![]() |
AW: Reifenfrage @Jörg danke, wird schon gut gehen ;) @Dreggor das denke ich mir auch das ich mit den neuen denn noch mehr spaß haben werde :) wenn man überlegt das ich ca. 1000 davon im regen gefahren bin (immer pech gehabt...) klappt das auch :) leider wahren sie heut noch nicht da :-( aber ich hoffe sie sind morgen da :D |
AW: Reifenfrage Frage zum Thema Reifen: Was ist den nun eigentlich die Abfahrgrenze/Mindestprofiltiefe/Sinnvollewechselgrenze bei Motorradreifen? Google gibt da genauso wenig Aufschluss (0.8 vs. 1.6mm) wie die SuFu des Forums.... Meinungen? |
AW: Reifenfrage 1,6mm. 100%ig sicher! ;) Da sind aber bei den Reifen meistens auch so Markierungen in den Rillen. Damit man sieht wann man die Grenze erreicht hat. |
AW: Reifenfrage sowas lernt man aber in der fahrschule |
AW: Reifenfrage Zitat:
Gruß Jürgen :cool: |
AW: Reifenfrage Ich denke heute lernt man das die Indikatoren anzeigen wann der Reifen verschlissen ist. |
AW: Reifenfrage Deine Reifen sind abgefahren wenn, die Leute hinter dir sich über den starken Funkenregen beschweren ;) Auto 1,6mm Moped 1mm So hab ich das in der FS gelernt Und damit ich mir wirklich sicher sein kann, das meine Reifen abgefahren sind mach ich vor dem Reifenwechsel immer nochmal n Burnout :D ________ Edit: danke Jürgen ;) |
AW: Reifenfrage Vom Gesetzgeber vorgeschriebene Profiltiefe: Ab einer Profiltiefe von 1,6 Millimeter ist eine Umbereifung gesetzlich vorgeschrieben. Die gesetzliche Profiltiefe von 1,6 Millimeter ist erreicht, wenn das Reifenprofil bis zu den Indikatoren abgefahren ist. ;) 1 mm ist bei Mofa und Kleinkrafträdern ... Gruß Jürgen :cool: |
AW: Reifenfrage die profiltiefe lernt man in der fahrschule, ich glaube ich hatte sogar fragen dazu in der theorie 1,6mm stimmt, nicht einhalten kann unangenehm werden ;) |
AW: Reifenfrage Zitat:
Als ich sah, das mein Vorderreifen an der Begrenzung war, fuhr ich bis zum Reifenwechseltermin keinen Meter, außer bis zur Werkstatt. Es viel zwar schwer, aber ich hatte die Maschine stehen lassen. Als wir in der Werkstatt waren und drauf warteten, fing es an zu Regnen, aber wie doll und hörte nicht mehr auf. Da kam der Chef und sagte, na dann werde ich euch doch mal nach Hause fahren! :D Toll, gell? Abholen mußte er uns aber auch wieder, weil es zu Fuß zu weit war (11 km) in Motorradkluft, nein danke! Grüße Jörg |
AW: Reifenfrage @corvus-berlin wo bekommst du reifen inkl wechsel für 250 euro her? ich zahl jetzt 300 für die reifen und 50 für die montage ansonsten stimmt ich dir voll zu :) heute hab ich ja endlich termin, und die 20 jahre alten dinger kommen runter :D @Jörg das ist echt mal nen netter zug von dem chef |
AW: Reifenfrage Zitat:
Das kann ich dir sagen wie des funktioniert, Reifen online kaufen(hab für den Satz 220 € gezahlt - 20 € Tankgutschen also 200 €) dann zu nem bekannten Schrauber hin der hats für 20€ in die Kaffekasse montiert und gewuchtet. Man muss dazu aber sagen ich hab die Felgen demontiert gehabt. Gruß Tobias |
AW: Reifenfrage Also zum Thema Mopedreifen.de meine waren beide DOT von Anfang 2012 Gruß Tobias |
AW: Reifenfrage gut nicht grad in der nähe alles ^^ hab jetzt 350 bezahlt. aber die neuen reifen sind genial, soviel kurvenlage hatte ich mit meinen alten nie :D ganz anderes fahren ;) |
AW: Reifenfrage Zitat:
am Anfang mit den Kurven etwas verhaltener fahren, der Rest kommt von alleine! Viel Spaß dabei.:D Grüße Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr. |