![]() |
![]() | ||||
| ||||
![]() Also ich darf ja ab demnächst Motorrad fahren, allerdings bis Ende November gedrosselt. Jetzt hab ich von verschiedenen Ecken gehört, dass das Drosseln den Motor kaputt machen würde. Von wegen zu viel Druck. Habt ihr Erfahrung damit? Stimmt das wirklich? LG Ruby |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Zu viel Druck??? wo denn? Nene um es Jürgen mal vorweg zu nehmen: Drosseln sind Vögel und gehören, schon allein, aus Tierschutz in keinen Motor!!! Wenn du dir ein nagelneues Motorrad kaufst, muss das eingefahren werden erst mit 1/4 Gas später mit 1/2 Gas dann mit 3/4 Gas Damit sich der Motor an seine Belastung anpasst. Durch eine "Leistungsreduzierung" wird meist die Gasmenge/Gemischmenge reduziert. Sprich bei Vollgas bekommt dein Motor nur die hälfte von dem was er sonst bekommt. Er kann sich also später nicht an die volle Leistung "gewöhnen" Wenn du dann nach 2 Jahren die "Drossel" wieder raus nimmst, bekommt dein Motor (wenn du das willst) die volle Menge an Sprit/Luftgemisch, kann damit aber nichts anfangen. Lange Rede kurzer Sinn, Du hast nicht so viel Leistung wie du haben müsstest.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Leistungsdrossel macht nichts kaputt. Höchstens kann es zur Laufprobleme führen. Oft wird eine höhere Sprittverbrauch verzeichnet. Aber kaputt geht da nichts.
|
#4
| |||
| |||
![]()
@ Flash......das müsstest du mir mal erklären........ Wenn du dann nach 2 Jahren die "Drossel" wieder raus nimmst, bekommt dein Motor (wenn du das willst) die volle Menge an Sprit/Luftgemisch, kann damit aber nichts anfangen. Lange Rede kurzer Sinn, Du hast nicht so viel Leistung wie du haben müsstest. das ist das erste was ich höre ......Gruß Jürgen ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Angeblich würde durch das Drosseln mehr zu viel Druck auf den Motor ausgeübt werden. Warum wieso und weshalb weiß ich nicht, deshalb frag ich ja ![]() Für den Anfang wirds eh ein Gebrauchtes. Heißt dann wahrscheinlich, dass ich es kaufe und es offen ist. Es wird dann für ne gewisse Zeit nur gedrosselt. 3 Monate. Vielleicht fahr ich nächstes Jahr auch noch gedrosselt, das entscheide ich nächstes Jahr spontan. Hab ich danach trotzdem ne Leistungsreduzierung? |
#6
| ||||
| ||||
![]()
@ Ruby Ne gebrauchte Maschine ist schon eingefahren also keine Probleme ![]() @Jürgen Ich habe mich auf eine Fabrikneue Maschine bezogen ![]() Ist das gleiche wie ein (sorry für die Verallgemeinerung) Rentnerauto, Diese Fahrzeuge wurden immer nur mit 80km/h 1mal im Monat zum Arzt und zurück gefahren und haben wenn sich ein 25jähriger kauft um damit Autobahn zu pendeln, nicht die Leistung die im Fahrzeugschein steht ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
Die Leistungsbeschränkung benötigst du ja für deine Fahrerlaubnis.......und wenn die Zeit rum ist lässt du sie wieder auf-machen........... Ich habe noch nie von Schäden an Motoren gehört, (ausgenommen die Fälle wo die Jungs alles selber gemacht haben)........ Es gibt 3 verschiedene Arten wie es gemacht werden kann...einmal über die Black-Box..........über den Ansaug-Trakt.........und über die Vergaser, mit Schieber-Anschlägen und anderen Düsen.......... Wenn das Ordnungsgemäß in einer Fachwerkstatt gemacht und anschließend auch wieder entfernt wird hast du auch nach einer Weile wieder volle Leistung. Gruß Jürgen ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]()
@Flash Danke^^ Dann muss ich mir ja keine Sorgen machen. Mich hat das bloß etwas beunruhigt. |
#9
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]() Nach einer Weile ![]() Die länge dieser "Weile" hängt halt davon ab, ob der Motor schon eingefahren wurde und wie lange sie Leistungsreduziert war. Ich hatte nur vergessen zu schreiben, das sich das nur über ne Weile hin zieht und nicht dauerhaft bleibt. @Ruby durch die Leistungsreduzierung wird eher "Druck" rausgenommen ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Mein Bruder ist in nem Yamaha Forum angemeldet und da haben sie ihm auch alle gesagt, seine R6 wäre dann nächstes Jahr schrottreif, weil der Motor platt wäre, wegen der Drossel. (Wegen zu viel Druck ![]() Bin ja froh, wenn das alles nicht der Fall ist. Wäre ja dann echt irre, so ne Maschine zu drosseln, wenn sie davon kaputt gehen würde. |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Als ob! Also wenn die Maschinen kaputt gehen wuerden, wuerde sich niemand eine teure Maschine kaufen, damit sie nach 2 Jahren kaputt ist. Das habe ich nichtmal gehoert! ![]() LG |
#13
| |||
| |||
![]() Zitat:
|
#14
| ||||
| ||||
![]()
ich kann bei meinem kumpel nur sehen, dass er seit zwei jahren seine ninja 600 hat und diese gedrosselt gefahren ist und naja sie hat nicht die fahrleistung die se eigentlich hätte wenn er sie nicht gedrosselt gefahren wäre. sie hat leistungseinbusen um locker 30 km/h und auch im antritt merkt man das
|
#15
| |||
| |||
![]() Zitat:
Wenn alles in der Werkstatt ordnungsgemäß ein und auch ausgebaut wurde kann so was nicht sein, oder wird sich nach geraumer Zeit anpassen.......... Gruß Jürgen ![]() Ps.: Übrigens Drosseln können auch tödlich sein für den Motor....wenn man sie direkt in den Ansaugtrakt steckt. aber wer macht sowas schon.........ist ja auch verboten Geändert von Opa (30.07.2011 um 18:26 Uhr). |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() LinkBack to this Thread: https://www.forum-motorrad.net/motorradtechnik/4318-drosseln-wirklich-toetlich-fuer-motor.html | ||||
Erstellt von | For | Type | Datum | |
Untitled document | This thread | Refback | 17.07.2013 20:09 |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie gefährlich sind Deutschlands Straßen wirklich? | Krümel90 | Motorrad Allgemein | 19 | 21.02.2011 07:46 |
ABS wirklich so wichtig, wie man denkt? | deuded | Motorrad Allgemein | 8 | 11.04.2010 20:51 |
Wie Motor ausschalten? | Savage | Motorradtechnik | 21 | 23.11.2009 09:40 |
Brauche Motor | Hellrider | Kauf & Verkauf | 0 | 08.10.2008 22:18 |
Schadet drosseln dem Motor? | Malte | Motorrad Allgemein | 1 | 11.02.2008 16:07 |