![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo Leute, letzten Donnerstag habe ich meine A1-Führerscheinprüfung bestanden und jetzt steht der Kauf eines Motorrads an. Dabei sind in meiner Auswahl noch folgende zwei Motorräder übrig geblieben: 1) Yamaha YZF 125R 2) Derbi GPR 125 Racing 4T Momentan bevorzuge ich die Derbi, da sie technisch nahezu gleich mit der Yamaha ist, besser aussieht, nicht so oft zu sehen ist und ein Händler/eine Werkstatt hier viel näher ist als eine von Yamaha. Nur bei der Drosselung bin ich mittlerweile etwas verwirrt. Die Yamaha wird elektronisch gedrosselt, die Derbi mechanisch. Wenn ich das richtig verstehe, wird die Yamaha nur bei 80 km/h elektronisch abgeriegelt, man behält aber die unglaubliche PS-Zahl von 15 voll bei. Wohingegen bei der Derbi die Drosselung erfolgt, indem man jeden Gang nur bis zu einer bestimmten Drehzahl hochdrehen kann, weshalb man weniger PS zur Verfügung hat, weil die Bikes ja erst in höheren Drehzahlbereichen "richtig abgehen". Stimmt das so oder habe ich da was missverstanden ? Korrigiert mich bitte, falls was falsch ist. Jetzt meine Fragen (besonders natürlich an die Leute, die ne 125er mit Drosselung schon gefahren sind; jeder andere darf aber natürlich auch seine Meinung abgeben ![]() Beeinträchtigt eine mechanische Drosselung die Leistung/Beschleunigung des Motorrads merkbar bzw. störend ? Welche Drosselung würdet ihr bevorzugen falls ihr eine bräuchtet ? Warum kann man bestimmte Motorräder wie die Derbi nur mit einer mechanischen Drossel drosseln ? Ich freue mich über jede Antwort ! ![]() Grüße Philipp |
#2
| |||
| |||
![]()
ähm ich glaub bei ner mechanischen drossel beschleunigt das motorrad net ganz so schnell und die endleistung ist nicht ganz so hoch also nicht ganz 11 kw kann mich aber auch irren ,da ich mich mit derbi nicht auskenne hab ich davon keine ahnung ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Zum Thema ob die Gänge mit Elektronischer Drosslung voll ausdrehen kann ich nur sagen dass ich mal ne Honda NSR 125 R hatte die elektronisch mit einer so genannten "Black Box" gedrosselt war. Diese war dafür verantwortlich dass bei 6800 U/min feierabend war. Also ein elektr. Drehzahlbegrenzer. Man kann nicht grundsätzlich sagen mit welcher Art von Drosslung noch am meisten Zunder in deinem Ofen bleibt. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen dass zwischen den beiden Bikes ein derart gewaltiger unterschied in der gedrosselten Leistung ist wie du ihn vielleicht befürchtest. Also - wenn dir die Derbi gefällt dann hol sie dir - Geiles Ding ![]()
__________________ Immer wenn du glaubst alles unter Kontrolle zu haben fährst du zu langsam. ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Also... ich bin mitten drin in der Zeit mit Drossel zu fahren. ich fahre die yamaha. Beschleuningung ändert sich nicht und du kannst alle Gänge ausfahren. Mit der Derbi hab ich selbst keine Erfahrung. Aber ne Meschanische Drossel lässt sich leichter ausbauen xD. Aber eins kann ich dir sagen: DIE DROSSEL GEHT DIR AUF DIE NERVEN, weil die jedes auto dein Kennzeichenhalter einfährt. und dich an unmöglichen stellen überholen. aber wenn dir das alles nix ausmacht wünsch ich schonmal vieeel spaß mit deinem bike... ob derby oder YZF
__________________ ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha Verago 125er | Maulwurf | Kauf & Verkauf | 0 | 29.06.2010 19:02 |
Derbi GPR 125 Racing 4T | lippl35 | Motorrad Allgemein | 0 | 04.06.2010 20:23 |
Suche günstige 125er! | schwarzfuss | Kauf & Verkauf | 0 | 06.03.2010 18:49 |
Will mir eine 125er kaufen Brauche Rat | Birke | Kauf & Verkauf | 0 | 15.07.2009 10:32 |
Anfänger - welche 125er? | Dominik19 | 125er - Leichtkraftrad | 18 | 19.05.2009 13:09 |