![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo Leute, wenn ich nie auf Reserve fahre schadet das eigentlich dem Motorrad, da das Benzin absteht oder ist das so technisch gestaltet, dass das nicht passieren kann oder muss ich den regelmäßig entleeren? Danke für Eure Antworten. Chris |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Wo soll der Reservetank sein? Bin ja zurzeit immer noch Autofahrer. Mir ist aber nicht bekannt, dass es einen extra Tank gibt. Hab mir das bisher so vorgestellt: In meinem Tank ist ein Messkörper. Geht die Befüllung im Tank zur Neige, meldet der Messkörper das. Also zur Tanke fahren und Auffüllen. Neuer Sprit kommt hinzu und vermischt sich mit dem Restsprit. Verbessert mich, falls ich bisher eine falsche Vorstellung hatte.
__________________ Hier könnte Ihre Signatur stehen! Don't drink and write! |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Reservetank? Schwachsinn. Ein Tank und wenn der Füllstand unter 10Liter kommt ist die Anzeige eben im roten Bereich.
__________________ Einsamkeit ist eine gute Gelegenheit, sich selbst richtig kennen zu lernen. |
#4
| |||
| |||
![]()
Ich bin doch hier richtig im Motorrad-Forum oder? Beim Motorrad kann man vom normalen Tank auf Reserve umschalten. |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Erstmal es gibt beim Motorrad einen Reservetank Wenn der Tank dicht ist, hält das Benzin relativ lange, so ein halbes Jahr Sollte es jedoch ständig mit Luft in Kontakt kommen, wird Kondenswasser vom Alkohol gebunden. So könnte es zu Zündschwierigkeiten kommen. War glaube ich auch mal Thema bei "Bike". Auch wenn der dicht ist, hast du irgendwann nur noch Öl drin, weil da Stoffe verdampfen. Schlecht für die Kerzen und co.. Ist natürlich auch abhängig von den Außentemperaturen, also bei höheren Temperaturen kein halbes Jahr mit dem Wechsel warten. Geändert von Hazardman (05.08.2010 um 22:36 Uhr). |
#6
| |||
| |||
![]()
Mich würde halt interessieren, ob das Benzin, dass fließt, wenn ich auf Reserve schalte aus einem extra Behälter kommt, sprich immer weiter altert, wenn man nicht auch mal die Reserve auf null fährt oder ob durch ein Umpump-Verfahren sich das Benzin der Reserve mit dem neu getanktem vermischt.
|
#7
| ||||
| ||||
![]()
Das ist ein und der selber Sprit. Der Reservetank ist im Prinzip nur eine tiefer liegende Leitung. Es gibt also keinen extra Tank. Ich dachte erst du meintest den kompletten Tank, es gibt keinen weiteren Tank, es gibt nur den einen großen Tank. Nur liegt die normale Leitung etwas höher als der Tiefpunkt im Tank. Wenn man auf Reserve schaltet wird der Sprit von einer Leitung gezogen, die ganz unten am Tank ist. Hat aber auch nciht jedes Motorrad Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege Geändert von Hazardman (05.08.2010 um 22:48 Uhr). |
#8
| |||
| |||
![]()
Also müßte sich der Sprit vermischen, so dass ich nicht groß entleeren oder leer fahren muss.
|
![]() |
![]() ![]() |
| |