Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorradtechnik (https://www.forum-motorrad.net/motorradtechnik/)
-   -   Radlager defekt ? VT600 (https://www.forum-motorrad.net/motorradtechnik/4143-radlager-defekt-vt600.html)

lino1991 21.05.2011 22:39

Radlager defekt ? VT600
 
hallo alle zusammen,

hier die symptome des Patienten:
wenn ich mich auf meine vt 600 setzte die vorderradbremse ziehe und leicht ruckle, kann ich deutlich vertikales spiel aus der richtung des vorderrades spüren und hören. Wenn ich langsam links-kurven fahre dann knirscht es auch verdächtig aus der nähe des vorderrades, was jedoch bei leichtem bremsen aufhört. Und das wichtigste wenn ich beim fahren die Hände wegnehme dann zieht die karre leicht nach links.

meine Frage ist nun :

Radlager defekt ?-> kann ein Radlager vertikales Spiel haben?

oder...

ist es doch ein Problem mit der Gabel ? falsch befüllt? schief montiert ?


das Lenkkopflager schließe ich aus, da ich dieses erst vor ein paar tagen gewechselt habe



ich freue mich über jeden ratschlag :) danke

Rammelstein 22.05.2011 01:45

AW: Radlager defekt ? VT600
 
Nicht schon wieder oder?

Sebastian?

Hast die Möglichkeit die ip´s zu prüfen?

PS:lino1991....wenn Du was willst...stell Dich bitte erst mal vor...das bin ich...das ist mein Motorrad...bitte mit Bild wenn es geht.

Sascha 22.05.2011 02:41

AW: Radlager defekt ? VT600
 
@Lino: Keine Sorge, der Umgangston hier ist normalerweise freundlicher. Nur hat irgendein Spam-Scheiß mal wieder nen Eintrag in deinem Thema verfasst. Vermute, dass Rammelstein deshalb schlecht drauf is. Und sicher auch ein wenig deshalb weil hier in letzter Zeit öfter Leute auftauchen, eine Frage stellen und dann nie wieder auftauchen. Deswegen ist es hier gerne gesehen, wenn man sich im dazugehörigen Thread kurz vorstellt, oder zumindest in dem Beitrag den man erstellt. Alleine schon um zu zeigen, dass man nicht vor hat eine Frage zu stellen und dann gleich wieder abzuhauen ^^

Gruß

Rammelstein 22.05.2011 07:17

AW: Radlager defekt ? VT600
 
Zitat:

Zitat von Sascha (Beitrag 36988)
@Lino: Keine Sorge, der Umgangston hier ist normalerweise freundlicher. Nur hat irgendein Spam-Scheiß mal wieder nen Eintrag in deinem Thema verfasst. Vermute, dass Rammelstein deshalb schlecht drauf is. Und sicher auch ein wenig deshalb weil hier in letzter Zeit öfter Leute auftauchen, eine Frage stellen und dann nie wieder auftauchen. Deswegen ist es hier gerne gesehen, wenn man sich im dazugehörigen Thread kurz vorstellt, oder zumindest in dem Beitrag den man erstellt. Alleine schon um zu zeigen, dass man nicht vor hat eine Frage zu stellen und dann gleich wieder abzuhauen ^^

Gruß

Hast ja Recht Sascha.^^:D
Habe mal den letzten Satz wieder rausgenommen.*gg*;)

lino1991 22.05.2011 08:58

AW: Radlager defekt ? VT600
 
keine angst ich kann euch versichern die frage ist zu 100% ernst gemeint und kein spam!

mit der vorstellung meiner person im internet bin ich vorsichtig.
die wichtigen informationen: mein geburtsjahr meine maschiene und mein problem (um das es hier eigentlich geht) könnt ihr doch sehen.

wenn es euch aber besser gefällt lad ich ein profilbild hoch.

und hoffe dass ab jetzt nur mein Radlager diskutiert wird und nichts was hier nicht reingehört :)

also ich bin weiterhin dankbar für alle konstruktiven Beiträge

dermitderZR7 22.05.2011 15:54

AW: Radlager defekt ? VT600
 
Hi Lino,

Also, wenn ich mir Deine Beschreibung durchlese, kann ich Dir nur dringend empfehlen, das Vorderrad auszubauen und alles zu prüfen. Nur dann kannst Du das Radlager prüfen. Dabei kannst Du dann auch gleich die Bremse checken. Nur so bist Du auf der sicheren Seite.

Alle anderten Ferndiagnosen sind für die Füße und haben mehr was von Kaffeesatzlesen...

dermitderZR7 22.05.2011 15:58

AW: Radlager defekt ? VT600
 
Kleiner Zusatz :

Wenn letztens erst das Lenkkopflager gewechselt wurde ist beim Zusammenbau evt etwas falsch oder verspannt zusammengebaut worden?

Jason 22.05.2011 18:17

AW: Radlager defekt ? VT600
 
Da bei meine Maschine vor 6 wochen die Radlager durchgepfiffen ist, bin ich gerade bestens informiert :)

Also, ja, ein defekten Radlager kann vertikal und genau so horizontale spiel haben.

Ich wurde voresrt nicht fahren. Ein Radlager der sich plötzlich verabschiedet kann schlechte Folgen mit sich bringen. Ich verdanke meine 20 Jahre Führerscheinbesitzt das ich die Maschine unter Kontrolle gebracht habe als ich bei 110km/h in eine Kurve der Radlager verloren habe.

Stell die Maschine auf den Hauptstände, oder Montagestand, um den vorderad zu entlasten. Bremssattel abbauen. Zuerst einfach drehen. Wenn hier irgend welche knirsch oder kratz Geräusche zu hören sind, dann Rad ab und sofort die Lager wechseln. Es sind 2 stuck. Wenn du es nicht selbe machen kannst, einfach das Rad zum Händler bringe, er klopft dir schnell 2 neue rein.

Gruß
Jason

lino1991 22.05.2011 19:10

AW: Radlager defekt ? VT600
 
hi jason
danke erstmal für deine antwort:) sag mal konntest du auch feststellen dass deine maschiene bei freihändiger fahrt in richtung des desfekten radlagers gezogen hat?

ich hab heute das vorderrad ausgebaut um zu gucken ob die achse verklemmt war und gleich werde ich auch nochmal die gabel entspannen (guter tipp übrigens) werde ich berichten obs was gebracht hat.
also wiegesagt heute bei der probefahrt ist mir aufgefallen dass ein schleif geräusch aus richtung bremsscheibe bzw linkes radlager in linkskurven zu hören war :S

Jason 22.05.2011 19:24

AW: Radlager defekt ? VT600
 
Da war nichts mehr mit Freihändig ... davor war alles gut, dan platze der Radlager von jetzt auf gleich. Es hat mich fast von die Maschine gerissen.

Gruß

Sascha 22.05.2011 23:54

AW: Radlager defekt ? VT600
 
Zitat:

Zitat von lino1991 (Beitrag 37026)
ich hab heute das vorderrad ausgebaut um zu gucken ob die achse verklemmt war und gleich werde ich auch nochmal die gabel entspannen (guter tipp übrigens) werde ich berichten obs was gebracht hat.

Unruhen im Fahrwerk können auch durch fehlerhafte Montage des Vorderrads verursacht werden. Zuerst die Radmutter und dann die Radachse festziehen. Zum Schluss die Achsklemmung.

Zieh zuerst die Radachse mit der großen Mutter fest, nimm dann das Motorrad vom Ständer. Federt es vorn ein paar mal mit etwas Kraft ein und aus und dann erst die Achsklemmung festziehen. So verhinderst du, dass die Gabelholme unter Spannung eingebaut sind.

Zum Lenkkopflager. Es darf zwar kein Spiel haben, darf aber auch nicht "festgeochst" sein. Zumal das Lager sich stärker abnutzt, wenn es zu fest eingestellt ist. Allerdings würde das wohl nicht dafür sorgen, dass die Maschine nach links zieht. Also wie Jason es schon gut geschrieben hat, am Besten ist es, wenn du das Motorrad aufbockst, dann den Bremssattel entfernst und danach das Rad drehst. Zum Einen siehst du dann manchmal schon mit Augenmaß ob es sich noch gerade dreht oder Spiel hat und zum Anderen kannst du so sicher gehen, dass Knirsch- oder Kratzgeräusche nicht durch deine Bremse ausgelöst werden.

Grüße
Sascha


lino1991 23.05.2011 14:12

AW: Radlager defekt ? VT600
 
ok also hab heute nochmal folgendes durchgecheckt :
radlager in ausgebautem zustand: keine knartz geräusche rad lief sauber :S
gabelöl komplett ausgegossen und wieder befüllt ( ölmenge stimmte nicht war zu viel drin auf beiden seiten)
und dann habe ich noch die gabel mehrmals entspannt( was mir allerdings auch überflüssig schien)

Das resultat ist dass ich bei meiner probefahrt kein schleifen mehr hören konnte, die karre aber bei langsamer fahrt (30- 40 km/h) immernoch nach links zieht bzw kippt...

jetzt frage ich mich ob dass nicht villeicht normal ist?
im stand muss sie ja auch in richtung des seitenständers also nach links kippen, ist die maschiene vielleicht so gebaut das der schwerpunkt leicht nach links versetzt liegt?

Sascha 23.05.2011 14:20

AW: Radlager defekt ? VT600
 
Also normalerweise sollte keine Maschine von Werk aus leicht auf eine bestimmte Seite ziehen. Sitzt du vielleicht unbewusst so, dass die Maschine leicht nach Links zieht? Ansonsten kann ich mir nurnoch erklären, dass dein Lenkkopflager vielleicht doch falsch eingebaut ist. (Soll natürlich keine Kritik an deinen Schraubküsten sein, aber sowas kann ja mal passieren.)

lino1991 23.05.2011 14:37

AW: Radlager defekt ? VT600
 
das mit dem sitzen kann schon sein aber wenn ich probiere die maschiene durch gewichtsverlagerung gerade zu halten dann fühl es sich für mich so an als ob ich schief sitze, ich werde heute mal nen kumpel fahren lassen und dann soll der mir sagen ob sie bei ihm auch leicht zieht.

klar könnte ich nen fehler beim einbau des lkl gemacht haben aber mir fällt keiner ein der bewirken würde dass die karre leicht nach links zieht ohne dass Spiel im Lkl ist oder beim hin und her schwenken etwas zu merken ist ...
was für ursachen kann leichtes verziehen noch haben?

Jürgen 23.05.2011 14:42

AW: Radlager defekt ? VT600
 
Hallo Lino,..." jetzt frage ich mich ob dass nicht villeicht normal ist?
im stand muss sie ja auch in richtung des seitenständers also nach links kippen, ist die maschiene vielleicht so gebaut das der schwerpunkt leicht nach links versetzt liegt?"
......
Also das gibt es nicht, auf dem Seitenständer steht sie ja nur weil du durch die Schräge den Schwerpunkt verlagerst.......
Kontrolliere doch mal ob die Räder genau " Mittig " stehen......Vorn wie Hinten, mit dem Zollstock messen........Reifen-Gabelrohr...links -rechts, das selbe an der Schwinge......
Oder zur Kontrolle fahre mal langsam gerade durch eine Pfütze und schau ob sie danach auf dem Trockenen ein Spur macht oder versetzt.

Gruß Jürgen :cool:

Sascha 23.05.2011 15:18

AW: Radlager defekt ? VT600
 
Hol dir kurz nen Helfer dazu, der die Maschine im Stand festhält (Lenker gerade). Stell dich mit dem Rücken zur Maschine, mach zwei Schritte nach vorne und Beug dich dann nach vorne, so dass du durch deine Beine durchgucken kannst. Kontrolliere jetzt nach Augenmaß ob die Räder fluchten, also mittig hintereinander stehen. Dann bitte deinen Helfer den Lenker leicht nach links und rechts zu bewegen und achte darauf ob dir irgendwas auffällig wird.

Wenn du dabei nichts feststellen kannst dann Stell den Bock mal auf den Hauptständer und wackle vorne UND Hinten jeweils mal am Rad um zu sehen ob es spiel nach links oder rechts hat. Vielleicht ist es ja garnicht das Vorderrad, dass die Probleme verursacht.

Gruß
Sascha

Jason 23.05.2011 17:42

AW: Radlager defekt ? VT600
 
Darf ich eine Frage stellen, das was du als "zur linke seite kippst" bezeichnen tust,, meinst du die Maschine kippt komplett, oder zuerst fällt der Lenker nack links ?

lino1991 23.05.2011 18:48

AW: Radlager defekt ? VT600
 
mit kippen meine ich wirklich kippen:
also bei freihändigerfahrt neigt sich die ganze maschiene nach links,
was nicht durch ein einknicken des lenkers bedingt ist.

ich überlege aber wirklich ob ich nicht vielleicht das lenkkopflager zu fest gezogen habe...:S

wäre es möglich dass durch ein zu festangezogenes lenkkopflager sich die maschiene nach links neigt? eigentlich nicht oder?

Jason 23.05.2011 18:58

AW: Radlager defekt ? VT600
 
hmm. Die ganze Maschine kippt zur Seite ... sehr merkwürdig. Die Schräglage (das Kippen) kann aber nur durch ein Lenkimpuls hervorgerufen werden. Die Maschine ist ja nicht einseitig schwerer! Nun gilt es herauszufinden ob der Gabel schief bzw verdreht ist.
Ich wurde jetzt folgendes machen.

Stell die Maschine auf den Hauptständer.
Dann mach ein Punkt auf dem Boden jeweils direkt unterhalb die Achsemitte an linke und rechte Gabel.
Das gleich machst du mit der Hinterachse, also mit Kreide oder ähnliches ein Punkt auf dem Boden markieren. Dann die entfernung zwischen beide links punkte und beide Rechts punkte.
Lenkrad muss naturlich mittig stehen. Dazu einfach ein paar meter nach vorne rollen. Wenn du gerade gerollt bist sollte der Lenker nun gerade stehen.

Jürgen 23.05.2011 19:00

AW: Radlager defekt ? VT600
 
Hallo Lino, hast du denn die mittigkeit der Räder mal überprüft?? nicht das dein Problem von hinten kommt.........Gruß Jürgen :cool:

lino1991 24.05.2011 23:05

AW: Radlager defekt ? VT600
 
ok also auf euren ratschlag hin habe ich mir das hinterrad genauer angeguckt und festgestellt, dass das hinterrad tatsächlich ein bischen schräg stand ( zwar auf der Markierung auf der schwinge nur 2mm aber dennoch..)

ich denke dass es das war aber hatte noch keine zeit für eine ausgiebige probefahrt

morgen gehts zum TÜV und dann berichte ich euch endgültig obs das war

Sascha 24.05.2011 23:42

AW: Radlager defekt ? VT600
 
Alles klar. Na dann viel Erfolg, dass der TüV nichts weiter zu meckern hat.

PS: Zwei Milimeter können verdammt viel sein (Beispiel: fühlst du dich sicherer bei 2 mm oder 1,8mm Profiltiefe wenn du strömendem Regen unterwegs bist?). Ob sich das so krass aufs Fahrwerk auswirkt weiß ich nicht mit Sicherheit, aber eine gewisse Instabilität wird das sicherlich reinbringen. Da ist wahrscheinlich jeder halbe Milimeter schon zu viel.

Jürgen 25.05.2011 11:47

AW: Radlager defekt ? VT600
 
@ Sascha, es ging hier nicht um die Profiltiefe....sondern um die Einstell-Markierungen an der Schwinge ( rechts und links ) die beim Kette nachspannen als Orientierung dienen.......

Übrigens bei richtigem Regen fühle ich mich auch mit 4 mm nicht richtig wohl :D


@ Lino, die Markierungen dienen nur als Voreinstellung-Hilfe.....nmm dir mal einen Maßstab und mess den seitlichen Abstand ( rechts/ links ) Schwinge>Rad und bring es in die Mitte.........

Gruß Jürgen :cool:

So isses richtig..........Danke

Sascha 25.05.2011 17:12

AW: Radlager defekt ? VT600
 
@Jürgen: Ich glaub du hast die "@'s" vertauscht :-D

Profiltiefe war von mir ja nur ein Beispiel, dass ein paar Milimeter ganzschön viel ausmachen können, auch wenn ich nicht weiß wie stark sich das beim Fahrwerk auswirkt, wenn da 1-2mm Unterschied zwischen den Rädern ist. Denke aber schon, dass das für eine gewisse Instabilität ausreichen würde.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.