![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() dachte ich mir Ich könnte meinen Freundlichen gleich mal nach den Kaltstartproblemen meiner Dicken fragen. Und er brachte mich auch gleich auf "verdreckte Vergaser" genauer verdreckte Nebendüsen (die halt für den Leerlauf zuständig sind. Nur leider nannte er mir auch nen Preis ![]() Viel Schraubkram nur um an die Gaser zu kommen, denn das Ultraschallbad geht schnell und ist das günstigste bei der Sache. Kann ich doch auch selber, Tank ab, Vergaserbank ab, Vergaser- Deckel und Schwimmerkammer ab und dann säubern. Mit Bremsenreiniger oder Spritt? Ich hab auch noch ein paar Liter Diesel rumstehen!? Ethanol lass ich lieber, zum Wohle meiner Dichtungen. Womit lassen sich Ablagerungen am besten lösen? Edit meint noch: http://www.ebay.de/itm/Vergaserreini...item8e07cdee88 ??
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() Geändert von Flash (22.10.2011 um 22:52 Uhr). |
#2
| |||
| |||
![]()
Hallo Andre, die beste Reinigung ist das Ultraschallbad .. es geht aber auch mit Benzin und einem kleinen Pinsel ... ![]() Düsen haben wir meist mit Reibahlen gesäubert.... ![]() Vergaser,Doppelvergaser,Düsenreibahlen,Vergaserdüs en | eBay Hoffentlich sind es keine Auflösung-Rückstände durch deine Ethanol-tankerei .. ![]() Viel Spaß... Gruß Jürgen ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]() ![]() Da geht schnell mal viel zu viel Material bei weg (selbst auf Arbeit fräse ich die Passungen lieber, als sie auf zu reiben. Heute gings ans schrauben ![]() Morgen gibts erstmal neue Schrauben. Vergaser 1-3 sauber gemacht bzw. waren die alle super sauber und brauchten nicht sauber gemacht zu werden. (waren also der Mühe nicht wert) Erst der letzte Vergaser, bzw die Haupt und Nebendüse incl. Düsenstock waren keimig (siehe Bild) Kann mir mal einer unserer Banditfahrer erklähren warum unsere Vergaser 3 Düsen haben? Eine 100er, eine 60ger und als Nebendüse ne 15ner. Mir ist auch aufgefallen, das ich in meinem Quadvergasern die gleichen Düsen drinn hatte. Dafür waren die bei 250ccm aber 108 Hauptdüse und 35 Nebendüse ![]() Morgen wird alles wieder zusammengesteckt, heute wars zu dunkel
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#4
| |||
| |||
![]()
@ Flash, du solltest die Düsen nicht aufreiben ... sondern mit der entsprechenden Reibahle den Dreck oder Belag aus den Löchern entfernen.... ![]() Drücke dir nur die Daumen, das du mit alten Dichtungen/ O-Ringen die Sache wieder zum laufen kriegst ...... ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Danke Also die eine dreckige Düse sah auf jeden Fall vielversprechend aus ![]() Nur schade das mir im Moment das nötige Kleingeld fehlt, sonst würd ich im gleichem Atemzug das Vaterkit 1 montieren.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Hallo Andre, wenn es dich nicht finanziell überfordert wäre da auch noch ein Highlight ......Vergaserinnenbeleuchtung - Etel-Tuning Shop... ![]() ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Das war ursprünglich für mein Quad gedacht. Ohne Scheiß jetzt ![]() Bei dem Shop bei dem ich meine Vergaserdüsen gekauft hatte, gab es auch durchsichtige Schwimmerkammern. Dazu dann ein paar LED's und ich wär der King aufm Mäc-doofparkplatz gewesen ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#8
| |||
| |||
![]()
nimm doch deine Teile, fahr ma zum KRAD Werkstatt und sag "schmeiß die Dinge ins US Bad bitte, hol ich morgen ab" am nächsten Tag Kaffeegeld zahlen und sauber Düsen mit nach hause nehmen ![]() So wurdei ch es probieren ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Da es mir aber hauptsächlich ums Geldsparen ging, hab ich die Vergaser selbst ausgebaut und so wenig wie möglich zerlegt, damit ich ja nichts verstell, was ich sonst hinterher noch einstellen lassen müsste. Vergaser sind mitlerweile sauber und wieder eingebaut. Die Dicke wartet nur noch auf einen neuen Lufi und neue Kerzen Brisk Germany - BOR10LGS Das mit der Leistungssteigerung ist quatsch, aber der Motor meines letzten Autos lief deutlich ruhiger mit diesen Kerzen. Sie haben auch im Ethanolbetrieb ne bessere Zündleistung / Kaltstarteigenschaft.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() Geändert von Flash (28.10.2011 um 09:38 Uhr). |
#10
| |||
| |||
![]()
Die schreiben .. Die Funkenlage der BRISK PREMIUM LGS Zündkerze ist tief in den Brennraum vorgeschoben. ich hoffe nicht zu tief, sonst knallt es ein mal und das wars .... |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Ich denke die meinen die Funken selber ![]() und nicht die Elektroden
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#12
| |||
| |||
![]()
Die Funken können doch nicht tiefer wie die Elektroden funken ... wie soll das gehen ![]() ![]() |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Ich hab keine Ahnung ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
XT600 Abstand vom Luftfilter zum Vergaser zu groß | Wolle9 | Motorradtechnik | 2 | 13.05.2011 09:04 |
Tank reinigen | MichaelausSteiermark | Motorradtechnik | 2 | 22.07.2009 20:18 |
Frage zum Vergaser synchronisieren | Wolle9 | Motorradtechnik | 4 | 01.07.2009 11:24 |
Vergaser einstellen | Hawkwind | Motorradtechnik | 0 | 17.02.2009 23:00 |