![]() |
#16
| |||
| |||
![]() |
#17
| ||||
| ||||
![]()
Vielleicht hast du auch irgendwo einen Massefehler, der Dir die Batterie aussaugt.
__________________ ________________________________ Don´t eat yellow snow! |
#18
| |||
| |||
![]()
Ganz einfach. Ladestrom messen. Wenn unter 13V LiMa wechseln, wenn mehr wie 13V Batt gegen Kreichstrom messen. Wenn Verbrauche vorhanden sind, abstellen, wenn nicht, neue Batt kaufen ... Ferdig !
|
#19
| |||
| |||
![]()
Die Batterie wurde mit Messgeräten überprüft und sie sei angeblich in Ordnung... Ich werde dafür sorgen, dass ich als Garantieleistung trotzdem eine neue Batterie bekomme. Was für einen Massefehler? |
#20
| |||
| |||
![]()
Gemeint ist damit, das die Kabel keinen richtigen Kontakt haben.....also das durch Kabelbruch oder Oxydation kein oder zu wenig Strom von der Lichtmaschine zur Batterie fließt ......... ![]() Hatte ich aber im oberen Beitrag schon erwähnt. Gruß Jürgen ![]() |
#21
| |||
| |||
![]()
Hallo! Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Mein Motorrad ist zurzeit in der Werkstatt. Mal schaun, wo sie den Fehler finden... |
#22
| |||
| |||
![]()
Hallo, ihr lieben! Ich kann nur den Kopf schütteln... ![]() Bekam gestern einen Anruf von der Peugeot-Werkstatt. Musste leider in diese Werkstatt gehen, weil ich noch Garantie habe. Dort teilten sie mir mit, dass angeblich alles in Ordnung sei, egal ob Batterie, Spannungsregler, Lichtmaschine... Auch eine neue Batterie sei angeblich nicht nötig. Ich bin so unglücklich und fühle mich, ehrlich gesagt, total ver*****. Hauptsache, sie müssen wegen der Garantie keine Kosten übernehmen. Ich werde am Samstag in "meine" Werkstatt gehen, wo ich sonst immer zufrieden war. Dort hoffe ich, dass sie den Fehler finden. |
#23
| |||
| |||
![]()
Hallo, bei meiner BMW hatte ich es im letzten Jahr, dass ich nie spontan fahren konnte, da die Batterie zu schlapp war zum ordnungsgemäßen Starten. Also habe ich sie immer vorher geladen. Sie war drei Jahre alt und einfach hinüber. Seit ich eine neue Hawker habe, kann ich sie wochenlang stehen lassen ohne laden zu müssen. Wenn eine Batterie alle 14 Tage geladen werden muss, ist ein Fehler meiner unmassgeblichen Meinung nach vorhanden und sie (die Werkstatt) würde so lange von mir Besuch bekommen, bis sie den Fehler gefunden haben. Allerdings würde ich auch regelmäßig längere Strecken fahren und wenn es am WE ist. Eigentlich sollte die Batterie dann ausreichend geladen sein.
__________________ ciao Hans |
#24
| |||
| |||
![]()
Mann sollte davon ausgehen das die jungs in der Werkstatt wissen was sie tun, nichts destotrotz wurde ich die Ladespannung selber messen, und vorallem die Batterie Spannung während der Startvorgang. Eventuell ein andere Zubehör Batterie kaufen (ja ok, ein mal in den Sauren Apfel beissen) und hoffen damit ruhe ist.
|
#25
| |||
| |||
![]() Zitat:
Die habe ich mir gespart durch einen Bremsflüssigkeitswechsel, den Einbau eines gebrauchten Anlassers und durch den Erwerb oben genannter Hawker. Das Ganze hat mich so etwa 250 !! € (zweihunderfünfzig statt zweitausend) gekostet. Ich pöser Pursche habe einfach nicht auf meine Werksatt gehört ![]()
__________________ ciao Hans |
#26
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() Geändert von Jason (31.08.2011 um 09:49 Uhr). |
#27
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() Ps.: sollen auch mal auf Kriechstrom prüfen !! |
#28
| ||||
| ||||
![]()
Und falls was ist, stellst du das der Peugot-Werkstatt in Rechnung und beschimpfst Sie als Trottel! ![]()
__________________ ________________________________ Don´t eat yellow snow! |
#29
| |||
| |||
![]()
Hallo, nun möchte ich euch erzählen, was es neues gibt. Vor 2 Wochen stellte ich meine Maschine in dieser blöden Werkstatt vor, wo ich wegen der Garantie hin musste. Vor einer Woche wollte ich sie wieder abholen, damit sie mir sagen, dass sie den Fehler nicht finden und dass angeblich alles in Ordnung sei. Ich war mächtig sauer, weil meine Saison bald abläuft und es mit dem Wetter gepasst hatte! Ich habe ein Saisonkennzeichen von März bis September. Ich habe ihnen noch einmal eine Woche Zeit gegeben und mit dem Rücktritt vom Kaufvertrag gedroht. Seit vorgestern ist der Albtraum vorbei. Sie haben nun doch den Fehler gefunden, aber erst, nachdem sie mit Peugeot telefoniert hatten. Es wurde in der Elektronik ein Messfehler festgestellt. Dann fragten sie mich doch etwa, wer die Rechnung bezahlt... Ich habe gesagt, dass ich keinen Cent bezahle, weil ich wegen sowas so oft in der Werkstatt war und noch Garantie habe. Jetzt hoffe ich, dass jetzt alles einwandfrei läuft. |
#30
| ||||
| ||||
![]()
Na da drück ich Dir die Daumen das alles gut läuft und Du noch etwas fahren kannst in diesem Monat.
|
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gel-batterie ??? | Tommy_Lee | Motorradtechnik | 18 | 07.09.2011 08:02 |
Batterie-Test | Opa | Motorrad Allgemein | 0 | 22.06.2011 17:25 |
Batterie ausbauen | Raydan | Motorradtechnik | 9 | 30.11.2010 19:23 |
Reservetank regelmäßig entleeren | Phielo | Motorradtechnik | 8 | 07.08.2010 22:58 |
Handy an Batterie | Eike | Motorradtechnik | 7 | 30.04.2009 14:55 |