![]() |
AW: Mit welchem Benzin seid ihr unterwegs? Zitat:
Die zwei wichtigsten Gründe, den Biokraftstoffanteil im Benzin zu erhöhen, sind zum einen, dass Biokraftstoffe eine bedeutende Rolle beim Klimawandel spielen. Denn im Vergleich zu herkömmlichen Kraftstoffen verursachen die heute verwendeten Biokraftstoffe weniger Treibhausgase. Zum anderen tragen wir beim Verwenden von Biokraftstoffen dazu bei, dass das weltweite Erdölvorkommen geschont wird, da man Rohstoffe nutzt, die nachwachsen. Gruß Jürgen :cool: |
AW: Mit welchem Benzin seid ihr unterwegs? Wobei natürlich gerade der Biokraftstoffanteil bedenklich zu bewerten ist. Denn wenn man da Landwirtschaftserträge als Kraftstoff benutzt, fehlt der Weizen bei der Nahrungsmittelproduktion... |
AW: Mit welchem Benzin seid ihr unterwegs? Zitat:
Material genommen werden ... ;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: Mit welchem Benzin seid ihr unterwegs? Der "angeblich-Gedanke" ist ja seitens der Richtlinien zu loben, aber unsere Wirtschaft sieht da ja vieles etwas anders und viele Definitionen sind ja dehnbar. ;) |
AW: Mit welchem Benzin seid ihr unterwegs? Was da im Endeffekt 5% mehr ausmachen, sei mal dahingestellt. Denn die 10% im E10 sind Maximalwerte Der Unterschied zwischen E5 und E10 kann also auch nur bei einem Prozent liegen. Da kann mir niemand sagen das damit nachhaltig das Klima gerettet wird. Unterirdische Kohlebrände in China entwickeln im Jahr so viel CO² wie der Straßenverkehr in Deutschland. Es würde also viel mehr bringen, diese Brände zu löschen als 5% Bioethanol in den Kraftstoff zu mischen ;) |
AW: Mit welchem Benzin seid ihr unterwegs? Zitat:
:gruss: Dirk |
AW: Mit welchem Benzin seid ihr unterwegs? Zitat:
Ich glaube kaum das ein Motor kaputt geht weil er plötzlich 1% mehr Ethanol bekommt :rolleyes: Das ist einzig die Schae der Hersteller die auf nummer sicher gehen wollen und keine teuren Tests machen wollen. Also sagen die dat Auto, Moped, irgendwas verträgt keinen Biosprit Und fertig ist die Sache |
AW: Mit welchem Benzin seid ihr unterwegs? Zitat:
Dennoch: Ich bin schissig :D und habe tatsächlich noch nie E10 getankt (mein ehem. Auto hätte "gedurft" und das meiner besseren Hälfte auch). Werde das auch nicht tun. Abgesehen davon ist der von mir erwähnte Test schon älter und wer weiß, wie hoch der Ethanolgehalt jetzt ist, wo E10 doch mittlerweile überall angeboten wird. Kawasaki hat für die Z750S, die ich bald fahren werde, auch kein E10 freigegeben. Warum, ist mir egal. Auf die 5 ct./l kommt's mir nicht an. Das sind im Jahr voraussichtlich gerade mal 15 € Mehrkosten :brille: :gruss: Dirk |
AW: Mit welchem Benzin seid ihr unterwegs? Hab da noch etwas Zusatzinfo gefunden Am Ende der Seite sind die Vergaser Motoren Umrüstung | e85.biz ? Bioethanol - Super Ethanol - Biokraftstoff Ethanol |
AW: Mit welchem Benzin seid ihr unterwegs? @ Andre, ich habe mir den Link mal angeschaut .... ;) ich meine Umbauen kann man ja vieles .... aber .. Es ist lediglich die Kraftstoffmenge auf den geringen Heizwert von E85 anzupassen. Die kraftstoffführenden Teile sollten ebenfalls überprüft und gegebenenfalls erneuert werden. Bei einer fachgerechten Umrüstung ist mit einem Mehrverbrauch von 25% bis 30% zu rechnen. dazu noch die Teile 390€ ... eintragen lassen, ist auch noch mal ein Schein weg .... :D:D:D neeee.............Gruß Jürgen :cool: |
AW: Mit welchem Benzin seid ihr unterwegs? Das ist aber alles fürs Auto denn beim Auto brauchst du spezielle Steuergeräte die das ganze anpassen, wärend du beim Motorrad bzw Vergasermotor "nur" größere Düsen in den Vergaser tun musst. (was ich auch demnächst machen lasse) |
AW: Mit welchem Benzin seid ihr unterwegs? Hallo Andre, habe mal den Rechner genommen .... (im Link) Verbrauch <> 6 (7,8) Liter .... Umbau 150 € (Düsen, Synchron) Steuer/Vers. 200€ .... Jahres KM 6000 .... Ergebnis------------------Benzin-------------Ethanol Verbrauch/100km----------6,00--------------7,80 CO2 Ausstoß/km-----------140 g-------------27 g Treibstoffkosten/100km-----9,60 €------------7,80 € Gesamtkosten/100km-------12,93 €-----------11,13 € Jährliche Ersparnis gg. Benzin------------------78,00 € Ersparnis nach 5 Jahren-----------------------390,00 € 78€ im Jahr .... findest du überall ne Tankstelle? Wie verhält sich das Krad wenn du Super tankst oder brauchst du dann gezwungenermaßen Super Plus ? Gruß Jürgen :cool: |
AW: Mit welchem Benzin seid ihr unterwegs? Bei mir kommt nix von der Ökoplörre in den Tank, weder ins Moped noch ind Blechbüxe... Ein kumpel hatte 10 Jahre kein Problem mit seinem V6 dann hat er angefangen E10 zu tanken und plötzlich hat sein Bock angefangen wie blöd zu siffen und Öl zu verbrennen nur so viel dazu... MfG Tobias |
AW: Mit welchem Benzin seid ihr unterwegs? Zitat:
2. Wenn du statt E85 nun Super tankst, wird das Gemisch fetter, mehr nicht. (egal ob Super oder Super+) Klar es macht am ende nicth so viel aus, aber es ist ein Anfang und es ist ein schönes Gefühl beim tanken wenn die Literzahl gleich der Euro Zahl ist;) |
AW: Mit welchem Benzin seid ihr unterwegs? Zitat:
Gruß Jürgen :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr. |