![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
darf man hier auch Anfängerfragen stellen? In wenigen Tage beginnt für mich die Saison. Anleitungen, das Bike aus dem Winterschlaf zu holen, gibt es viele (z.B. beim ADAC). Aber diese Anleitungen beruhen darauf, dass man das Bike auch korrekt "eingemottet" hat. Ich hab se weder aufgebockt, noch die Batterie abgeklemmt, noch den Bezinhahn zugedreht. Nur gewaschen. Ich habe jetzt noch kein aktuelles Problem (steht ja noch im Schuppen). Gibts trotzdem Tipps? P.S. mein Bike ist eine BJ 1992 Kawasaki Zephyr 550 Gruß aus dem Nordschwarzwald Tobias |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Bist hier goldrichtig. ![]() Ja du möchtest wissen wie man einwintert?Ich mache das so..... -Volltanken -Zusatz in den Tank geben,der verhindert Feuchtigkeitsbildung.Die Maschine ca.5Min. laufen lassen,damit sich das gute Zeug in die Einspritzanlage verkriecht,wo es hin soll. -Maschine aufbocken -Kette neu einfetten(vorher sauber machen) -Batterie kann man abklemmen,mach ich aber nicht.(hab nen Batteriewächter) -Polieren -Abdecken und auf die nächste Saison warten ![]() Auswintern: -Reifendruck prüfen -Maschine starten und die erste Fahrt langsam warmfahren und alles ist gut ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
ein Blick auf den Ölstand (bei warmen Motor) vor/nach dem Winter kann auch nicht schaden.
|
#4
| ||||
| ||||
![]()
Klar,den Ölstand hab ich ganz vergessen...danke. ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
und ich bekomme noch ein schlechtes Gewissen, weil ich eigentlich nie was vor oder nach dem Winter mache ;-) ... ausser der üblichen Pflege. Allerdings ist Winterzeit ohnehin Schrauberzeit ![]() Gruss, Matz |
#6
| |||
| |||
![]() Hm, was fällt mir noch ein: Wenn das Benzin lange im Vergaser gestanden hat, solltest Du den vor dem ersten Start vielleicht die Schwimmerkammer leerlaufen lassen. Möglich, das aus der Plörre flüchtigen Anteile verdunstet sind. Das kann zu Startschwierigkeiten führen. Wann hast Du den Letzten Ölwechsel gemacht ? Vielleicht dann auch vor dem Start der Saison und den ersten längeren Touren in Angriff nehmen. Und ich gönne meiner zu beginn der neuen Saison immer für die erste Tankfüllung einen Kraftstoffzusatz. Der soll das System und den Vergaser von Rückständen befreien. Ob's was Hilft *schulterzuck* - aber es hat auch noch nicht geschadet. Ach ja, ich hab die Kette auch noch einmal mit einem mit WD40 eingesprühten Lappen von den Außenseiten abgewischt. Früher hab ich dafür Petroleum genommen. Und dann die Kette wieder gut mit Kettenspray pflegen. Der Rest ist Kosmetik und nett für's Auge |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Im letzten Winter als die Kawa noch bei mir stand, hab ich sie richtig eingemottet. Alle Teile, die anlaufen können oder Flugrost ansetzen mit nem öligen Lappen (zB WD40 dran) eingerieben oder eingesprüht. Gas und Bremszüge ebenfalls eingesprüht, damit sie schön beweglich bleiben. Beim Aufwachen dann schön waschen und danach trocken fahren. Restöle verdampfen - das stinkt, macht aber nix.
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#8
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() |
#9
| |||
| |||
![]()
Tobias hatte er ja noch nicht reingeschüttet vor dem Winter, darum könnte es ja nichts schaden, wenn er das jetzt benutzt.
|
#10
| |||
| |||
![]()
Hallo Tobias, wie du sie Winterfest machst wurde ja jetzt ausführlich beschrieben .....dann wollen wir sie mal zum leben erwecken............grins Wenn du Glück hast, ist die Batterie nicht tief entladen also kaputt....also Ladegerät 2 Tage dran ( kleinste Stufe)....wenn sie angenommen hat, destiliertes Wasser auffüllen......und dann Choke ziehen und starten. Notfalls mit dem PKW überbrücken............. Mit den Reifen, es kann sein das sie sich flach gestanden haben.......merkst du beim fahren.....gibt sich aber nach ner Zeit wieder ( ansonsten neue )... Dann die Abfahrt-Kontrolle.: alle Flüssigkeiten (Oel/Wasser) -Beleuchtung -Reifendruck und langsam angehen lassen ...die Bremsen sind verstaubt und der Motor hat sich längere Zeit nicht bewegt.............. wird schon gut gehen........Gruß Jürgen |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Heute dat ding rausgeholt. Motor durchgestartet, super angesprungen. Gefahren bin ich noch nicht.... (geht erst ab 1.4.) |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Ein Pizzablechfahrer ![]() |
#13
| |||
| |||
![]()
Oder auch "Bruchstrichfahrer" ![]() |
#14
| |||
| |||
![]()
Das hat er doch gut geregelt.....bis Ende März ist mit Schnee zu rechnen und so lange bleibt das Blech an der Schippe.............grins
|
#15
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |