Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorradtechnik

 
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.07.2011, 17:31
Sozius
 
Registriert seit: 19.07.2011
Beiträge: 10
Standard Beleuchtung Gleichrichter/Regler

Hallo,

ich habe an meine Yamaha DT 80 LC2 ein LED Rücklicht angebaut, da ich der Meinung war, dass man das original Rücklicht und insbesondere das Bremslicht nur sehr schlecht sieht. Da LED aber über Gleichstrom versorgt werden muss, habe ich die komplette Belechtung meiner DT an das Plus gehängt, das vom Gleichrichter kommt. Wie ich mir aber schon fast gedacht hatte, klappt das von der Strommenge nicht so ganz. Anfangs denke ich hilft die Batterie noch den Energieverbrauch der Beleuchtung zu decken, aber mit der Zeit, wenn Abblendlicht angeschalten ist, reicht dann der Strom nicht mehr für den Blinker.

Habe jetzt grad mal nachgemessen und nachgelesen.
Also, der Gleichrichter/Laderegler bringt eine maximale Leistung von 4A.
Wenn man nachrechnet, sind das 12V x 4A = 48W

Alleine der Scheinwerfer hat 55W. Wenn ich jetzt nicht falsch liege, geht die Rechnung nicht auf.
Kann man vllt. einfach den Gleichrichter einer anderen Yamaha nehmen, deren Beleuchtung ab Werk mit Gleichstrom versorgt wird?
Es müsste doch der Gleichrichter sein, oder?

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Gruß
juwa
Mit Zitat antworten
 
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter

Stichworte
beleuchtung, gleichrichter



toggle to open Forumregeln