![]() |
apropos Drosseln/entdrosseln.... schönen Abend, würde mich interessieren was ihr denn so ausgebt um euer Motorrad zu drosseln oder gegebenfalls zu entdrosseln. vielen Dank für Antwort John :-) |
AW: apropos Drosseln/entdrosseln.... Zitat:
|
AW: apropos Drosseln/entdrosseln.... Zitat:
...ansonsten - sorry, ich darf unkastriert fahren... |
AW: apropos Drosseln/entdrosseln.... Hallo Motjo, da es unterschiedliche Drosselarten gibt, wirst Du auch unterschiedliche Preise haben. Ich würde es wenn über eine Werkstatt machen lassen. Die kümmern sich um alles, auch um die Eintragung in den Papieren (Tüv). Schätze so 100-200 Euro kannst aber rechnen. Gruß Ingo. |
AW: apropos Drosseln/entdrosseln.... Ich habe keine Ahnung wie hoch die Strafe für Tierquälerei ist :brille: Mir reicht es sie in ihrem natürlichem Lebensraum zu Fotografieren, ich muss nicht noch Geldausgeben um mir irgendwelche Vögel in den Motor zu stecken.:p Diese Leistungsreduzierung für Motorräder kostet so um die 130-200€ plus ca. 40€ TÜV Hängt aber alles vom Modell, dem Drosselsatz und dem TÜV-Prüfer ab und dann ist da noch die sache mit dem Selbsteinbau oder eben einbauen lassen. Dazu solltest du aber unbedingt vorher beim TÜV nachfragen. |
AW: apropos Drosseln/entdrosseln.... Zitat:
|
AW: apropos Drosseln/entdrosseln.... Zitat:
|
AW: apropos Drosseln/entdrosseln.... Meine ,,Drosselplättchen" haben 110€ und, wie Flash schon gesagt hat, 40€ fuers eintragen bezahlt;) |
AW: apropos Drosseln/entdrosseln.... Drosseleinbau kostet je nach Aufwand und Eintragung zwischen 200-300€ / Händlereinbau. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr. |