![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo, nachdem ich offen fahren darf, meine ER5 aber noch gedrosselt ist, habe ich mich ans entfernen der Drosselblende gemacht (Blenden in der Ansaugung). Bis zum entdrosseln lief die kleine auch noch ohne Probleme. Nach dem ich die Drosselblenden entfernt hatte, habe ich alles wieder zusammengebaut und die Maschine gestartet. Sie lief am Anfang auch ohne Probleme bis ich ein bischen am Gas gespielt hab. Plötzlich ist die Drehzahl in den Keller gefallen und das Mopped ging aus. Die Ursache war schnell gefunden (gerochen), Benzin kam aus dem Luftfilter. Habe dann den Luftfilter geöffnet und alles wieder trocken gelegt. Wenn ich das Mopped wieder starte sprudelt das Benzin nach kurzer Zeit förmlich aus dem Vergaser in den Luftfilterkasten. Habe daraufhin die Schwimmernadel kontrolliert und getauscht. Schwimmerstand ist in Ordnung. Die Unterdruck Membran schaut auch gut aus. Habe zum Schluss die Drosselblenden wieder eingebaut, daraufhin läuft das Mopped wieder einwandfrei. Hat vielleicht einer dieses Problem auch schon einmal gehabt und kann mir weiter helfen? Schon mal vielen Dank für die Mühe. |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Danke fuer die Muehe??? Ich mache mir keine Muehe mehr! Ich werde niemanden mehr antworten der nichtmal den Funken von Anstand hat und es nicht schafft sich vorzustellen!! Ist das wirklich SO schwer? Man hat nichts zu lesen, was fuer ein Mensch dahinter steckt...Informationen? Noe wieso, will nur nen problem beheben und dann wieder verschwinden! Vielleicht machenn ja einige andere mit?? |
#3
| |||
| |||
![]()
Sorry wollte nicht unangenehm auffallen und werde meine Vorstellung natürlich sofort nachholen, was gerade als Moppedfahrer gar keine frage sein sollte. Will jetzt auch keine faule Ausrede posten, war mit meinem Problem nur so beschäftigt das alles andere „unterging“. Gruß Jack |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Du faellst schon gar nicht mehr auf, kommt ja leider nicht mehr vor, dass isch hier vorgestellt wird! Das ist mein Problem, dass du nun der bist wo ichs ,,rausgelassen habe" war Pech ![]() Du musst ja nichtmal ein Extra Thema aufmachen, aber einfach schreiben: hallo ich bin XY, komme aus Honolulu und fahre seid 900 Jahren Motorrad sowas halt, einfach nur, ddamit man weiß mit wem man es zu tun hat ![]() Ich wollte dir nix böses ![]() LG Jeanine |
#5
| |||
| |||
![]()
So Jack und jetzt zu deinem Problem, kann es sein das bei der Leistungsreduzierung auch Düsen gewechselt wurden ?? Gruß Jürgen ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Du haßt ja recht. Mich nervt es in anderen Foren genauso wenn mit dem ersten Post gleich zum Problem gekommen wird. Kein Vorstellen oder dergleichen. Bei irgendwem muß dann halt mal die Luft raus ![]() Gruß Jack |
#7
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Grüßle Frank ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#8
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Also ich finde die 3 Beitraege die danach in seinem Themen (Vorstellung [Yes, geschafft]) kamen wurden immer netter ![]() ![]() ![]() Obwohl ich sagen muss, dass ich mich gefragt haette, ob ich noch in diesem Forum bleiben wuerde nach dieser Ansage! |
#9
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() Es wird alles wieder gut ![]() |
#10
| |||
| |||
![]()
An die Düsen hab ich ausch schon gedacht. Laut Fahrzeugschein "Leistungsreduzierung durch einbau einer Drosselblende Durchmesser 22,5mm, Typ 42x22,5 pro Ansaugkanal" sollte jedoch keine Düsen getauscht sein. Durch zu kleine Düsen dürfte doch eingentlich nur weniger Benzin komme oder täusche ich mich da. Gruß Jack |
#11
| |||
| |||
![]() Zitat:
|
#12
| |||
| |||
![]() Zitat:
Ich habe mir auch den Gasschieber angeschaut oder ob die Unterdruckmembran einen Riss hat. Ist aber alles in Ordnung. Gaschieber läuft satt aber leichtgänging. Ich werde mich nochmal näher mit der Düse/Nadel auseinandersetzen, nicht das die vielleicht doch getauscht ist. Obwohl das meines erachtens wenig sinn gemacht hätte, Blende und Düse zu tauschen. Im Gutachten der Drosellung ist auch nur von der Blende die Rede. Ich weiß da nicht mehr weiter? ![]() |
#13
| |||
| |||
![]()
Es kann nur an der Schwimmer Nadel liegen das die nicht zu macht und alles absaufen lässt...
|
#14
| |||
| |||
![]()
Der Meinung war ich anfangs auch, also ganz eifrig den Vergaser zerlegt und die Schwimmernadel getauscht. Die alte hatte mit etwas Einbildung tatsächlich riefen ![]() Was mich eigentlich irritiert an der ganzen Geschichte ist, das die Maschine mit Drossel funktioniert. Kein absaufen oder dergleichen. Und ohne Drossel sprudelt das Benzin richtig zum Vergaser raus. Wenn es an einer defekten Schwimmernadel liegen sollte müsste das doch in beiden Fällen (gedrosslet/entdrosselt) passieren, oder? |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
benzin, entdrosselt, luftfilter, vergaser |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LED Blinker Kawa Z 750 | thommyrossi | Motorradtechnik | 0 | 15.07.2011 08:31 |
Kawa VN 750 | dadskawa | Motorradtechnik | 5 | 12.07.2011 21:46 |
wechsel von 95 zu 98 benzin.. | alex | Motorrad Allgemein | 14 | 27.06.2011 22:23 |
XT600 Abstand vom Luftfilter zum Vergaser zu groß | Wolle9 | Motorradtechnik | 2 | 13.05.2011 09:04 |
Was tankt ihr? Benzin? Super? | willgill | Motorradtechnik | 5 | 24.05.2010 19:30 |