![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Wie kann sowas passieren? Kann mir jemand helfen bin für jeden hinweis dankbar ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Loch im im Tank? Und keiner hat es gemerkt? ![]() ![]() Grüßle Frank
__________________ Kawasaki, feel the drive! Geändert von kawafrank (27.05.2011 um 21:50 Uhr). |
#3
| |||
| |||
![]()
Halo Heike, sei gegrüßt ...mach doch mal nähere Angaben..Modell...ungefähres Baujahr ??? Bei einem Älteren Modell ist es schon mal vorgekommen, das wenn es längere Zeit un befüllt stand der Tank gerade im Bereich der Schweißnähte durchgerostet ist..........oder hatte sie einen Sturz schaden der rep. wurde ?? Gruß Jürgen ![]() |
#4
| |||
| |||
![]()
Also es ist die Yamaha YZF 125 R, die neuen Besitzer haben das Motorrad in eine Vertragwerkstatt gebracht für die Inspektion ... dort wurde dann die Verkleidung abgebaut und das loch oberhalb des Tanks entdeckt ... Yamaha hat das Motorrad stillgelegt, weil bei zu schneller Fahrt und zu schräger Kurvenlager Brandgefahr besteht, ich war die zweite Besitzerin und das Motorrad ist Baujahr 2008, der Tank wurde eingeschickt und Yamaha hat mitgeteilt, das kein Werksfehler vorliegt, aber wie bitte kommt ein ca. 1,5 cm großes Loch dort hinein? Mutwillig? dann wäre die Tankverkleidung beschädigt gewesen und ich selbst habe nie die Verkleidung abgebaut, warum auch???? Es macht alles keinen sinn? Das Loch sieht auch nicht angefressen aus, so das man eventuell denken könnte, in kleiner Nager in der Garage hätte seinen Spaß gehabt .... ich bin ratlos ...
|
#5
| |||
| |||
![]()
Das ist mir alles zu komisch. 1.5cm Loch! Wie willst du das nicht gemerkt haben ? Vom Nager inner Garage ?? Das ding ist aus Metal. Zeig mir die Ratte die ein Tank durchnagern kann ! Zudem liegt bei dieses Maschine der Tank komplett frei, also nichts mit Tankverkleidung ! Ich kann deine Aussagen absolute nicht nachvollziehen. Das muss ich sehen. Bilder her oder ich glaub kein Wort ![]() UND ausserdem, wenn ich meine Maschine vor ein paar WOCHEN verkauft habe, und die rufen mich an .. was soll ich den tun ? Vielleicht haben die selber was damit gemacht .. nee nee ,, das können die neue Besitzter ganz alleine klären ! An die Geschichter ist was faul ! Wie willst du an diese Maschine eine 1.5cm loch übersehen können ? ![]() Geändert von Jason (31.05.2011 um 07:46 Uhr). |
#6
| |||
| |||
![]()
Der Tank ist aus Plastik und liegt unter der Verkleidung ... schick mir doch deine Emailadresse dann zeige ich dir das Foto .... dann kannst du es glauben
|
#7
| ||||
| ||||
![]() |
#8
| |||
| |||
![]()
Dann musste es so aussehen : ![]() Geändert von Jason (31.05.2011 um 18:36 Uhr). |
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Loch im Reifen ? | robin1860 | Motorradtechnik | 0 | 19.12.2010 12:09 |
VZ 800 Tank | moppedpeter | Kauf & Verkauf | 2 | 09.06.2010 15:18 |
Tank reinigen | MichaelausSteiermark | Motorradtechnik | 2 | 22.07.2009 20:18 |
Was sind das für KOMISCHE ROHRE am Tank? | Dominik19 | Motorrad Allgemein | 6 | 06.06.2009 08:03 |
Tank Kawasaki ZX10 Bj. 89 | Xodie | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 3 | 25.05.2009 00:42 |