Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorradtechnik (https://www.forum-motorrad.net/motorradtechnik/)
-   -   weniger Verschleiß, bessere Dämpfung (https://www.forum-motorrad.net/motorradtechnik/491-weniger-verschleiss-bessere-daempfung.html)

igen09 24.04.2009 12:50

weniger Verschleiß, bessere Dämpfung
 
Hallo Leute, wir sind ein Studententeam das derzeit mit einem Praxispartner ein Projekt zur Markteinführung einer neuen Technologie durchführt. Diese Technologie bietet Motorrad-Fans zwei große Vorteile:

* Vibrationen und Stöße durch den Untergrund sind mittels Sensor in Echtzeit in die Stoßdämpfung einzuberechnen und damit 100%ig auszugleichen. Die Fahrt würde also absolut ruhig und ohne Stöße verlaufen.

* Verschleiß in Kupplungen und Antriebsteilen kann durch eine neue Methode zur Kraft-Übertragung nahezu auf null reduziert werden.

Findet ihr diese Ideen interessant oder besteht eurer Meinung nach dafür momentan kein Bedarf? Wo besteht bei Motorrädern besonders großer Bedarf zur Vibrationsdämpfung und Verschleißreduktion?

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Sebastian 24.04.2009 13:39

AW: weniger Verschleiß, bessere Dämpfung
 
Moin Moin,

also mal meine Meinnung zu Vibrationen beim fahren: Ich will das der Straßenbelag mir Feedback gibt. Ich finde das sogar sehr wichtig! Wenn der Belag nämlich keine bzw. wenig Schräglage zulässt, hätte ich das gerne vor der Kurve gewusst! :rolleyes: Zudem möchte bei Mopedfahren nicht das Gefühl haben, das ich im Auto sitze!

Verschleißreduktion an Kupplungsteilen o.ä. finde ich hingegen schon wieder spannender!

Hawkwind 24.04.2009 21:24

AW: weniger Verschleiß, bessere Dämpfung
 
Das mit den Vibrationen scheint mir eher was für Goldwing-Fahrer zu sein.
Die haben genug Platz für noch ne Elektronik.

GSX-Matze 24.04.2009 23:28

AW: weniger Verschleiß, bessere Dämpfung
 
Verschleiss auf null???Na wenn dich da mal nicht vertust...Mich würde dabei dann jetzt mal interessieren wie eine Kupplung oder ein Getriebe nicht verschleissen soll?

igen09 25.04.2009 07:50

AW: weniger Verschleiß, bessere Dämpfung
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Bei der Technologie handelt es sich um MRF (magnetorheological fluids), das heißt in der Kupplung findet die Kraftübertragung sozusagen über eine Flüssigkeit statt, wodurch praktisch kein Verschleiß mehr auftritt.

Hoffe noch auf weitere Statements :)

Blue 26.04.2009 08:03

AW: weniger Verschleiß, bessere Dämpfung
 
Wär schon genial, wenn das funktionieren würde. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß das bei den Herstellern solcher verschleißtele gern gesehn wird :rolleyes:. Wär das dann vollständig wartungsfrei oder muß die Suppe auch regelmäßig gewechselt werden? Auf jeden Fall ne gute Idee :D. Vielleicht setzt sich sowas in ein paar Jahren durch.

GSX-Matze 27.04.2009 06:01

AW: weniger Verschleiß, bessere Dämpfung
 
Sowas wird es in ferner Zukunft niemals geben.Was glaubt ihr was passiert,wenn ich morgen einen Motor erfinde der ohne Kraftstoff zu betreiben ist(Magnetisch)?Ich schätze ich würde den morgigen Tag nicht erleben...;)Die Autoindustrie geht den Bach runter und Öl?Ja wer braucht das dann noch,außer zum Braten in der Küche?:DAber wenn jemand sowas funktionales erfindet oder ein brauchbares Patent hat,ziehe ich den Hut!

Blue 09.05.2009 13:27

AW: weniger Verschleiß, bessere Dämpfung
 
Zitat:

Zitat von GSX-Matze (Beitrag 3352)
Was glaubt ihr was passiert,wenn ich morgen einen Motor erfinde der ohne Kraftstoff zu betreiben ist(Magnetisch)?

Wollt mal nachfragen, wie weit die Entwicklung jetzt is...:engel:

GSX-Matze 09.05.2009 20:23

AW: weniger Verschleiß, bessere Dämpfung
 
Selbst wenn es längst soweit ist,wird sie sicher keiner zu Gesicht bekommen,sondern fürs erste ein Garageneinfall bleiben...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.