![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ich fahre eine Yamaha xj 550. Das Motorrad hat momentan einen km stand von 71500 km und ist BJ 1983. Es hat mich noch nie im stich gelassen. Ich fahre mit dem Motorrad bei Wind und Wetter und möchte es gern auch weiterhin fahren. Ich wollte nun am Ende der Saison(also im spät Herbst) das Motorrad mal in die Werkstatt bringen (denke mal das sie bis dahin so ca 85000 km runter hat) und es Generalüberholen lassen. Nun meine Frage was kostet eine Überholung, also das ganze Paket (außer Elektrik). Also Motor, Getriebe, Gabel, Kette, Ritzel, Kettenrad, Vergaser, Radlager, Ölwechsel mit Filter, Luftfilter und Bremsen usw.). Evtl. könnte mir ja jemand von euch sagen was das Kosten könnte, weil er dies schon machen lassen hat. Ich danke euch schon mal und wünsche weiterhin Gute Fahrt. Gruß DH1970 |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Bevor ich jetzt wieder einen zu günstigen Kurs angebe,da man ja dafür auch Leute kennt...würde einfach mal bei einer Werkstatt vorbeidüsen und einen Kostenvoranschlag einholen,dann weist du in etwa was auf dich zukommt.
|
#3
| ||||
| ||||
![]()
Kannst du nicht einige Arbeiten selber machen, um Kosten zu sparen?? Aus welcher Ecke der Republik kommst du?? Vielleicht kann dir ja jamand aus dem Forum helfen?? Bei, z.B. Kette, Radlager, Wartung, Gabel.....u.s.w. Ist die 550 ne YICS?? Steht auf dem Seitendeckel.
__________________ Gruß Felix Ich fahr Mopped, weil ich kein Fahrrad hab Geändert von Hawkwind (16.05.2009 um 01:32 Uhr). |
#4
| |||
| |||
![]()
hallo, ja es ist eine 550 mit YICS motor. ich komme aus dem raum sigmaringen und mein wissen über solche motorräder ist nicht all zu dolle. ich meine eine kupplung, bremsen kette ritzel usw. das mache ich auch aber was motor getriebe gabel angeht das habe ich noch nicht gemacht und da habe ich auch nicht all zu viel ahnung wenn ich ehrlich bin. man will ja auch nix falsch machen. an gewissen werkzeug fehlt es mir dann auch. also lasse ich es lieber machen zum mindest gabel, motor und getriebe. gruß DH1970 |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Sind denn Motor und Getriebe schon soweit fertig, das sie überholt werden müssen? Ne Gabel überholen ist kein unlösbares Problem und das Werkzeug dafür sollte eigentlich jeder Hobbyschrauber haben. Hol dir doch mal ne anständige Reperaturanleitung, da is alles genau für dein Motorrad beschrieben (mit den Anzugsmomenten aller Schrauben). Da kannste schon mal abwägen, was du dir selber zutraust und was nicht. Da für mich persönlich Motorräder aus den 90ern und davor am schönsten sind finde ich deine Maschine sehr erhaltenswert. Halt uns mal auf dem Laufenden.
__________________ Gruß René _________________________________ Drosseln sind Vögel! Sie in ein Motorrad zu stecken ist Tierquälerei! ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Naja wenn ich das Motorrad durch schauen lassen will dann hat sie schon so mindestens ca 85 000 km runter (das wird im November sein) momentan habe ich 72 300 km weg aber bei den Kilometern denke ich mal, sollte man sie schon nachschauen lassen. Ich fahre ja monatlich knapp 2300 km wenn es reicht. und da ich noch etwas Freude mit dem Bike haben will und auch das ganze Jahr über fahre wäre es mit einem komplett Check nicht schlecht. Ich wollte das Motorrad ja noch mindestens die nächsten Jahre fahren. Denke mal das Bike bekommt bei mir das gnaden Brot. Ich denke mal eine Werkstatt sollte das besser machen oder ein erfahrener Schrauber. Ich habe wenn ich ehrlich bin null Plan vom Motor, Getriebe und von der Gabel. und wenn ich was bestellen müßte und so Motorteile usw. dann wüsste ich noch nicht mal wie das Teil richtig heißt. Dann könnte ich es auch aus Platz Möglichkeiten nicht selber machen (wenn ich es könnte). Außerdem denke ich das man es schneller falsch (kaputt) macht als richtig und ganz wenn man keine richtige Ahnung hat. Zweitakter Motoren sind da etwas einfacher zu Handhaben als Viertakter.Beim Viertakter gibt es schon einiges mehr zu wissen (da steckt auch mehr drinnen) zb. Ventil Einstellung Steuer kette usw. dann die ganze Vergaser Geschichte (da die 4v8 ja auch vier Vergaser hat und die sollten auch perfekt eingestellt und synchronisiert sein). Ich denke mal wenn ich mir das ein paar mal mit angeschaut habe dann würde ich mich auch rann trauen. aber momentan ist mein Wissen noch zu Gering um das ich es selber mache und den Motor zerlege. |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Die Vergaser würde ich, bei deinem Mopped, auch in einer Werkstatt machen lassen. Daher meine Frage wegen YICS. Du müsstest zum Synchronisieren die Verbindungsbohrungen der Ansaugkanäle verschliessen. Dazu brauchst du ein Spezialwerkzeug. Das kann man zwar selber herstellen, aber für die ein- oder zweimal lohnt sich der Aufwand nicht. Die Steuerkette würde ich, bei der Laufleistung, dann auch wechseln lassen. Die Lebensdauer der Steuerkette liegt bei normaler Fahrweise so zwischen 100000 und 120000 km.
__________________ Gruß Felix Ich fahr Mopped, weil ich kein Fahrrad hab |
#8
| |||
| |||
![]()
Hallo Leute, Ich danke euch erstmal für eure antworten. Ich habe nun einen Preis bezüglich des generalüberholen bekommen, das liegt beim Motor so um die 1000 Euro. Das ist mir nun doch etwas zu viel. Ich denke mal ich werde nun doch nur die Steuer kette und den Vergaser machen lassen das kommt mir dann doch nicht so teuer. Weil der Motor ist ja soweit noch ganz fit. Ein Reparaturhandbuch habe ich mir nun auch bestellt, damit ich dann den Rest soweit es geht doch selber mache. Sollte es dann später mal mit irgendwie Probleme geben hoffe ich doch auf eure Hilfe und Ratschläge. Gruß DH1970 |
#9
| ||||
| ||||
![]()
1000 € hat meine XJ 600 vor gut 2 Jahren gekostet. Damals hatte sie gradmal 19500 km auf der Uhr und 2 Jahre TÜV. Kilometerstand nachgeprüft.
__________________ Gruß Felix Ich fahr Mopped, weil ich kein Fahrrad hab |
#10
| |||
| |||
![]()
genau darum ist mir die Generalüberholung zu teuer. habe mir nun erstmal ein Schrauberbuch geholt. Das werde ich mir mal in Ruhe ansehen, dann werde ich mich mal an das Schrauben machen. Naja so wie es beschrieben ist wird es wohl nicht so schlimm werden. Ein bekannter von mir der zerlegt jedes Jahr im Winter seine Harley Davidson in alle Einzelteile mit Motor und allem und die läuft im Frühjahr auch wieder einwandfrei. Also warum soll es nicht auch bei mir klappen. Ist ja nicht so das ich noch nie einen Motor von innen gesehen habe. Naja muß mir halt dann nur noch das Werkzeug besorgen. Werkzeug habe ich zwar, aber die Spezialschlüssel wo ich noch nicht habe die brauche ich dann noch. Wenn man es ein paar mal gemacht hat dann dann geht das schon von ganz allein. Gruß DH1970 |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Welches?? Haynes, Bucheli, Clymer oder original Yammi????
__________________ Gruß Felix Ich fahr Mopped, weil ich kein Fahrrad hab |
![]() |
![]() ![]() |
| |