![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() es gibt zwar einige Theads und die habe ich auch brav gelesen, aber die sind alle älter und es kann ja sein, dass sich einiges geändert hat. Also was tun um das Moped gut und sicher einzumotten? Ich hab gelesen - am besten auf den Hauptständer meine hat keinen, und ich hab nur einen Montageständer, soll ich mir einen weiteren für das Vorderrad holen? - volltanken da soll es Zeugs geben und vor Korusion zu schützen, ist das besser mit dem Zeug oder egal - Kette etc sauber machenn und frisch einfetten - in der Garage nur mit einem Bettlaken oder ähnlichem abdecken, nicht mit der Plane für draussen Habe ich was vergessen? lg bea
__________________ Ich hab zwei Arme, zwei Beine, zwei Augen und zwei Ohren... Wofür brauche ich 4 Zylinder ? |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Deine Punkte sind schon mal nicht schlecht. Ich würd noch nen Ölwechsel machen. Und bei älteren Mopeds kann auch etwas "Nebel" aus ner WD 40 Dose nicht schaden ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() Geändert von Flash (16.09.2011 um 11:17 Uhr). |
#3
| |||
| |||
![]()
Jou, und die Batterie würd ich auch ausbauen ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
ach ja, die Batterie, das stand bei euch auch. da muss ich mir noch ein Ladegerät besorgen, soll es für 10€ bei Polo geben. ist es richtig, dass man die Batterie zu Hause lagern soll, also im warmen? Ölwechsel? meine ist erst 2 jahre alt und ich bin grad mal 1300km gefahren diese Saison. ich denke, das Öl dürfte noch okay sein oder ist das echt nötig?
__________________ Ich hab zwei Arme, zwei Beine, zwei Augen und zwei Ohren... Wofür brauche ich 4 Zylinder ? |
#5
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() die Batterie lasse ich auch immer drin, in der Garage hange so alle 4-6 Wochen mal für 4-8 Std das Ladegerät dran... Gruß Jürgen ![]() Geändert von Opa (16.09.2011 um 14:38 Uhr). |
#6
| |||
| |||
![]()
Mit motorrädern hab ich selbst zwar noch kaum Erfahrng, aber algemain kann ich sagen, aufbocken hat ja den Sinn, die Reifen zu entlasten, um Druckstellen zu verhindern, somit wäre es sinnvoll, es einfach auf irgendwas drauf zu stellen, und wenn es nur Holzklötze sind, hauptsache es ist nicht viel last auf den rädern. Den Druck etwas verringern könnte auch sinnvoll sein, schätzungsweise bei der hälfte sollte den Gummi schon stark entlasten. Zum Akku: Blei Akkus haben zwei haupt todesursachen, das sind die Temperatur und der Ladezustand, passt eines von beidem nicht ist der exitus nahezu nicht zu verhindern. Im Klartext gesprochen, für die Lagerung sollten sie auf gar keinen fall leer sein, dann ist alles zu spät, bis zum Anschlag voll ist zwar nicht direkt schädlich, kann sich aber auch negativ auswirken, am besten ist es, die Zellen etwa 3/4 Voll zu machen, dann ist bis zum frühjahr noch etwas drin. wer sicher gehen will einfach zwischendurch mal die spannung messen und ggf nachladen. Zur Temperatur ist zu beachten, dass Blei akkus gegen temperaturen unter 0 °C sehr alergisch sind, im Winter merkt man das manchmal beim auto. Auf der anderen seite muss an wärmeren Lagerstätten mit erhöhter selbstentladung gerechnet werden, am besten ist daher ein bereich von etwa 10-20°C, z.B. ein unbeheitzter Keller oder Dachboden, hauptsache kein frost. Hoffe das hat geholfen Mfg Amper |
#7
| |||
| |||
![]()
Hallo, ich würde das Motorrad komplett und gründlich putzen, als Schutz vor Rost. Achso… sollte man auch das Motorrad voll tanken, damit sich kein Rost im Tank bildet? |
#8
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Da sie Beschichtet sind. Über den letzten Winter hab ich meine Baterie einfach nur abgeklemmt. Das Moped musste (leider) draußen überwintern. Aber anfang der Saison hatte sie noch genug Saft ums Moped wieder zu starten.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]() Den Teil finde ich am besten. Der ist so Modellunabhängig. Das funktioniert bei alten und bei neuen Bikes genauso wie bei den schnellen oder den gemütlichen.
__________________ Denk immer daran, die gummierte Seite gehört nach unten, die lackierte Seite nach oben! |
#10
| ||||
| ||||
![]()
lachweg und ich hab im ersten moment echt gedacht, ach ist Glühwein auch ne alternative zu diesem Zeugs was in den Tank kommt, nur billiger? Oh je, aufpassen mit so Scherzen ![]() man es gibt echt die unterschiedlichsten Meinungen. nicht so einfach. also ohne ladegerät möchte ich sie nicht stehen lassen, da ich ja nicht oft gefahren bin. volltanken auf jeden fall, das Zeugs da für den Tank werd ich mir anschauen, meine ist ja erst 2 oder bald 3 jahre alt und wenn die neuen Tank da eh ne Schicht haben, sollte meine schon darunter fallen. ich schau es mir an. Corvus wieso nen Öllappen in den Auspuff? na gut, dass ich Urlaub hab, dann kann ich in ruhe shoppen gehen lg bea
__________________ Ich hab zwei Arme, zwei Beine, zwei Augen und zwei Ohren... Wofür brauche ich 4 Zylinder ? |
#11
| ||||
| ||||
![]()
hilffffffffffffffe, ich hab mich mal online bei Tante Louis und Onkel Polo umgeschaut und blicke bei den Ladegeräten nicht durch. Das günstige war 18 €, hab aber auch was für 99€ gefunden. Brauche bitte eure Hilfe, Verkäufer wollen ja letztendlich verkaufen, gell. lg bea
__________________ Ich hab zwei Arme, zwei Beine, zwei Augen und zwei Ohren... Wofür brauche ich 4 Zylinder ? |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Danke schön Goldmarii, damit kann ich was anfangen, mit dem Preis leben. Lg Bea
__________________ Ich hab zwei Arme, zwei Beine, zwei Augen und zwei Ohren... Wofür brauche ich 4 Zylinder ? |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Ich hab son kleines Teilchen, Saito Procharger S, hab das mal im Angebot gekauft, lag so um die 19 Ocken, das reicht mir vollkommen aus, ich brauch da keinen großartigen Schnickschnack dran! Grüßle Frank ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#14
| |||
| |||
![]()
So, für mich ist die Saison nun vorbei. Gestern wurde die Batterie abgebaut. Die Sache mit dem Ölwechsel wird im März in der Werkstatt gemacht, wenn meine Saison wieder beginnt. Ich hoffe, dass alles in Ordnung ist.
|
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
KLE 500 springt nach winterpause nicht an | Lando | Motorradtechnik | 0 | 19.02.2011 17:58 |
Die Winterpause kommt .... | Munchkin | Motorrad Allgemein | 29 | 15.11.2010 20:03 |