das jetzt? |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Das Problem ist das wir nicht dran sind und eine fern Diagnose immer recht schwer ist, wen du selbst nicht so die Ahnung hast wäre es wohl besser wen du eine Werkstatt aufsuchst.
__________________ ![]() ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Da Du ein Rep.-Handbuch hast , müßte darüber auch etwas stehen ! Schau doch auch mal , ob du nicht ein Kabelschaden hast ,was ein Kriechstrom auslöst.
|
#7
| ||||
| ||||
![]()
Auszug aus dem Bucheli zu diesem Thema: Wird die Ladespannung nicht erreicht, den Steckverbinder zum Alternator trennen. Mit dem Ohmmeter den Widerstand der drei Statorwicklungen prüfen. Dieser soll 0,32 bis 15,3 Volt betragen. Seeeehr präzise
__________________ Gruß Felix Ich fahr Mopped, weil ich kein Fahrrad hab |
#8
| |||
| |||
![]()
Der Alternator oder die Lichtmaschine wird erst zugänglich wenn man (bei meinem F-650 Motor den rechten Deckel abschraubt. Vorher ist das Motoröl abzulassen). Aber bevor man solch eine Operation vornimmt misst man mit meinem Multimeter zuerst mal ob bei laufendem Motor an der Batterie so ungefähr 13,9 - 14,4V ankommen. Sollte die Batterie bei laufendem Motor nicht auf 13V oder darüber kommen so muß man den Regler (ein Teil mit Rippen daran und meißtens einen Stecker mit 3 gelben Kabeln) suchen. Dann den Stecker mit den 3 gelben Kabeln abziehen und dann direkt dort Messen wieder bei laufendem Motor. Da müsste dann je nach Lichtmaschine so ungefähr 60-90V Wechselspannung zu messen sein. Sollte die Wechselspannung messbar sein so ist der Regler defekt. Wenn man nun mit dem Multimeter (Widerstandsmessung eingestellt und Motor abgestellt) mit der Messspitze alle 3 gelben Anschlüsse nacheinander gegen das Motorgehäuse misst, so muss der Widerstand jeweils gegen unendlich gehen. Niemals darf da ein Durchgang zu messen sein. Wenn doch, dann ist die Lichtmaschine selbst defekt und dann muss der Motordeckel abgemacht werden. Bei den meißten Motoren befindet sich dann die Lichtmaschinenwicklung im Deckel und kann dann ausgetauscht werden. Achtung! Vorher neue Deckeldichtung besorgen.
|
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
xj 600 |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gel-batterie ??? | Tommy_Lee | Motorradtechnik | 18 | 07.09.2011 08:02 |
batterie entladed sich | taucher262000 | Motorradtechnik | 5 | 25.01.2010 08:45 |
Wer fährt mit wieviel Hubraum? | Ronin | Motorrad Allgemein | 27 | 06.12.2009 16:36 |
Batterie Problem | NewBikerOnBlock | Motorradtechnik | 22 | 28.08.2009 16:07 |
Handy an Batterie | Eike | Motorradtechnik | 7 | 30.04.2009 14:55 |