![]() |
Licht Die Birnen in meinen Scheinwerfern sind so dunkel, das ich selbst Außerorts im Dunkeln kaum sehe ob ich Licht anhab :rolleyes: Irgendwie vertrau ich den "100% mehr Lichtausbeute" -Aussagen nicht wirklich. Schreibt doch mal eure Erfahrungen in Sachen Licht mit welchen Birnen bzw Herstellern hattet ihr schon im Dunkeln zu tun? |
AW: Licht musste bei meinem Bike noch nie die Glühlampe wechseln. aber am Auto war ich mit der lichtausbeute der Osram Night breaker sehr zufrieden. hatte aber den Eindruck, dass die Lebensdauer nicht so hoch war. haben nur ca. 0,5 Jahre gehalten. gruß Jason |
AW: Licht Wollte von Anfang an das beide Lampen leuchten (eben wie bei der Speed Triple) Das ich nun 1x Abblend+ Standlicht und 1x Fernlicht bekommen hab, lag an der verwirrenden beschreibung auf ebay. Abhilfe kommt, die Doppelfunzel hab ich mir grad bestellt. Aber Trotzdem würde ich es gut finden, wenn wir das hier als Sammlung weiterführen und weiterhin unsere Erfahrungen hier reinschreiben. ;) ps.: möchte jemand Doppelscheinwerfer kaufen? :D |
AW: Licht Was dabei auch zu berücksichtigen ist, ist der Querschnitt der Kabel ... ;) gerade bei Umbauten / Kabel Kürzungen usw passiert es oft genug das man den Kabel- Durchmesser schwächt ... logische Folgerung, am Stecke oder Quetsch-Verbinder ist es heller als im Reflektor ... :D:D Betrifft auch die Masse- Kabel ... Gruß Jürgen :cool: |
AW: Licht Hallo, habe diese verbaut sind echt gut:confused: 2 BLUETECH H7 55W XENON BLUE 9500K LAMPEN ZUGELASSEN | eBay Mfg Dieter |
AW: Licht So neue Scheinwerfer (die beide leuchten) sind bestellt und dazu 2x :blitz:Nightbreaker:blitz: H4 :D |
AW: Licht ähm Olaf, wieviel hattest du für die Nightbreaker bezahlt? Hab jetzt 29€ für 2 Stück, bei Conrad |
AW: Licht Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo, rechts mit Kerze links mit 9500k:cool: Denke Mann sieht es. Mfg Dieter |
AW: Licht Ich habe gerade mal in mein Datenblatt geschaut .... Licht ist iO. Scheinwerfer-System mit sechs 35 W [H8] Lampen, Tagfahrlicht, Abblendlicht 70 W (zwei Lampen), Fernlicht 140 W (Abblendlicht und zwei zusätzliche Lampen) Man gönnt sich ja sonst nichts ... ;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: Licht Zitat:
|
AW: Licht Zitat:
normal sind glaube ich 6000K Gruß Jürgen :cool: |
AW: Licht Ich habe hier mal einen interessanten Artikel gefunden der weiterhelfen und Licht ins Dunkel bringen könnte .... Quelle..(bma) Scheinwerfer legal aufpeppen Fast genau so wichtig wie das Leuchtmittel ist ein intakter Reflektor. Der Zubehörmarkt bietet etliche Alternativen, besonders bei Standardscheinwerfern. Schwieriger wird es bei speziell an die Verkleidung angepaßten Reflektoren. Klarglasscheinwerfer lassen in der Regel mehr Licht durch, haben aber vermutlich eine kürzere Dauerhaltbarkeit als verchromte oder polierte Reflektoren. Die einfachste Möglichkeit dem alten Scheinwerfer mehr Licht einzuhauchen sind H4 oder H7 Lampen, die einer neuen Technologie folgen. Philips, Osram oder Beru haben solche Produkte im Angebot. Auch hier kommt ein Edelgas namens Xenon zum Einsatz, nur ersetzt dieses das Vakuum um den herkömmlichen Glühfaden und kitzelt so durch eine chemische Reaktion bei gleicher Wattleistung mehr Licht aus der Lampe. Laut Hersteller können das zwischen 30 und 80% sein! Folgende Produkte sind aktuell auf dem Markt: Philips MotoVision. MotoVision wurde für Motorräder entwickelt. Zwei Besonderheiten fallen auf, die Lichtausbeute ist besser als bei no Name Produkten, der Lichtkegel hat ca. 40% mehr weißes Licht und könnte auf der rechten Seite 10-20 Meter mehr ausleuchten. Zusätzlich wurde dem Licht eine orange-farbene Reflektion verpaßt, die vom Licht des übrigen Verkehrs abhebt - ganz legal. Preis für H4 oder H7-Sockel ab 14,99 Euro im Fachhandel. Die Philips X-treme Power Lampen sind derzeit die hellsten Autolampen. Sie sollen trotz gleicher Stromaufnahme 80% mehr Licht bieten. Ermöglicht wird diese Lichtleistung durch eine besonders heiße Wendel und einen erhöhten Gasdruck in der Lampe. Außerdem wurde ein spezieller Glaskolben aus Quarzglas notwendig. Preisempfehlung für ein Doppelpack: ab 34,99 Euro. Die Philips ExtraDuty wurde für vibrationsstarke Einzylinder entwickelt. Sie soll bis zu viermal länger halten und wurde auf Fahrvibrationen auf verschiedenen Straßenbelägen optimiert. Laut Philips sind Vibrationen in 35% aller Fälle die Ursache von Lampenversagen. Die Philips „NightGuide DoubleLife” ist wieder eher für Autos entwickelt. Ihre Vorteile: Durch 3-Zonen-Technologie leuchtet das Licht in drei unterschiedlichen Farbbereichen: Klares, weißes Licht in der Mitte für die Fernsicht, bläuliches Licht am rechten Rand mit besseren Reflektionseigenschaften für Objekte und gelbliches Licht am linken Rand für eine bessere Konzentration auf die Fahrbahnmitte Das Ergebnis sind 50% mehr Licht und dadurch ein um 15 Meter erweiterter Lichtkegel. Der Doppelpack kostet ab 30 Euro. Osram führt ähnliche Produkte im Programm: Silverstar für Klarglasscheinwerfer. Mit 50% mehr Licht aus einer Lampe mit silberner Kuppe. Light@Day für Tagfahrlicht entwickelt mit längerer Lebensdauer. Gruß Jürgen :cool: |
AW: Licht Das ganze wird immer komplizierter :-) Ich persönlich hätte gerne maximale Helligkeit bei maximaler Haltbarkeit! |
AW: Licht Zitat:
|
AW: Licht :D Jau für meine Bandit 2 LED's mit je 10 Zentimetern Durchmesser |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr. |