![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Hallöle, ich brauche mal Schrauber-hilfe bitte. Und nun wird es auch noch lustig, weil ich die Fachbegriffe nicht kenne, also habt bitte erbarmen mit mir. Meine ER-6f hat einen automatischen Ketten-öl-dings. Also die Kette fettet sich beim fahren allein. Nun ist das wohl leer und ich will es auffüllen, Öl hab ich da, aber ich weiß nicht, wie ich da dran komme? Es kann doch nicht wirklich sein, dass man die Verkleidung abmachen muss, mit Sicherheit nicht. Im Handbuch steht nichts von dem automatischen Dings drin. Da wird das mit keinem Wort erwähnt. ich schätze mal, das Handbuch ist so ein allgemeines Teil für die ER-6 und dieses Ding wurde erst später eingebaut bei den neueren. Wie mach ich das nun? Kann mir das jemand erklären oder hat jemand einen Tip wo ich das erfahren kann? lg bea
__________________ Ich hab zwei Arme, zwei Beine, zwei Augen und zwei Ohren... Wofür brauche ich 4 Zylinder ? |
#2
| |||
| |||
![]()
Hallo Bea, ich weiß jetzt nicht von welcher Firma du den Oiler hast......hier mal ein Link......der vielleicht passen könnte.......kettenoeler.com*** |*** automatische Motorradketten-Schmiersysteme klick mal links auf Downloads und dann auf..Handbuch Kettenoiler Touring, der 4. von oben PDF-Datei.....da steht einiges drin , auch wo er sitzen könnte....... Gruß Jürgen ![]() Solltest du eine andere Firma haben und nich helfen sch au bitte hier...Pro-Oiler Geändert von Opa (29.06.2011 um 16:17 Uhr). |
#3
| ||||
| ||||
![]() Ich habe auch einen Scoitoiler.Kann dir bei deiner Suche so nicht helfen. Habe aber die Erfahrung gemacht,wenn ich es aufgefüllt habe,dass man dann die Luft rauslassen muss.Sonst wird das Öl nicht zur Kette transportiert.
__________________ Wer war das?Ich war das http://www.kaffeeranchbiker.de |
#4
| ||||
| ||||
![]()
So ein automatischer Kettenöler ist schon was feines. Nur gibet die nur im Zübehör und nicht serienmäßig ![]() Dein Öler wurde also nachträglich eingebaut und darum kann dir keiner so genau sagen wo der Vorratsbehälter eingebaut wurde. Also entweder unterm Sitz oder unter der Verkleidung
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Hallo ihr Lieben, @Flash: ich weiß schon, wo der ist, seitlich, ich seh da nur nichts zum aufdrehen und man kommt schlecht dran. Irgendwie. Ich versuch das später zu Hause mal zu fotografieren. Und den Link von dir Jürgen les ich mir später auch mal in Ruhe durch, vielleicht macht es Klick. Gibt es so nen Öler echt nicht Serienmäßig? Der Händler hat nichts besagt dazu, nur dass ich gucken soll, ob der zuviel oder zuwenig eingestellt ist nach 100 km. Was für mich auch nicht so easy war, denn was ist zuviel und was zuwenig. Das sind alles Anfängerprobleme. Aber der ist wohl ganz gut so eingestellt, wie ein Freund meinte. Man muss echt viel lernen beim Moped, mehr als beim Auto. Lg Bea
__________________ Ich hab zwei Arme, zwei Beine, zwei Augen und zwei Ohren... Wofür brauche ich 4 Zylinder ? |
#6
| ||||
| ||||
![]() Bea,dass ist alles kein Ding,mit der Zeit bekommt man immer mehr Übung und weis,worauf man schauen muss...
__________________ Wer war das?Ich war das http://www.kaffeeranchbiker.de |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Mein Problem ist nur, dass ich niemandem mit Moped habe, der mir das mal alles zeigen könnte. Der Freund meines Freundes hat zwar auch eins, aber der Dirk kaum zu mir kommen und mir mal zeigen wie das mit dem saubermachen, einfetten und das alles so geht. Ist alles nicht so einfach, wenn man so total ahungslos plötzlich alles machen muss. aber dafür gibt es ja das Internet........ lg bea
__________________ Ich hab zwei Arme, zwei Beine, zwei Augen und zwei Ohren... Wofür brauche ich 4 Zylinder ? |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Hi Bea, deine Kette sieht aus als sei der Oiler leer oder nicht entlüftet. Wie's geht kannst du hier -> http://www.scottoiler.de/ nachlesen wenn du auf der Seite -> Service -> Scottoiler FAQ -> Entlüften/Befüllen klickst.
__________________ Wenn der Wind dein Freund ist, mußt Du das Meer nicht fürchten |
#9
| ||||
| ||||
![]()
ich werde mich heute darum kümmern, ich hoffe ich finde einen der mir hilft. danke für den link, den hätte ich mal eher gebrauchen können ![]() lg bea
__________________ Ich hab zwei Arme, zwei Beine, zwei Augen und zwei Ohren... Wofür brauche ich 4 Zylinder ? |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Juhuuuu es ist vollbracht. Ein Bekannter war da und hat mir geholfen. Der Öler hatte es echt in sich, also das ist echt ne spannende Konstruktion wie die das verbaut haben. Das auffüllen hat aber gut geklappt. Das Ding war absolut leer und da frag ich mich, warum die das nicht beim Händler aufgefüllt haben? Gehört das nicht dazu? Ich mein, das Teil kann nach 1000km nicht leer sein. ![]() ja und dann musste auch noch die Luft aus dem Schlauch und das war ein blaseakt..............lacht nicht! ![]() Und die Kette ist nun auch schön sauber und gefettet. Mein Bekannter macht das immer mit Diesel. Ist billiger. Er schmiert die Kette mit nem Pinsel ein, wartet 10 min und dann geht alles ganz einfach ab. Ich hab jetzt 2 Falschen Sprach geholt, aber dann werde ich das auch mal probieren. Billiger ist es ja allemal. lg bea
__________________ Ich hab zwei Arme, zwei Beine, zwei Augen und zwei Ohren... Wofür brauche ich 4 Zylinder ? |
#11
| ||||
| ||||
![]()
... und nimm nicht irgendein Öl. Entweder das spezielle Öl für Kettenöler, oder, weil günstiger, Öl für Kettensägen.
__________________ Wenn der Wind dein Freund ist, mußt Du das Meer nicht fürchten |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Na ich hab schon das Öl von Scott genommen. Ich mein, soooooo teuer ist das ja nun nicht. Lg Bea
__________________ Ich hab zwei Arme, zwei Beine, zwei Augen und zwei Ohren... Wofür brauche ich 4 Zylinder ? |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Wie schon geschrieben ist dieser Kettenöler ein Teil aus dem Zubehör. und damit nicht Aufgabe der Wekstatt ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]()
__________________ Wenn der Wind dein Freund ist, mußt Du das Meer nicht fürchten |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Hallo, Flash, du beziehst das wohl auf mein Gemecker, von wegen, dass der öler nicht voll war vom Händler aus. Aber die anderen ölbehälter, welche auch immer, sind es ja auch. Und gerade als Anfänger ist das alles eh so ne Sache. Es hätte ja auch, meinet wegen, gereicht, wenn der mir gesagt hätte, der muss aufgefüllt werden. Aber er zeigte mir nur, wo ich die tropfgeschwindigkeit einstellen muss und dass ich nach 100m die Kette deswegen kontrollieren soll. Wie gesagt, wenn man so ein Ding das erstmal sein eigen nennt, ist das alles nicht so einfach, da eben neu. Man weiß so vieles nicht und wenn man dann auch noch niemanden hat der sich damit auskennt........also Freund/Mann mit Moped, wird das alles direkt ne Ecke schwieriger. Und dafür hab ich ja nun auch euch @ Corpus: da meine Maschine das Teil ja nunmal schon hat, warum soll ich es nicht nutzen und viele finden es Klasse. Soll im Endeffekt sparsamer sein, hab ich gelesen, und das Öl soll den Dreck nicht so schnell anziehen, wie andere Öle. Ich werde nun meine eigene Erfahrung machen. Ich finde aber auch nicht, dass man nun auf alles verzichten muss und sozusagen "nackig" fahren muss. Die neuen Maschinen haben so viel Schnickschnack mit den ganzen Digikram, das finden viel ganz schrecklich. Ich finde es Top, ne Uhr an meiner zu haben, ne tageskilometeranzeige und noch so manchen Kram den ich noch gar nicht nutze. Hey, hab ich doch "mitgezählt"! Lg Bea
__________________ Ich hab zwei Arme, zwei Beine, zwei Augen und zwei Ohren... Wofür brauche ich 4 Zylinder ? |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alles rund ums Motorrad-Kette | Opa | Fun | 110 | 13.07.2011 18:33 |
Welches Öl für Kette | moondream | Motorradtechnik | 5 | 30.07.2010 09:09 |
Kette, Reifen - Kosten u. Pflege | moondream | Motorrad Allgemein | 5 | 19.06.2010 20:25 |
Kette kürzer übersetzen | Biker11 | Naked / Tourer / Sporttourer | 13 | 31.10.2009 03:23 |
Kette springt mit neuem Satz | Wolle9 | Motorradtechnik | 1 | 21.06.2009 03:33 |