weniger Verschleiß, bessere Dämpfung
Hallo Leute, wir sind ein Studententeam das derzeit mit einem Praxispartner ein Projekt zur Markteinführung einer neuen Technologie durchführt. Diese Technologie bietet Motorrad-Fans zwei große Vorteile:
* Vibrationen und Stöße durch den Untergrund sind mittels Sensor in Echtzeit in die Stoßdämpfung einzuberechnen und damit 100%ig auszugleichen. Die Fahrt würde also absolut ruhig und ohne Stöße verlaufen.
* Verschleiß in Kupplungen und Antriebsteilen kann durch eine neue Methode zur Kraft-Übertragung nahezu auf null reduziert werden.
Findet ihr diese Ideen interessant oder besteht eurer Meinung nach dafür momentan kein Bedarf? Wo besteht bei Motorrädern besonders großer Bedarf zur Vibrationsdämpfung und Verschleißreduktion?
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
|