![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Habe mal eine frage zwecks mein Tacho Habe gestern in meine gsx r 1000 k1 einen Austauschmotor bekommen Der alte hatte 71000 km runter. Und der neue hat jetzt 31000 km drauf. Jetzt meine frage kann ich meinen Tacho zurückstellen auf die 31000 km? Bin um jede Antwort dankbar MfG |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Moin,den Tacho zurückstellen wäre Betrug. Das ganze Fzg hat ja tatsächlich über 70000 Km gelaufen, falls du das Fzg verkaufen möchtes würde ich eben erwähnen das ein Austauschmotor verbaut wurde dann kannst du die Laufleistung des Motors mit angeben......dabei ist es immer schwer zu beweisen was die tatsächliche Laufleistung des Motors ist.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Guten Tag Verkaufen möchte ich sie nicht da ich jetzt Noch viel Geld investiert habe mit denn Motor Das sich das nicht mehr lohnt sie zu verkaufen. Ja klar ist auf der einen Seite irgendwo betrug Aber auf der andern Seite sind es die original km Von denn neuen Motor Und wenn ich mir einen neuen kaufen würde währen ja Null km Drauf das währe dann betrug sag ich mal, und Glauben würde es eh keiner Mfg |
#4
| ||||
| ||||
![]() Ganz genau und da ist auch nix zu ruetteln. Wie Bredi schon sagte, das gesamte Motorrad hat 71.000 aufm Buckel geht ja nicht nur um den Motor. Du stellst den Tacho ja auch nciht auf null, wenn du die Reifen tauscht ![]() ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Hmm Leute ,, nicht so voreilig ! Wenn dann die Ganze Wahrheit bitte ![]() Mit meinem Tacho kann ich machen was ich will. Auf NULL stellen wenn ich es will. Das ist lange kein Betrug. ABER (wie oben angesprochen) beim Verkauf muss der Tacho den richtigen Wert anzeigen, und der MOTOR ist nicht maßgeblich entscheident, sondern der Rest. Wenn ich ein Auto mit 300,000km drauf habe und bau ein neue Motor ein, kann ich nicht sagen der Wagen hat nur 3000km drauf. Der ATM kann erwähnt werden, muss aber nicht. Der KM Zähler bezieht sich auf das FZG als ganzes. Letztlich ist mein GPZ nicht mehr das FZG was sie vor 25 Jahre war, so viele Teile sind vertauscht worden. Es geht um den Rahmen, oder beim PKW um den Karosserie, bzw der Teil was in die Papiere eingetragen ist (mit Ident Nummer) Gruß |
#6
| |||
| |||
![]()
Leute ich doch das Motorrad nicht verkaufen Möchte ja nur für mir die km auf denn tacho haben Wo der jetzige Motor hat und nichts anderes. Und davon abgesehen was mach ich denn wenn der Tacho mal kaputt ist oder ich habe einen Unfall wo der Tacho mit Kaputt geht,da kenne ich einen aus meinen Freundeskreis bei denn war Das so und jetzt hat er einen Nagel neuen vom Händler eingebaut Bekommen obwohl das Motorrad an die 28000 km drauf hat Mfg |
#7
| |||
| |||
![]()
Dann mach doch .... nur rechthable sollte erwähnt werden, WENN sie verkauft wird muss die original KM drauf stehen. Wenn durch Unfall, Defekt o.ä ein Tacho gewchselt wird, muss auch dieses Dokumentiert werden ![]() Zu dem WIE, kann ich dir nicht sagen. Das werden die wenigstens tun, einfach weil damit zu viel Unfug gemacht werden kann, auch wenn gerade DU kein Unfug machen willst, hast du einfach pech gehabt. Im Übrigens, die meisten neue Tachos mit digitalen Anzeige, werden vom Fahhändler eingebaut im falle eine REperatur, und die programmieren die alte KM Stand wieder rein ![]() ![]() |
#8
| |||
| |||
![]()
Ok alles klar Leute ich glaub da steiten sich die götter. Aber danke für eure Antworten . |
#9
| |||
| |||
![]()
Hab ich im Netz gefunden: Wer seinen Tacho manipuliert, macht sich noch nicht einer Fälschung technischer Aufzeichnungen schuldig, "Das hat der Bundesgerichtshof in einem Grundsatzurteil (Az. 4 Str 654/79) entschieden. Denn: "Die Wegstreckenanzeige (Kilometerzähler) in einem Kraftfahrzeug ist keine technische Aufzeichnung im Sinne von §268 StR." Aber: Wer den Tacho-Stand verändert, um beim Verkauf einen besseren Preis zu erzielen, betrügt den Käufer. Und darauf steht Gefängnis bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe. Abgesehen davon kann der durch die Justierung am Tacho betrogene Käufer dem Verkäufer jederzeit das Auto zurückgeben und den Kaufpreis zurückfordern. Wir informieren ausdrücklich darüber, dass eine Änderung des Kilometerstands im Tacho beim Verkauf des KFZ dem Käufer mitgeteilt werden muss und dass die Justierung am Tacho nicht dafür missbraucht werden darf, um über die tatsächliche Tacho-Laufleistung des KFZ hinwegzutäuschen. Verboten ist die Justierung am Tacho von Mietfahrzeugen und Leasingfahrzeugen. Wir verlassen uns dabei auf die Angaben des Halters. |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Wo wir grad dabei sind. Weiß jemand wie (und ob) ich meinen Koso DB01 von 6000 auf 20.000 Km vorstellen kann?
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#11
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________ GSX600F | Bj. 1997 |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Menno ![]() ![]() ![]() Ne mal im Ernst, hab mir bei 14.000Km den Koso angebaut und der stand ja nun bei 0Km. Wenn ich sie nun Verkaufen möchte hab ich ja das Problem das der nicht den richtigen Wert anzeigt. Würde das ne Werkstatt machen?
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() Geändert von Flash (25.01.2012 um 16:39 Uhr). |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Tacho vorstellen und dann billiger verkaufen. Das ist doch bestimmt verboten! ![]()
__________________ GSX600F | Bj. 1997 |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Ich hoffe ich habe nichts überlesen, denn ein Aspekt fehlt hier noch (kommt auf Eure Versicherungsverträge an). Wenn ich mehr fahre als bei der Versicherung angegeben (bei wenigen Kilometern kommt ja man billiger weg) und dann den Tacho zurückdrehe und ein Versicherungsfall auf den Tisch kommt, dann hätten wir auf jeden Fall einen Betrugsfall. Grüßle Frank ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#15
| |||
| |||
![]()
Frank, gut mitgedacht ,, das stimmt natürlich auch.
|
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit dem Tacho Koso RX1N | Sensemann | Motorradtechnik | 0 | 09.01.2011 20:29 |
tacho ungenau | the joker | Motorradtechnik | 3 | 02.03.2010 20:46 |