![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]()
Hallo ![]() Ich habe jetzt schon mehrfach im Internet gesucht und immer wieder bin ich auf tausende verschiedene Antworten gestoßen. Da ja nun bald mein Ölwechsel ansteht wollte ich fragen: teilsynthetisch, Mineralöl oder syntetisch? Ich habe gelesen von: Alles vertraegt sich ueber auf gar keinen Fall bis hin zu teilsynthetisch lässt die Kupplung weg rutschen. Brauchen tue ich 10w/40 Kann ich trotzdem 15W-40 nehmen? Wo ist der Unterschied? Falls es euch was hilft^^ Und wie oft muss ich den Ölfilter wechseln? Bzw. das Öl? Ich finde dazu ebenfalls nichts-.- Ich bin diese Saison ca. 5500km gefahren und dachte mir, dass es nun ein guter Zeitpunkt sei?! Vielen Dank fuer eure Antworten ![]() EDIT: Und wo ist eigentlich der Unterschied tzwischen Auto- und Motorradöl?! Wieso kostet ÖL von Ravenol (http://www.ravenol-shop.de/epages/61...ucts/173121-5L) knapp 5€ pro Liter und das Öl von Louis das 3 fache?! (waere dann 20W/40) Geändert von Jeanine (26.01.2012 um 09:27 Uhr). |
![]() ![]() |
| |