![]() |
#1
| |||
| |||
![]() kann man eine SV650, die jahrelang auf 34 PS gedrosselt lief einfach eintdrosseln und offen fahren oder hat die Drosselung irgendwie dem Motor "geschadet" so dass es nicht ratsam ist zu entdrosseln? Wie kann das Moped denn gedrosselt sein, gibt es da mehrere Möglichkeiten? Und last but not least, nach einer Entdrosselung ist ja TÜV notwendig, ist das dann eine Vollabnahme oder nur eine Eintragung? THX |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Moin..........gebe doch einfach mal bei Google SV 650 entdrosseln ein, oder schaue ins SV Forum.........da stehen unendlich viele Beiträge. Eine entdrossellung ist nicht schädlich.........ich würde nach dem entfernen es einfach die ersten 500-1000 km es etwas ruhiger angehen lassen und dann die Leistung nach und nach steigern. ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Natürlich kannst du die bedenkenlos entdrosseln! Die Maschine ist ja für 71 PS ausgelegt. Denke, da brauchst du dir keine Gedanken machen.
__________________ ________________________________ Don´t eat yellow snow! |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Wie du schon richtig erkannt hast, musst du nachdem du das Tier (Drossel) ausgebaut hast zum TÜV. Dieser trägt dir dann eine "Leistungserhöhung" ein also keine Vollabnahme, denn TÜV hast du ja hoffentlich.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
apropos Drosseln/entdrosseln.... | motjo1963 | Motorradtechnik | 8 | 20.08.2011 09:56 |
Strafe bei entdrosseln ? | W357 | Motorrad Allgemein | 4 | 31.12.2010 15:14 |