![]() |
AW: XT600 geht nichmehr anzutreten Hi, Geht dein roller denn eigentlich wieder?:-) Interessante geschichte! Hatte ich übrigens letztes Jahr am Auto...is aber nix weiter passiert. Habs zum glück zeitig genug gemerkt. Also hab nochma nachgeguckt. Das loch, in das ich beim auffüllen etwas Öl gekippt hatte war die schmierung für die Nockenwellen. Keine ahnung warum da extra nochmal ein loch is, wenn die doch sowieso mein fahren mit in öl schwimmen. Naja egal. Ja ich hab letzte woche nochmal die zündkerze rausgeschraubt und öl da rein gefüllt. Is bei meiner garnich so leicht, weil das loch dann echt tief zwischen den Kühlrippen liegt. Hab das dann mit so nem kleinen schlauch von der auqariumbelüftung gemacht:-) So jetzt zu den Ergibnissen von diesem Wochenende: 5. Gang eingelegt und ne ganze weile vor und zurück geschoben. Kolben dreht sich nicht!:-( Kicken geht dann natürlich auch nich. Werd mir also wohl oder übel diese Woche nen neuen Kolben + Zylinder bestellen müssen. Hat das schonmal jemand bei ner 600 mit einem Zylinder gemacht? Sollte doch nich so schwer sein oder? Gibts beim Kauf irgendwas zu beachten? Weiß vieleicht jemand, wo's ne Montageanleitung dafür gibt? Vieleicht sogar online:-) gruß Wolle |
AW: XT600 geht nichmehr anzutreten Hallo Wolle, ich weiß nicht ob du meine Antworten nicht richtig gelesen oder verstanden hast..........das was jetzt kommt mit deinem Motor ist eine Arbeit für eine Fachwerkstatt....da hast du auch nichts in einer Reparaturanleitung oder so, der Motor muß zerlegt werden...der Kolben muß aus dem Zylinder gepresst werden.........das Werkzeug hast du alles gar nicht. Mach dich auf die Suche nach einem Ersatz-Motor....mit wenig km ---bei Ebay ersteigern oder so........ Was du vor hast kostet nur Zeit/ Geld und führt zu nichts........Gruß Jürgen :cool: |
AW: XT600 geht nichmehr anzutreten Hi, Achso...ok da hab ich bestimmt was missverstanden. Wusste nich, dass man da spezialwerkzeug braucht. stimmt...da isses ja einfacher einfach nen neuen motor rein zu hängen...naja mal gucken, ob ich da was finde. Der is jedenfalls hin...schade eigentlich...:-( |
AW: XT600 geht nichmehr anzutreten Schade Wolle! Wird hoffentlich bald wieder =) Mein Roller lief damals danach wieder, ohne Probleme und nachdem ich den Vergaser optimal eingestellt hatte und auch die Variomatik-Gewichte (schon ein ziemlich spezieller Antrieb, der da bei Rollern verbaut ist) lief er sogar noch sehr viel besser. Hat auf dem Prüfstand satte 15 PS bei 92 Kilogramm leergewicht gedrückt ;) Mittlerweile läuft der Roller nicht mehr, er geht oder humpelt auch nicht mehr, da er komplett in seine Einzelteile zerlegt ist (so ziemlich zumindest). Muss mal sehen, dass ich den noch als Bastlerfahrzeug losbekomme. Ein paar Interessante Teile sind jedenfalls noch dabei. Wenn jemand eine Ahnung hat wo ich einen Originaltank für einen Yamaha Aerox Bj. 2004 mit Kat. herbekomme, immer her mit den Tipps. Bei Ebay hab ichs schon versucht... Vielleicht frag ich mal beim Händler nach und bring den Roller wieder soweit auf Fordermann, dass ich ihn für etwas mehr losbekomme, als ich erwartet hätte. |
AW: XT600 geht nichmehr anzutreten Hi, So hab mich heut mal erkundigt. Ein guter freund von mir hat in der nähe von mir ne fachwerkstatt un hat gemeint es wäre ni so schwer kolben und zylinder zu wechseln und er würde mich da bisschen bei nem bierchen anleiten:-) Wenn das mal nix is...naja soweit so gut... Hab mich jetzt mal nach nem Zylinder mit kolben umgeschaut. könnte einen von einer Yamaha XT 600 Tenere Typ 3AJ, EZ 1990 recht günstig bekommen...würde der denn bei meiner XT600 43F passen? Gruß |
AW: XT600 geht nichmehr anzutreten Hallo Wolle, einen Kolben samt Zylinder zu wechseln st nicht schwer....mit Anleitung und dem passenden Werkzeug ( Drehmomentschlüssel usw.)... Das Problem liegt darin den gefressenen Kolben erst einmal aus dem Zylinder zu kriegen um ihn vom Pleul zu trennen...........Gruß Jürgen :cool: Ps.: schreib mal Jason an, ob der ne Lösung weiß........... |
AW: XT600 geht nichmehr anzutreten Tja, mit eiem Auto ist das einfacher ... schnell die Ölwanne weg und die Pleuel von der Kurbelwelle lösen, alles dann nach oben ziehen. Hier sieht es anders aus, einfach an die Kurbelwelle von unten geht nicht. Allerdings wenn ein neue Zylinder und Kolben vorhanden sein sollte wurde ich zuerst der Zylinder lösen und drehen. Was mit der Zylinderinnenwand passiert ist nun jetzt eh egal. Nach ein paar Drehungen sollte es moglich sein das ganz zu lösen. Wenn du grosses gluck hast, ist der Kolben schon ganz weit unten. Wenn zumindest der Kolbenbolze frei liegt, kannst du den zumindest raus treiben aus der Pleuelauge und das ganze dann nach oben weg zeihen. Dann der neue Kolben druf (neue Bolzen) und alle Ringe neu. Neue Zylinder wieder drauf und gut ist. Wichtig wäre entweder neue Zylinder und Kolbe, oder zumindest Kolbe und Zylinder vom den selben Motor, weil die schon mit einenader eingelaufen sind. Nur die unterschiede in den XT600 Motoren kenn ich mich nicht aus. Da am besten schnell ein Honda Werkstatt fragen |
AW: XT600 geht nichmehr anzutreten Ich weiß nicht wie es bei dem Modell ist, meist sitzt der Zylinder auf Stehbolzen..die mußt du erst mal rauskriegen.....und du mußt aufpassen das du den Pleul nicht verdrehst..............ich habe vor Jahren schon mal einen aufgeflext..........dabei die Dichtfläche beschädigt.........und dann nach 4 Std Arbeit alles weggeschmissen...........es geht normal nur mit einem großen Abzieher....Gruß Jürgen :cool: |
AW: XT600 geht nichmehr anzutreten hm...denk mal, der wird nen großen abzieher haben. aber mal gucken. Da werd ich mal bei nem Yamahahändler anrufen oder im netz noch bisschen suchen, ob der motor passt. Ich hoff mal das wird jetzt endlich mal was mit dem motor...:-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr. |