![]() |
AW: Feststoffschmierung ? Und ? Wie ist das mit der Halterung ? |
AW: Feststoffschmierung ? zum kaufen ist die zu teuer aber zum selberbauen brauch ich erst meine neue Garage |
AW: Feststoffschmierung ? Neue Erkenntnisse :rolleyes: in nem anderen Forum drauf gestoßen GS-Forum.eu - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der etwas andere Kettenschmierer Der Block sieht aber anders aus als meiner und die Jungs von Carbon for Bikes meinen das es ein spezielles Graphitgemisch ist (also mit Zusätzen) in wie weit sich das auf das Verhalten bei Nässe auswirkt bleibt abzuwarten |
AW: Feststoffschmierung ? ich muss sagen habe nicht alle beiträge gelsen, die meinungen gehen sehr auseinander eigentlich musst eigene erfahrungen machen aber zur reinigung habe ich hiermit top erfahrungen gemacht, die kette ist danach einfach wie neu , ich habe das gelb-blaue. Kettenreinigungsgerät für Motorrad- und Fahrradketten | Kettenmax |
AW: Feststoffschmierung ? Zitat:
Das Problem ist vermutlich, dass sich Graphit nicht so leicht auf der Kette verteilt wie Öl oder Fett |
AW: Feststoffschmierung ? Das verteilt sich schon ;) keine Angst Bin gelernter CNC Fräser und hab in meiner Lehre ausgiebig Gusseisen gefräst. Kühl und Schmiermittel braucht man dabei nicht, weil sich das ganze durch den hohen Graphitanteil selber schmiert. Nur dadurch verteilt sich der Graphitstaub auch ordentlich in der Luft:brille: Atemmaske auf und immer schön vorsichtig laufen is verdammt rutschig. |
AW: Feststoffschmierung ? Ich habe das beruflich mehr mit den Strömen - das rutscht nicht, das kribbelt :D |
AW: Feststoffschmierung ? Ich hab mich mim Roller mal auf die Schnauze gelegt, weil ich in ne Halle rein gefahren bin und nur ganz sanft gebremst hab. Zwei Minuten später sagt mir mein Kumpel dem die Halle gehört, dass da drin grad erst einige Fräsarbeiten gemacht wurden und der Boden vermutlich deshalb so wenig Grip aufweißt... -.- |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr. |