![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() hab ein Problem mit meiner Yamaha 660S Diversion Bj. 1998. Der Sammler hat ein Loch. Das ist nicht so schlimm, man kann es mit einem Patch flicken. Aber aus dem Loch kommt Öl, Sprit und Wasser. Letztes Jahr so ungefähr im Juli habe ich das Maschinen aufrüsten lassen. Es wurden neue Ventile und Plättchen und was man dafür so brauch (habe leider keine Ahnung davon) sowie ein Inspektion gemacht. Und nun nach dem Winterschlaf dieser ![]() Ich habe einen Bekannten der würde mir den Patch drauf schweißen. Allerdings würde ich vorher zur Schrauberwerkstadt fahren und abklären lassen woher das Gemisch aus dem Sammler kommt. Mal angenommen irgendein Ventil ist nicht dicht, habe ich da noch Gewährleistung drauf? Gruß Sys
__________________ Hier könnte Ihre Signatur stehen! Don't drink and write! |
#2
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Jürgen, danke erstmal für deine Antwort. Es sind schon mehr als 2-3 Tropfen. Allerdings ist ja auch ein Loch im Sammler wo es doch eher die Möglichkeit hat sofort nach unten rauszutropfen. Werkstattschrauber meint (Telefondiagnose) evtl. ist der Überlaufschlauch undicht. Soll hinkommen und er würde nachschauen. Kostet wieder Geld ![]() Und weil jetzt Saison ist, müsste das Mopped sogar stehen lassen. ![]() Für mich ist jetzt auch Saison! Will auch fahren! Gruß Annette
__________________ Hier könnte Ihre Signatur stehen! Don't drink and write! |
#4
| |||
| |||
![]() Also wenn ich das richtig sehe, ist der Sammler das Teil, wo die 4 Krümmer zusammenlaufen und dann auf einen / zwei Endtöpfe verteilt werden ??? Was soll denn das für ein Überlaufschlauch sein, der in den Krümmer geht ??????? ![]() ![]() ![]() Also, wenn da nix Literweise rausläuft, würde ich erstmal fahren. Das mit dem Wasser ist normal, hat Jürgen ja auch schon gesagt. |
#5
| |||
| |||
![]()
" Inkontinenz " so heißt das in der Fachsprache.....is nicht schlimm, haben viele Gruß Jürgen ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Danke! Sowas ähnliches sagte auch mein Schrauber. Also der Schmodder ist nix schlimmes. Dafür brauch ich jetzt einen Kettensatz. Die ist nämlich fertig (lt. Aussage Schrauber). Gebe ihm da auch Recht. Wo kriegt man eine niegelnagelneue Kette, die natürlich nix kosten darf her? Hab bei Ebay mal reingeschaut. Mit nem Hunni muss offenbar rechnen. (Brauch dringend eine Gelddruckmaschine).
__________________ Hier könnte Ihre Signatur stehen! Don't drink and write! |
#7
| |||
| |||
![]()
Schau mal auf die Seite bei Louis........kostet knapp 120€..... DID KETTENSAETZE - Louis - Motorrad & Freizeit Was hat denn der Schrauber gesagt ist das Ritzel und Kettenrad noch iO...... dann brauchst du nur ne Kette...........Gruß Jürgen ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Ich werde das komplett tauschen lassen. Die Kette ist total fertig und ich gehe stark davon aus, die wurde seit Jahren nicht gewechselt und somit auch das Ritzel und das Kettenrad nicht. Sicher ist sicher. DID VX2!!! Kettensatz Yamaha XJ 600 S N Diversion XRing bei eBay.de: Markenspezifische Teile (endet 03.05.11 20:42:12 MESZ) ![]()
__________________ Hier könnte Ihre Signatur stehen! Don't drink and write! |
#9
| |||
| |||
![]()
du hast ne 660er ich bin mir nicht sicher ob der Satz von der 600er passt....... Gruß Jürgen ![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]()
mmmh. Laut Fahrzeugbrief ist es eine Yamaha xj 600 S 4LX Bj. 1997
__________________ Hier könnte Ihre Signatur stehen! Don't drink and write! |
#11
| |||
| |||
![]()
...und hier wär's noch mal n' 10er billiger: DID Kettensatz X-Ring YAMAHA XJ600S Diversion /N Bj. 9 | eBay aber passen sollte sie... |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Hey, danke für den Tipp! ![]()
__________________ Hier könnte Ihre Signatur stehen! Don't drink and write! |
#13
| |||
| |||
![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Brauch noch mal Euren Rat. Die Aussagen verschiedener Schrauber verwirren mich. Aussage 1: Kettensatz soll gewechselt werden. Die Rollen zwischen den Kettengliedern dürften sich nicht rollen. Reifen wechseln da schon 7 Jahre alt. Aussage 2: Die Rollen müssen rollen weil sie sonst ihren Zweck nicht erfüllen. Besser erst die Reifen wechseln wegen des Alters. Ich will ja eins nach dem anderen machen. Aber was hat denn jetzt Priorität Nr. 1?!? ![]()
__________________ Hier könnte Ihre Signatur stehen! Don't drink and write! Geändert von Sysanne (09.05.2011 um 17:16 Uhr). |
#15
| |||
| |||
![]()
Hy Sysanne, also eine verschlissenen Kette erkennt man daran.: 1. das sie sich nicht mehr spannen lässt.......2.: Seitenspiel auf dem Kettenrad.....3.: das Kettenrad hat sich schon zugespitzt und die kette springt und knackt beim schieben bzw. fahren.....dann wird es allerdings höchste Zeit. Die Rollen in der Kette müssen sich immer mitdrehen, das ermöglicht ja erst die einigermaßen reibungslose Kraftübertragung....... Zu den Reifen.: die Gummis härten im alter aus und du verlierst Haftung...wie du damit umgehst ist deine Sache....es könnte dein Leben dran hängen ![]() Gruß Jürgen ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bio Sprit schädlich für das Motorrad? | Sebastian | Motorrad Allgemein | 14 | 31.05.2011 15:01 |
sprit läuft raus :-(((( | wolfilein | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 1 | 11.04.2011 07:57 |
Wie teuer ist der Sprit bei euch? | Krümelmonster | Motorrad Allgemein | 3 | 08.07.2008 14:36 |