![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Halo ich bin neu hier. Meine Name ist Andreas und bin 21 Jahre alt. Ich habe vor drei Jahren folgendes Motorrad übernommen: Honda XL 250 R TYP: MD 03 Bj.: 82 Km.: 49000 Und ich habe folgendes Problem damit: Ich bin letzten Herbst von der Arbeit nach Hause gefahren (Bei extremen Regen). Als ich an einer Ampel wieder losfahren wollte, konnte ich noch in den 2. Gang schalten, bevor der Motor ausging - und bis heute leider nicht mehr an. Vlt. hat von euch ja jemand einen Tip - oder soll ich das Motorrad abschreiben? Und wenn es zu teuer werden sollte, wird es sich auch nicht mehr lohnen zu reparieren. Wenn jemand einen Rat hat, bitte ich um eine recht detaillierte Anleitung. Ich bin Handwerklich zwar nicht ungeschickt und das meiste Werkzeug dürfte ich auch haben, doch von Motoren habe ich nicht gerade vel Ahnung. Mt freunslichen Grüßen Andy |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Grüß dich! Die Frage ist zuerst einmal,was macht das Motorrad und was nicht?Anhand deiner Beschreibung kann man jetzt nicht viel sagen.Ein Spritproblem würde ich jetzt mal ganz einfach behaupten.Wenn es aber so ist,das der Motor Wasser bekommen hat,dann sieht es sehr schlecht aus. -Startet die Maschine im Stand noch? -Ist der Luftfilter sauber? -Rückt das Getribe aus,auf Neutral? Mach mal bitte eine genaue Beschreibung,wie sich die Maschine anhört,falls sie noch läuft.Gruß,Matze |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Super Beschreibung!! Kann ja alles sein. Etwas konkreter wäre nicht schlecht? Was passiert denn wenn du sie starten willst?! Dreht der Anlasser? Funktioniert die Zündung? Kraftstoffversorgung/Vergaser? Benzin im Tank? Wie sieht das Kerzenbild aus?! MFG Zitat:
|
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ich würde erstmal von einer Kleinigkeit ausgehen und würde die Flinte nicht gleich ins Korn werfern.
|
#5
| ||||
| ||||
![]() Marc hat recht das könnte alles sein. Ich würde erst mal schauen ob ein Zündfunke an der oder den Kerzen ankommt. Und dann schau als nächstes ob Kraftstoff gefördert wird. |
#6
| |||
| |||
![]()
Entschuldigung, dass ich mich erst so spät wieder melde. Hatte am Wochende endlich mal zeit, um zu schauen. Also, die Zünderze zündet, allerdings sieht sie nicht mehr so richtig gut aus, sie ist zwar nicht verölt, allerdings sind so bräunliche Ablagerungen dran. Soll ich mir mal ne neue besorgen? Wie kann ich schauen, ob benzin gefördert wird? Nochmal eine genauere beschreibung: Vom Geräusch her, hört sich der kickstarter eigentlich ganz normal an, nur dass sie einfach nicht startet. Der neutral geht rein und bleibt auch drin. Benzin ist natürlich im Tank und auch der Benzinhahn ist offen. Bin um weitere Tipps sehr dankbar Andy |
#7
| |||
| |||
![]()
Servus. Also, habe inzwischen mit jemandem gesprochen, der sich mit motoren ein bisschen auskennnt. Und wir sind der Meinung, dasses eigentlich nur noch ein Kompressionsfhler sein (Kolbenringe kaputt, oder halt Kolbenfresser) Also habe ich heute mit dem Ausbau, der gesamten Antriebseinheit begonnen (Motor + Getriebe) und werde morgen noch die letzten 5 Schrauben öffnen. Wenn der Fehler wirklich nur defekte Kolbenringe sein sollten, und eicht zu beheben wäre, was würdet ihr dann noch alles ersetzen (Lager,...), wenn der Motor schon ausgebaut ist? Auf jeden Fall werde ich ihn neu abdichten, da er schon immer ein bisschen Öl verliert. Wo würde ich ersatzteile für dieses Alte Motorrad bekommen (Internetshop, oder einen Laden in der nähe von Freiburg in BW)? Hoffe, es meldet sich jemand. Mit freundlichen Grüßen Andy |
#8
| |||
| |||
![]()
Also ich hab den Motor auseinandergebaut und von einem Profi begutachten lassen, der wiederrum meinte, dass der Motor trotz leichter kratzer im Zylinder voll in Ordnung ist und funktioniert. Er hat nur gemeint, dass die Honda Modelle zu dieser Zeit Probleme mit der Zündung hatten. Naja - heißt wohl weiter ausprobieren. Jetzt aber noch eine andere Frage und zwar: Vom Getriebegehäuse geht ein Schlauch (Nach der Reparaturanleitung) an den Luftabschneider. Als ich diesen Vorhin gedreht habe, um den Vergaser auszubauen, ist da eine Wässrig - Ölige flüssigkeit herausgelaufen. Jetzt meine Frage: gehört diese Flüssigkeit da rein und muss ich sie wieder auffüllen, oder muss das da raus, denn von unten geht ein Schlauch ins leere, der vlt. als Ablauf dienen sollte, aber vlt. verstopft ist. Wenn mir hier niemand antworten kann, werde ich es in ein neues Thema schreiben. MfG Andy |
#9
| |||
| |||
![]() Zitat:
|
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
honda xl 250r, motorschaden |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorrad bei ebay ("motorschaden") | faeloex | Kauf & Verkauf | 6 | 01.12.2008 18:18 |