![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Der Olaf hat was gasagt (andere Thread) und ich wollte eigentlich nur ein bischen drüber reden : Zitat:
Gruß |
#2
| |||
| |||
![]() Zitat:
Zitat:
Alles ist eine Sache des Fahrstils. Manche haben ihre Reifen nach 3000 km runter und andere (siehe oben) Meine Anakee fahre ich schon seit jahren und sie sind immer zwischen 7000 und 10000 kn (hinten) Dann tausche ich allerdings auch vorne den Reifen, obwohl der noch gesetzeskonform wäre.
__________________ ciao Hans |
#3
| |||
| |||
![]() Zitat:
__________________ ciao Hans |
#4
| |||
| |||
![]()
Moin Moin, Leute wir kennen das doch alle vom PKW.... ![]() ![]() Das selbe gilt doch auch für das Motorrad .... nur das es sich hier auch noch um extrem verschiedene Fahrzeuge handelt und dementsprechend verschiedene Gummimischungen verbaut werden .... ![]() Selbst Touren-Reifen gibt es heute schon für Hochgeschwindigkeit.... möchte ich aber bei mir nicht draufmachen .... Reifen.. Fz.Typ und Fahrstil entscheiden die km Leistung .... ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
nur haben die "Enduroreifen" ab Werk mehr Profil,bei mir waren es hinten 6,8mm. Das Problem ist die sind mittlerweilerweile so gut das nicht nur die Fahrerfußrasten schleifen,sondern bei mir auch teilweise die Beifahrerfußraste. Muß ich mir Gedanken machen,mache ich was falsch ??? Nö glaub nicht ........ich fahr halt .........Blümchenpflückertempo...grins
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Ich fahre den Pilot Power und habe ihn nach ca. 5.000 - 6.000 km spät. runter... mein Schatz schafft die Dinger schon nach 1.000 - 2.000 km!!! ABER das ist auch ein Sport-Reifen, der halt extrem weich ist und super hält... und wenn ich hinter ihm her fahre, dann sehe ich immer, wo er Gas gegeben hat, weil dann ein schwarzer dünner Strich auf dem Boden ist... Mopped-fahren ist halt ein teurer Sport... ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
Ich schrieb ja schon an einer anderen Stelle, dass meine Reifen jetzt über 8.000 km runter haben und ich werde sie bestimmt 5.000 bis 8.000 km oder sogar noch mehr fahren können. Ich werd euch erzählen, wenn ich sie wechseln lasse. Es sind die Werksreifen die Honda bei der CBF600 mit ausliefern läßt. Sie sehen fast wie neu aus!
__________________ Ohne zu suchen, habe ich eine Prinzessin gefunden! Wir zwei sind eine wunderbare Kombination des Universums! C.S. + J.T. |
#8
| |||
| |||
![]()
Also ich fahre auf dem Motorrad den Pirelli Diablo Corsa 3 ..... ist nicht ganz billig... Satz ca 300 € .... ![]() Laufleistung.: hinten 7000... vorn 12 000 ..... schön gleichmäßig abgelaufen und Spaß ohne Ende... ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() Ps.: ich bin nicht Hersteller gebunden nur Typ und da macht es preislich keinen großen Unterschied wie zB. zum Metzler oder Michelin ... ![]() ![]() |
#9
| |||
| |||
![]() Zitat:
Motorrad habe ich im April 2010 neu gekauft! Reifen sind diese hier BRIDGESTONE 120/70ZR17 M/C (58W) 160/60ZR17 M/C (69W)
__________________ Ohne zu suchen, habe ich eine Prinzessin gefunden! Wir zwei sind eine wunderbare Kombination des Universums! C.S. + J.T. |
#10
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
BT16, BT20,BT21........und aktuell BT23... ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Hallo, du bist zufrieden mit dem BT 021, was vorallem die Griffigkeit betrifft Jörg? Habe den auch drauf gehabt, habe aber von vielen Leuten negatives gehört bezüglich der Haftung, vorallem bei minimaler Nässe... und mit diesem Reifen habe ich auch meinen Rutscher gehabt, obwohl meines Wissens nach nichts auf der Straße war und es vorallem nach einer Kurve auf der Geraden passiert ist... Habe mir direkt nach dem Urlaub in dem der Rutscher passiert ist den BT023 draufgemacht und das ist ein meilenweiter Unterschied... Kann ich dir jedenfalls ans Herz legen, absolut nicht zu vergleichen mit dem (in meinen Augen) schlechten BT021. Gruß |
#12
| |||
| |||
![]()
Hi, ich habe mit den 21er nur beste Erfahrungen gemacht. Bei Höchstgeschwindigkeit genauso wie auf regennasser Bahn und hoher Geschwindigkeit. Beim Pässe heizen super Haftung und genaue Rückmeldungen bekommen. Ist bis dato mein Favorit. Nur braucht man schon 2-3 Sätze pro Saison. Fährt sich halt schnell runter wenn man viel und oft am Heizen ist. 4 Tage Dolos und der hintere Reifen war runter ![]() Effendi |
#13
| |||
| |||
![]() Zitat:
Andre, ich fahre sie ja noch mal eine Saison wenn es geht (es geht auch vom Profiel her) und dann werde ich mir die BT023 drauf machen lassen. Er reagiert sehr auf Kleinigkeiten auf der Straße und ich denke dann immer, was war denn da schon wieder, ich hatte nichts gesehen! Es sind ja meine ersten Reifen und kann daher nur über sie was schreiben.
__________________ Ohne zu suchen, habe ich eine Prinzessin gefunden! Wir zwei sind eine wunderbare Kombination des Universums! C.S. + J.T. |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Für alle, die nicht raus können... | dermitderZR7 | Touren | 0 | 28.07.2011 13:13 |
Können Autos schneller in der Kurve fahren als ein Motorrad? | Jörg | Motorrad Allgemein | 52 | 09.07.2011 17:32 |
Reifen | tobi-tj | Motorradtechnik | 21 | 17.05.2011 20:08 |
Neue Reifen | kawafrank | Motorradtechnik | 4 | 12.04.2011 20:29 |
reifen für ca 125 rebel?? | gimmli | Motorradtechnik | 2 | 17.03.2011 01:10 |