![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ![]() Folgendes.. Ich hab eine 80er Honda MTX.. ich habe mir letztens einen 125er satz + 26er rennvergaser + rennluftfilter zugelegt.. Vergaser Ori Düse : 92 M6 weiter bestellt = 105 M6 127 M6 mit der 92er lief sie sehr scheiße.. fehlzünungen hoch 3.. wurde extrem heiß nach kurzer zeit .. keine power. dann habe ich die 127er eingebaut und sie ist aufs verrecken nicht über 6-7k gekommen.. keine power und wurde ebenso heiß. jetzt habe ich die 105er und muss sagen das sie soweit ok läuft. ich sage ok weil ich den anzug eigentlich besser in erinerrung habe ( vor allem mit tuning sollte er besser sein ) ?.. Okay aber jetzt habe ich das problem beim starten läuft sie im standgas 2-2,5 nach kurzem fahren steigt sie im leerlauf doch immer auf 4-6k an was z.b an einer ampel SEEHR laut ist -.- Unruhig ist sie genauso und nach einer weiteren zeit schwangt die leerlaufzahl immer hoch runter hoch runter.. sehr nervig.. der zylinder wird aber immer noch bullen heiß. wo is das problem?? -.- plz help ![]() |
#2
| |||
| |||
![]()
ist für mich zwar unlogisch aber ich habe einen ansaugstutzen der leider schräg läuft und den vergaser muss ich schräg seitlich montieren.. sodass die schwimmerkammer nicht 100% voll laufen kann .. ich find halt keinen geraden ansaugsutzen .. ![]() daran liegt es wohl kaum? |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Könnte schon sein,das die Maschine zu wenig Luft bekommt.Zu wenig Luft=Weniger Leistung.Aber was die Drehzahlen angeht,hört es sich eher so an als könnte die Maschine nicht zwischen warm und kalt unterscheiden.Ich meine das sie bloß mal einstellen lassen solltest,den Richtwert kennst du ja.Der Vergaser scheint nicht mit der Zündung abgestimmt zu sein...
Geändert von GSX-Matze (31.03.2009 um 19:47 Uhr). |
#4
| |||
| |||
![]()
danke für die schnelle antwort erstmal. das mit der luft bezweifel ich, da sie ja schon einen rennluftfilter montiert hat?! Und genau dieses Vergaser einstellen ist mein problem, ich hab momentan nicht wirklich die ahnung was ich wo verändern sollte, vorallem wie ![]() ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Ich steuer jetzt mal meine Vermutung bei, da heute ein Nachbar von seinem Sohn die DT-80 bei mir vorbei gebracht hat weil sich der Vergaser nicht einstellen ließ. Man konnte herumstellen wie man wollte, es war einfach kein richtiger Durchzug hinzubekommen und die Drehzahl ging rauf unter runter wie verrückt. Das Problem war auch schnell gefunden da unten am Lichtmaschinendeckel Öl rauskam. Also Deckel runter und Schwungrad abgezogen. Und dann kam ein kaputter Simmering zum Vorschein. Da dieser das Kurbelgehäuse nach außen hin abdichten sollte und das nicht mehr machte saugte der Motor darüber Falschluft an. Dadurch kein gescheites Standgas und Motor auch ziemlich heiß. Nach dem Tausch desselben war die Maschine nicht wieder zu erkennen. Man konnte feinfühlig am Vergaser das Standgas einstellen und der Motor zog wieder wie am ersten Tag. Ich vermute jetzt da auch im Kurbelgehäuse irgendwo eine Undichtigkeit vorliegt über die der Motor nun munter Falschluft ansaugt. Dadurch abmagerndes Gemisch mit viel zu heißem Motor und kein vernünftiges Standgas geschweige denn richtige Leistung. Also bitte mal kontrollieren ob die Simmerringe absolut dicht sind oder sonstwo das Kurbelgehäuse irgendwo undicht ist. |
#6
| |||
| |||
![]()
ich kann rogerberglen nur zustimmen.hatte das problem mal mit einem moped aus der ddr produktion (s51).simmerring kurbelwelle defekt.war nix mit einstellungen.
|
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suzuki gs 500 e motor problem | rudeBwoy | Motorradtechnik | 5 | 18.11.2008 19:23 |
Motoröl Problem erbitte hilfe!! | SV_Rider | Motorradtechnik | 7 | 13.10.2008 21:08 |