Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorradtechnik (https://www.forum-motorrad.net/motorradtechnik/)
-   -   Reifenfrage (https://www.forum-motorrad.net/motorradtechnik/4928-reifenfrage.html)

Flash 09.11.2011 23:01

Reifenfrage
 
Hab heut feststellen müssen das ich Anfang der nächsten Saison
neue Reifen brauch :confused: und das nach nicht mal 8.000 Kilometern :rolleyes:

Also momentan fahr ich auf meiner Bandit die Bridgestone Battlax BT021.
v. 120/70ZR17
h. 180/55ZR17
Das sind die mit den 2 verschiedenen Gummimischungen.
Und bin echt enttäuscht.
Be:shit: Fahrverhalten bei Nässe
trotz der härteren Gummimischung nur 8.000Km
und sehr rutschig auf flächen die noch nicht eingefahren wurden
Wenns also doch mal etwas tiefer in die Kurve geht als man sonst gefahren ist,
dann fängt das Heck das rutschen an.
Ich mein ok das ist bei anderen Reifen auch nicht viel anders
aber so extrem hatte ich das auch noch nicht.

Bredi 11.11.2011 20:54

AW: Reifenfrage
 
BT 23 oder Dunlop Roadsmart,Conti Road-Attack........wären meine Favoriten
und wenn du fragst, du darft den BT21 und BT 23 mischen.......:cool:

Blutrausch 11.11.2011 21:20

AW: Reifenfrage
 
Ihr schafft 8000 km mit einem Reifen? o.O

Flash 11.11.2011 21:48

AW: Reifenfrage
 
Zitat:

Zitat von Bredi (Beitrag 56644)
BT 23 oder Dunlop Roadsmart,Conti Road-Attack........wären meine Favoriten
und wenn du fragst, du darft den BT21 und BT 23 mischen.......:cool:

Ist der 23 besser?
Ich mag kein Mischmasch ;) wenn wechseln dann beide.

Mir geht es vor allem um das Verhalten in Kurven.
Wenn das Nassverhalten und die Laufleistung halbwegs gleichbleiben ist das auch noch in Ordnung.

Von dem was bei Bridgestone auf der Seite steht würde ich zum BT016 oder zum BT003 Racing Street
tendieren.
Jemand hier schon erfahrungen damit gemacht?

Flash 11.11.2011 22:16

AW: Reifenfrage
 
Danke,
den Thread hab ich glatt vergessen ;)

Tabaluga273 12.11.2011 09:26

AW: Reifenfrage
 
denke auch 8000km sind jetzte nicht sooo schlecht... ich habe von Bridgestone BT45 ( kann man nicht ganz vergleichen mit den 21 ) auf Metzler Sportec M5 und muß sagen absolut Klasse Reifen und um Welten besser wie der Bridgestone aber wie gesagt weiß nicht ob man das direkt Vergleichen kann.. was die Haltbarkeit angeht kann Ich allerdings auch noch nix sagen..

Blutrausch 13.11.2011 01:46

AW: Reifenfrage
 
Also ich weiß immernoch nicht was ihr habt.8000km mit einem Hinterreifen is doch gut. o.O Ich selbst brauche spätestens nach 5000km einen neuen.Und ich kenne Leute die verballern ihre noch schneller...

Flash 13.11.2011 14:52

AW: Reifenfrage
 
Zitat:

Zitat von Blutrausch (Beitrag 56719)
Also ich weiß immernoch nicht was ihr habt.8000km mit einem Hinterreifen is doch gut. o.O Ich selbst brauche spätestens nach 5000km einen neuen.Und ich kenne Leute die verballern ihre noch schneller...

Mir ist schon klar das die Laufleistung vorallem vom Fahrstil abhängt.
Aber bei meiner Fahrweise und Kilometerleistung,
sollte ein Satz Reifen min für 3 Sommer reichen
und wenn nicht, dann möchte ich doch wenigstens genug Grip in den Kurven.

Aus diesem Grund bin ich teilweise am überlegen mir den nächsten Reifensatz nicht aus der Kategorie Touring sondern
Sport hole.

Flash 14.11.2011 16:08

AW: Reifenfrage
 
Hab mir grad meine Reifen nochmal genauer angesehen
Mein Hinterreifen hat mittig ne Fläche als wär ich nur geradeaus gefahren
jedoch mein Vorderreifen ist V-förmig abgefahren als wär ich wirklich nur Kurven gefahren.

Ich bin kein Heizer und lass es auch beim anfahren eher ruhig angehen.
Luftdruck liegt mit 2.5 genau im Bereich was Suzuki vorschreibt.
Woran kann das unterschiedliche abfahren der Reifen kommen?
Sind die Gummimischungen von vorn zu hinten so unterschiedlich?

(Hab ja den BT021, also den mit der härteren Gummimischung in der mitte)

Bredi 14.11.2011 18:08

AW: Reifenfrage
 
Zitat:

Zitat von Flash (Beitrag 56851)
H
Luftdruck liegt mit 2.5 genau im Bereich was Suzuki vorschreibt.


Leider taugt die Angabe von Suzi nix,
probiert mal vorne 2,5 hinten 2,7........
Laut Herstellerangabe (Conti) soll ich auch 2,4-2,5 bar fahren,fahre jetzt olo so wie mit Sozia mit 2,6 vorne und 2,8 bar hinten,besseres Fahrverhalten das Hinterrad schmiert nur noch ganz wenig wech,wenn ich aus den Kurven den Hahn voll aufmache.......allerdings habe ich auch diesen Reifen drauf:
Google-Ergebnis für http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/motorrad/themen/motorradreifen/enduro/trailattack/img/contitrailattack_uv,property=original.jpg

Flash 14.11.2011 18:44

AW: Reifenfrage
 
Zitat:

Zitat von corvus-berlin (Beitrag 56857)
Das gleiche Problem habe ich mit dem 020.

Vorn ist ab Werk zu wenig Gummi drauf,
sollte man meinen.
Und hinten die Platte ist dem doch trotzdem
weichen Reifen (an den Flanken noch weicher)
geschuldet.

Wichtig ist auch eine korrekte Einstellung der Federung.

Das ist eine Wissenschaft für sich.

die Einstellung des Fahrwerks für jederman

Viele Grüße Olaf

Das ist ein sehr guter Link ;) Danke
Wir hatten doch noch so einen Thread extra für Links
Da muss der unbedingt auch rein.

kawafrank 14.11.2011 21:30

AW: Reifenfrage
 
Ich schwöre auf den Metzeler Z8, die Pelle ist ein Allrounder, kann alles, macht alles, bei guter Laufleistung (8TKm, selbst wenn Du hinten noch die Braut drauf hast), braucht etwas länger um warm zu werden, klebt dann aber 1a! Und rubbelt sich bei Vollspeed auf der Bahn nicht übermäßig ab!
Grüßle
Frank
:gruss:

Flash 15.11.2011 13:38

AW: Reifenfrage
 
Zitat:

Zitat von kawafrank (Beitrag 56899)
Ich schwöre auf den Metzeler Z8, die Pelle ist ein Allrounder, kann alles, macht alles, bei guter Laufleistung (8TKm, selbst wenn Du hinten noch die Braut drauf hast), braucht etwas länger um warm zu werden, klebt dann aber 1a! Und rubbelt sich bei Vollspeed auf der Bahn nicht übermäßig ab!
Grüßle
Frank
:gruss:

Kurven ;) wichtig sind mir die Kurven. :D

Wie verhalten die sich bei viel schräg?

Jürgen 19.11.2011 17:45

AW: Reifenfrage
 
Hallo Zusammen, ich glaube die Diskussion "Reifen" ist so alt wie das Motorrad selbst ... :D:D
Früher(gab noch kein Net) war das Gespräch bei jedem Treffen .... erst Reifen dann Auspuff ... :D:D
Erfahrungsaustausch ist da meist Sinnlos ... verschiedene Fahrer....verschiedene Motorräder .... verschiedene Regionen usw usw ... ;);)
Wenn ich nur im Flachland unterwegs wäre, kämen bei mir keine Sport- sondern Touren-Reifen drauf ... :D
Achtet mal mehr auf den Luftdruck, der mach auch viel aus ..;);)
Wir müssen uns dem Reifen und der Strasse anpassen mit unsern Fahreigenschaften ... :D

Gruß Jürgen :cool:

Dreggor 04.06.2012 18:16

AW: Reifenfrage
 
So, ich greife jetzt die Reifenfrage auch noch einmal auf, ich hab momentan die Metzler MEZ4 drauf und muss sagen für das, dass sie 6 bzw 8 jahre alt sind laut DOT heben sie noch sehr gut außer bei Nässe.
Da ich ab nächster Woche ab voll auf meine Dicke angewießen bin weil mein Auto verkauft wird und ich dazu Ende des Monats Urlaub habe wo ich mein Kettensatz und die Reifen wechseln möchte frage ich mich nun welche Reifen.

Hab mir überlegt entweder die BT45 oder die Michelin Pilot Road 3 die BT45 sind ja eher die Sportlichen aber Nässetechnisch sollen ja die Michelin unschlagbar sein und wenn ich mir die letzten 2 Sommer anschaue wären die Michelin besser für mich vor Allem was auch die Lebensdauer betrifft.

Hoffe auf Argumente und viel Diskussion

Gruß Tobias

Jürgen 04.06.2012 18:22

AW: Reifenfrage
 
Hallo Tobias, wer momentan hochgelobt wird ist der
Pirelli Angel ST .... ;)

Gruß Jürgen :cool:

Binusch 04.06.2012 18:26

AW: Reifenfrage
 
Ich hab seit letzter woche den michelin pilot road 2 drauf. Der 3er hat in der "motorrad" im landstraßentest als schlechtester abgeschnitten. Klar, liegt auch an der maschine und am fahrer, aber da mein händler mir auch die 2er empfohlen hat, hab ich die nun :D

Die angel st hatte ich mir auch überlegt, die kritiken waren beim road pilot 2 aber einen tick besser im bezug auf die er6. hatte vorher den diabolo strada drauf.

Lg binusch

Dreggor 04.06.2012 19:03

AW: Reifenfrage
 
Zitat:

Zitat von Opa (Beitrag 74171)
Hallo Tobias, wer momentan hochgelobt wird ist der
Pirelli Angel ST .... ;)

Gruß Jürgen :cool:


so zum Them Angel ST, den gibt es noch nicht für meine Dicke

und zum Thema Vergleich von der ER6 und meiner Dicken die ER6 ist um einiges leichter und wenn ich mir den Test so anschau, haben die bei "Motorrad" die mal wieder auf ner Superleichten mit hohem Schwerpunkt getestet.

Also Reifentechnisch hab ich mal die Aktuellen Reifenfreigaben geguggt

Bridgestone : BT023 und BT45
Metzler: Lasertec
Michelin: Pilot Active, Pilot Road 2, Pilot Road 3
Pirelli: Sport Demon
Avon: AM 26 Roadrider

Gruß Tobias


Edit: was ich gerade gelesen hab im BMW Forum, da fahren sehr viele mit MPR2 vorne und MPR3 hinten und meinen die Abstimmung sei sehr gut griffig und haltbar.

Bredi 04.06.2012 19:56

AW: Reifenfrage
 
Zitat:

Zitat von Dreggor (Beitrag 74185)
so zum Them Angel ST, den gibt es noch nicht für meine Dicke

und zum Thema Vergleich von der ER6 und meiner Dicken die ER6 ist um einiges leichter und wenn ich mir den Test so anschau, haben die bei "Motorrad" die mal wieder auf ner Superleichten mit hohem Schwerpunkt getestet.

Also Reifentechnisch hab ich mal die Aktuellen Reifenfreigaben geguggt

Bridgestone : BT023 und BT45
Metzler: Lasertec
Michelin: Pilot Active, Pilot Road 2, Pilot Road 3
Pirelli: Sport Demon
Avon: AM 26 Roadrider

Gruß Tobias

Tobias.......der BT 45 ist ein tolle Youngtimerreifen.
Ansonsten würde ich den BT23 oder Road 2 empfehlen

Dreggor 04.06.2012 20:58

AW: Reifenfrage
 
So bestellt, Vorne MRP2 und Hinten MPR3 bin gespannt ob die Kombi auch bei mir 9-10 k km hält.

dieda 04.06.2012 21:04

AW: Reifenfrage
 
Hy,

habe da bestellt:cool:

Gugst du:confused:

https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.html

Mfg Dieter

Dreggor 04.06.2012 21:07

AW: Reifenfrage
 
Danke Dieter da habe ich auch bestellt...

Gruß Tobias

Jörg 05.06.2012 08:40

AW: Reifenfrage
 
Hallo zusammen!
Zur Zeit fahre ich ja eine Honda CBF 600 die voll getankt so 217 kg wiegen soll und ich selber wiege 80 kg (nicht voll getankt)! :D;)

Habe nun meinen ersten Reifensatz runter und werde sie bei 11.000 km wechseln. Der TÜV - Mann hat im April noch gesagt, gut 1.000 km könnte ich noch rund fahren und dann sind die 11.000 km voll und müssen gewechselt werden.

Folgende Reifen sind bei mir montiert: Bridgestone : BT021
und mein Händler will mir dann den BT023 montieren. Er meinte auch dass die neuen dann noch 1.500 bis 2.000 km mehr reichen sollten! :brille:

Mal sehen, wie die sich dann fahren werden!

Liebe Grüße Jörg

geheim5000 18.07.2012 10:10

AW: Reifenfrage
 
Thema Leider bissl spät entdeckt ^^

also bei mir steht der erste reifenwechsel an (reifen sind schon bestellt Pilot Road 3 wahrens glaub ich)

momentan sind 20 jahre alte bridgestone montiert ;) bisher konnte ich mich über das fahrverhalten nicht beschweren

bin ja mal gespannt wie viel besser das fahrverhalten bei neuen reifen wird :D

Jörg 18.07.2012 10:28

AW: Reifenfrage
 
Zitat:

Zitat von geheim5000 (Beitrag 78807)
Thema Leider bissl spät entdeckt ^^

also bei mir steht der erste reifenwechsel an (reifen sind schon bestellt Pilot Road 3 wahrens glaub ich)

momentan sind 20 jahre alte bridgestone montiert ;) bisher konnte ich mich über das fahrverhalten nicht beschweren

bin ja mal gespannt wie viel besser das fahrverhalten bei neuen reifen wird :D

Waaaaaaas, die Reifen sind 20 Jahre alt und du fährst auch noch damit rum????:eek:
Lösen die sich noch nicht auf? ich würde keinen km damit fahren!
Grüße Jörg

geheim5000 18.07.2012 11:56

AW: Reifenfrage
 
ja sind sie, sehen erstaunlicherweise (bis auf die abnutzung) aus wie neu

ich wusste bis zu dem tag nicht das sie soo alt sind

das sie alt sind war klar habe aber ca 8 bis 10 jahre geschätzt (hätte ja auch mal nachschauen können)

als ich das erfahren habe wurde mir auch bissl anders, lege auf reifen (bisher natürlich beim auto) sehr viel wert

aber bisher hab ich nichts bemerken können auch bei schräglage nicht

ich muss sie noch einmal bis zum händler bewegen, bleibt mir nichts anderes übrig

Dreggor 18.07.2012 12:04

AW: Reifenfrage
 
Doch bleibt dir, selber Räder demontieren und nur die Räder zur Werkstatt. Aber wenn du das machst nimm lieber die Steckachsen mit zum Händler...

Gruß Tobias

geheim5000 18.07.2012 12:50

AW: Reifenfrage
 
da ich da bisher noch wenieg erfahrung mit habe (bisher nur bei einer Zündapp KS80 touring gemacht) hat das schon seinen grund warum ich aus und einbau beim händler machen lasse ;)

außerdem kostet mich das nur 10 euro pro reifen mehr dafür schraub ich nicht :)


und ich bin jetzt schon 2800 km mit den reifen gefahren, die letzten 60km überstehen sie dann auch noch

Jörg 18.07.2012 15:05

AW: Reifenfrage
 
Zitat:

Zitat von geheim5000 (Beitrag 78827)
da ich da bisher noch wenieg erfahrung mit habe (bisher nur bei einer Zündapp KS80 touring gemacht) hat das schon seinen grund warum ich aus und einbau beim händler machen lasse ;)

außerdem kostet mich das nur 10 euro pro reifen mehr dafür schraub ich nicht :)


und ich bin jetzt schon 2800 km mit den reifen gefahren, die letzten 60km überstehen sie dann auch noch

Also ich drück dir auf jeden Fall die Daumen!
Grüße Jörg

Dreggor 18.07.2012 16:37

AW: Reifenfrage
 
Zitat:

Zitat von geheim5000 (Beitrag 78827)
da ich da bisher noch wenieg erfahrung mit habe (bisher nur bei einer Zündapp KS80 touring gemacht) hat das schon seinen grund warum ich aus und einbau beim händler machen lasse ;)

außerdem kostet mich das nur 10 euro pro reifen mehr dafür schraub ich nicht :)


und ich bin jetzt schon 2800 km mit den reifen gefahren, die letzten 60km überstehen sie dann auch noch

OK für 20 € würde ich mir auch nich die Finger schmutzig machen, und zum Thema alte Reifen fahren, wenn man die Maschine mit alten Reifen bewegen kann dann hat man umso mehr Spaß mit den neuen Reifen weil die KLEBEN im Endefekt im Vergleich zu den Alten. Und wenn man schon 2800 km mit den alten Schlappen gefahren ist dann packt man die restlichen 60 km auch noch ohne Probleme (es sei denn es regnet) und zum Thema Pilot Road 2/3 gute Wahl zumindest bei dem Wetter momentan in Deutschland...

Gruß Tobias

geheim5000 18.07.2012 19:25

AW: Reifenfrage
 
@Jörg
danke, wird schon gut gehen ;)

@Dreggor

das denke ich mir auch das ich mit den neuen denn noch mehr spaß haben werde :)

wenn man überlegt das ich ca. 1000 davon im regen gefahren bin (immer pech gehabt...) klappt das auch :)

leider wahren sie heut noch nicht da :-(

aber ich hoffe sie sind morgen da :D

tobi-tj 20.07.2012 20:28

AW: Reifenfrage
 
Frage zum Thema Reifen:

Was ist den nun eigentlich die Abfahrgrenze/Mindestprofiltiefe/Sinnvollewechselgrenze bei Motorradreifen? Google gibt da genauso wenig Aufschluss (0.8 vs. 1.6mm) wie die SuFu des Forums....

Meinungen?

Meridian 20.07.2012 21:36

AW: Reifenfrage
 
1,6mm. 100%ig sicher! ;)

Da sind aber bei den Reifen meistens auch so Markierungen in den Rillen. Damit man sieht wann man die Grenze erreicht hat.

geheim5000 21.07.2012 13:10

AW: Reifenfrage
 
sowas lernt man aber in der fahrschule

Jürgen 21.07.2012 13:26

AW: Reifenfrage
 
Zitat:

Zitat von geheim5000 (Beitrag 79144)
sowas lernt man aber in der fahrschule

Was ?? lernt man in der FS ... ;)

Gruß Jürgen :cool:

KawaAtze 21.07.2012 15:34

AW: Reifenfrage
 
Ich denke heute lernt man das die Indikatoren anzeigen wann der Reifen verschlissen ist.

Flash 21.07.2012 16:00

AW: Reifenfrage
 
Deine Reifen sind abgefahren wenn,
die Leute hinter dir
sich über den starken Funkenregen beschweren ;)

Auto 1,6mm
Moped 1mm

So hab ich das in der FS gelernt

Und damit ich mir wirklich sicher sein kann, das meine Reifen abgefahren sind
mach ich vor dem Reifenwechsel immer nochmal n Burnout :D

________
Edit: danke Jürgen ;)

Jürgen 21.07.2012 17:00

AW: Reifenfrage
 
Vom Gesetzgeber vorgeschriebene Profiltiefe:

Ab einer Profiltiefe von 1,6 Millimeter ist eine Umbereifung gesetzlich vorgeschrieben.
Die gesetzliche Profiltiefe von 1,6 Millimeter ist erreicht, wenn das Reifenprofil bis zu den Indikatoren abgefahren ist. ;)

1 mm ist bei Mofa und Kleinkrafträdern ...

Gruß Jürgen :cool:

geheim5000 23.07.2012 07:12

AW: Reifenfrage
 
die profiltiefe lernt man in der fahrschule, ich glaube ich hatte sogar fragen dazu in der theorie

1,6mm stimmt, nicht einhalten kann unangenehm werden ;)

Jörg 25.07.2012 09:56

AW: Reifenfrage
 
Zitat:

Zitat von corvus-berlin (Beitrag 79387)
Es ist ja oft auch versicherungsrechtliche Frage.

Im Zweifel lieber austauschen.

Dank der Globalisierung sind Reifen ja nun
wirklich kein Grund mehr, sich zu ruinieren.

Für 250 EUR inkl. Montage sind zwei neue Socken drauf.

Stürze, Punkte, Geldstrafen oder gar Unfälle mit verlorenem
Prozeß sind da wohl preislich höher angesiedelt.

Viele Grüße Olaf

Hallo Olaf, da gebe ich dir vollkommen Recht!

Als ich sah, das mein Vorderreifen an der Begrenzung war, fuhr ich bis zum Reifenwechseltermin keinen Meter, außer bis zur Werkstatt. Es viel zwar schwer, aber ich hatte die Maschine stehen lassen.

Als wir in der Werkstatt waren und drauf warteten, fing es an zu Regnen, aber wie doll und hörte nicht mehr auf. Da kam der Chef und sagte, na dann werde ich euch doch mal nach Hause fahren! :D

Toll, gell? Abholen mußte er uns aber auch wieder, weil es zu Fuß zu weit war (11 km) in Motorradkluft, nein danke!

Grüße Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.